I:DES (Thema)

Konzepte und typische Arbeitsschritte verständlich und kompakt erklärt. Die SQL-Beispiele laufen ohne Änderungen auf MySQL und (ggf. mit geringfügigen Änderungen) auf neueren Versionen von Oracle Database, DB2 und SQL Server Daten von diversen Plattformen und nicht-relationalen Datenbanken verarbeiten. SQL ist nach wie vor das Werkzeug der Wahl, um Daten in kürzester Zeit zu bearbeiten und das Beste aus ihnen herauszuholen. Alan Beaulieu vermittelt in »Einführung in SQL« die praxisrelevanten Grundlagen, um Datenbankanwendungen zu schreiben, administrative Aufgaben durchzuführen und Berichte zu erstellen. Jedes Kapitel präsentiert eine in sich geschlossene Lektion zu einem Schlüsselkonzept oder einer Schlüsseltechnik von SQL und nutzt hierfür zahlreiche Abbildungen und kommentierte Beispiele. Durch Übungen können Sie die erlernten Fähigkeiten nachhaltig vertiefen.

ISBN 978-3-96009-154-7 29,90 € Portofrei Bestellen

Eine schonungslose Analyse des derzeitigen Ansehensverlustes unserer offenen Gesellschaft.

Im Jahr 1990 trug die »offene Gesellschaft« in Europa mit dem Fall des Ostblocks einen grandiosen Sieg davon. Die von dem Philosophen Karl R. Popper ersonnene Gesellschaftsvision schien nun überall Wirklichkeit zu werden. Ihre Vorzüge waren angesichts der Erfahrungen mit Diktatur und wirtschaftlichem Niedergang offenkundig und wegweisend. Heute, nur 30 Jahre später, hat die liberale, demokratische, marktbasierte Gesellschaft viel von ihrem Glanz und ihrer Anziehungskraft verloren, ihre Institutionen wirken ausgehöhlt, überall bekommen autoritäre Strömungen Zulauf.

ISBN 978-3-7518-0300-7 18,00 € Portofrei Bestellen

Das Standardwerk für professionelle Online-Redaktionen.

Umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben. Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling. »Texten fürs Web« ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.

Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es für Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.

ISBN 978-3-86490-528-5 36,90 € Portofrei Bestellen

Handlich und übersichtlich: ideal zum Nachschlagen der PowerShell-Features Expertenwissen vom deutschen PowerShell-Kenner Thorsten Butz Themen sind: Objektorientierung und Pipelining, Systemadministration, Webservices, Remoteadministration Zeigt die Unterschiede zwischen PowerShell 7 und Windows PowerShell 5Die PowerShell bietet einen einzigartigen Ansatz: Durch die Kombination von Objektorientierung und Pipelining ist diese vielgenutzte Skriptsprache äußerst einprägsam und leicht zu erlernen. In Version 7 ist die PowerShell zu einer plattformunabhängigen Lösung gereift - und ist längst mehr als nur ein Werkzeug der Windows-Administration. Kompakt und verständlich aufbereitet, finden Sie in diesem Buch alles, um effektiv mit der PowerShell zu arbeiten.

ISBN 978-3-96009-145-5 14,90 € Portofrei Bestellen

LFF - das sind Dylan, Luisa, Felix, Boubacar, Kyoko und Matthew. Die jungen Hacker aus der ganzen Welt haben sich online bei einem Computerspiel kennengelernt und angefreundet. Als sie von Menschenrechtsverletzungen im Kongo erfahren, in die zwei US-Konzerne verwickelt sind, beschließen sie, sich in deren Netzwerke einzuhacken. Sollte es ihnen gelingen, belastendes Material öffentlich zu machen, könnten die Enthüllungen einen weltweiten Sturm der Empörung auslösen. Doch ein junger Agent des amerikanischen Geheimdienstes ist ihnen auf der Spur ...

Rezension von Maura, 20

ISBN 978-3-8369-6099-1 18,00 € Portofrei Bestellen

Max Otte weist auf die Gefahren hin, die den finanziellen Rücklagen der Bürger drohen und gibt dem Anleger zahlreiche praktische Tipps, wie er sein Vermögen schützen und sicher durch die Krise bringen kann.

Seit Jahren befindet sich die Weltwirtschaft in der Dauerkrise. Jetzt könnte die Corona-Krise das System endgültig überfordern. Star-Ökonom und Fondsmanager Max Otte, der die Finanzkrise 2008 präzise vorausgesagt und Ende 2019 eine Weltsystemkrise angekündigt hatte, liefert eine schonungslose Bestandsaufnahme einer überschuldeten Welt, die nicht nur durch Corona, sondern auch durch soziale und geopolitische Probleme am Abgrund steht.

ISBN 978-3-95972-460-9 20,00 € Portofrei Bestellen

Eine Untersuchung zum Lebens- und Abeitsalltag ausländischer Zwangsarbeiter auf fränkischen Bauernhöfen während des Zweiten Weltkrieges. Über 50 Zeitzeugen wurden ausführlich befragt, darunter auch viele ehemalige Zwangsarbeiter, die nach der Befreiung vom Nationalsozialismus in Franken geblieben sind und hier Familien gegründet haben.

ISBN 978-3-926834-69-0 vergriffen

Der Historiker Gregor Schöllgen und Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder mit einem thesenstarken Appell.

Der Westen liegt im Koma. Paralysiert und apathisch verfolgen Europäer und Amerikaner die weltweite epidemische Zunahme von Krisen, Kriegen und Konflikten aller Art. Das hat seinen Grund: Die Staaten der westlichen Welt, die es so gar nicht mehr gibt, sitzen in überlebten Strukturen fest und bekommen jetzt die Quittung für die Fehler der Vergangenheit. Die Folgen sind fatal. Gregor Schöllgen und Gerhard Schröder fragen, wie es dahin kommen konnte. Und sie sagen, wie es weitergehen muss. Mit Europa und der NATO, mit Russland und mit China, mit den Staaten der südlichen Halbkugel und nicht zuletzt mit Deutschlands Rolle in der Welt. Das Buch verbindet den analytischen Blick des Historikers mit dem gestaltenden Zugriff des Politikers. Es ist das Ergebnis eines Gesprächs, das die beiden seit vielen Jahren führen.

ISBN 978-3-421-04876-9 22,00 € Portofrei Bestellen

Sonia Combes Buch Ein Leben gegen ein anderes ist nicht nur ein Beitrag zur Geschichte des "Opfertauschs" im Konzentrationslager Buchenwald, sondern darüber hinaus eine Reflexion auf die revisionistische Geschichtsschreibung des Antifaschismus in Deutschland sowie allgemein auf den Einfluss des Zeitgeistes auf die Zeitgeschichtsschreibung.

Ausgehend von dem Fall des "Buchenwald-Kindes" Stefan J. Zweig, den politische Häftlinge vor seinem Abtransport nach Auschwitz und dem sicheren Tod bewahrten, untersucht dieses Buch dessen zweifache Instrumentalisierung. Während Zweig in der DDR als Symbol der Menschlichkeit der kommunistischen Gefangenen überhöht wurde, geriet er nach der Wiedervereinigung mehr und mehr zum Symbol für den im kommunistischen Teil Deutschlands konstruierten "Mythos des antifaschistischen Widerstands".

ISBN 978-3-95808-148-2 29,00 € Portofrei Bestellen

Warum gibt es im 21. Jahrhundert mehr Mauern und Grenzen als je zuvor? Eine globale Betrachtung.

Wir leben in einem neuen Zeitalter des Isolationismus und Nationalismus, in dem Mauern wieder Konjunktur haben, von der amerikanischen Mauer an der Grenze zu Mexiko bis hin zu der Firewall, mit der China sich gegen den Westen abschottet. Europa errichtet Zäune gegen Flüchtlinge, Mauern und Zäune ziehen sich durch den Nahen Osten, den Sudan, Korea, Indien. Mindestens 65 Länder der Welt, mehr als je zuvor, haben stark befestigte Grenzen. Es gibt viele Gründe dafür: Reichtum und Armut, Rasse, Religion, Politik, Angst. Tim Marshall zeigt in seiner fesselnden und scharfsinnigen Analyse, wie Abschottung unsere Gegenwart prägt. Sie steht für ein Versagen von Politik und ist eine Gefahr für die Zukunft.

ISBN 978-3-423-34974-1 12,00 € Portofrei Bestellen