Die Rüstungsindustrie hierzulande freut sich über volle Auftragsbücher. Grund dafür sind hauptsächlich die Verwerfungen im Nahen Osten. Hauptfeind: Der Islamische Staat. Doch Luftschläge und Waffenlieferungen an sogenannte strategische Partner wie Saudi-Arabien haben bislang kaum dazu beigetragen, die mörderische Islamistenarmee an der Wurzel zu packen. Markus Bickel deckt auf, wer die wahren Profiteure an diesen Konflikten sind und bei wem es in der Kasse klingelt, wenn in Syrien, im Irak und anderswo wieder gebombt wird.Die Rüstungsindustrie freut sich über volle Auftragsbücher
Waffen (Thema)
Im Vietnamkrieg versprühten die USA und ihre Verbündeten Millionen Liter von gefährlichen Herbiziden, darunter Agent Orange. Es enthielt TCDD, das giftigste aller Dioxine. Noch heute kommen deswegen Kinder mit Behinderungen zur Welt: Der Krieg, der 1975 endete, dauert noch immer an. Der Chemiewaffeneinsatz war damals nur eines der vielen Kriegsverbrechen. Dieses Buch erzählt die Geschichte des gefährlichen Herbizids und zieht Parallelen zu "Agents Orange von heute", zu Umweltgiften wie Glyphosat und Dioxinen bei uns, und davon, wie die Giftopfer von damals noch immer um Gerechtigkeit kämpfen. Erzählt wird auch die Geschichte des Vietnamkrieges, der mit einer Lüge begann.
Kritiker der Rüstungsexporte Jürgen Grässlin bei seinem Besuch in Würzburg im Buchladen Neuer Weg. am 11.11.2016. Jürgen Grässlin deckt auf, wie es dazu kommt, dass soviele Waffen aus Deutschland illegal in die Krisenherde der Welt geraten und beleuchtet darüber hinaus die Rolle der Justiz.
MEISTER DES TODES erzählt von einer deutschen Waffenfirma, die lange Zeit beispielhaft für den starken Mittelstand war - bis sie von Finanzinvestoren übernommen wurde und unter enormen Druck geriet, die Umsätze zu steigern. Das Ergebnis: immer riskantere Exportgeschäfte mit immer fragwürdigeren Kunden. Als ein Mitarbeiter miterlebt, wie illegal Waffen nach Mexiko geschleust werden, und er Zeuge von brutaler Gewalt und Korruption wird, entschließt er sich, auszupacken.
Samstag, 12.11.2016 um 18:00 Uhr
Jürgen Grässlin mit Filmdoku, Buchpräsentation und Gesprächsrunde
Filmdoku (30 min) „Wie das G36 nach Mexiko kam“
Buchpräsentation: »Schwarzbuch Waffenhandel« und »Netzwerk des Tode“ (ca. 45 min)
Danach ausreichend Zeit für eine Gesprächs- und Fragerunde
Termin: Samstag 12.11.2016, 18 Uhr
Ort: Buchladen „Neuer Weg“, Sanderstraße 23-25, 97070 Würzburg
Veranstalter: Attac Würzburg, DFG-VK Würzburg, Buchladen Neuer Weg
Eintritt: Spende 3 € erwünscht
Der Stuttgarter FriedensPreis der AnStifter geht 2016 an Jürgen Grässlin, Lehrer und Friedensaktivist (DFG-VK-Bundessprecher) aus Freiburg, der für sein Engagement zu Rüstungsindustrie, Waffenexporten und Bundeswehr geehrt wird. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 10. Dezember 2016 im Stuttgarter Theaterhaus statt.
Whistleblower-Enthüllungen: US-Airbase Ramstein und globaler Drohnenkrieg. Herbizid Roundup/Glyphosat als Gefahrenquelle. NS-Belastete im Kernforschungszentrum Karlsruhe. Whistleblower-Preis 2015
Prof. Gilles-Eric Séralini (Universität Caen) widmet sich in seiner Forschung der aktuell in der EU höchst umstrittenen Frage, ob der Einsatz des Herbizids Glyphosat ("Roundup") im Verbund mit gentechnisch veränderten Pflanzen gravierende Risiken begründen kann. Seine 2012 in einer angesehenen Fachzeitschrift publizierte Langzeitstudie, in der er auf mögliche toxische Gefahren für Leben und Gesundheit aufmerksam machte, löste heftige Attacken gegen ihn aus.
"Wir dürfen keine Angst haben, die Wahrheit zu sagen: Die Welt ist im Krieg, weil sie den Frieden verloren hat. Es ist ein Krieg um Interessen, ein Krieg um Geld, ein Krieg um Ressourcen der Natur." )Papst Franziskus)
Mittwoch, 16.03.2016 um 20:00 Uhr
Der Film begleitet den deutschen Tropenarzt und Epidemiologe Dr. Siegwart-Horst Günther und seine amerikanischen Kollegen bei ihren Untersuchungen im Kosovo, in Bosnien und im Irak.
Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behörden, Das Enthüllungsbuch zum TV-Film "Tödliche Exporte". Die wahre Macht der deutschen Waffenindustrie. Die Skandale zum deutschen Handel mit der tödlichsten Waffengattung unserer Zeit, den Kleinwaffen, finden kein Ende.