Neu 2019-1.HJ (Thema)

Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen.
Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen - aber diese Welt hat einen Preis.
Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster.

Rezension von Elena, 16 Jahre

ISBN 978-3-7373-5698-5 15,00 € Portofrei Bestellen

Die gegabelte Zunge zischelte durch die Luft. Kenny wich zurück und die nure-onna rückte näher. Er hielt die hölzerne Scheide fest in der einen Hand und das kurze Schwert in der anderen.
"Aäh, Sie", sagte er. "Frau Schlange. Ich vermute, Sie verstehen kei..."
Ich weiß, wer du bist, Kuromori-Kind, zischte sie.
Kenny erstarrte. Die lispelnde Schlangenstimme war in seinem Kopf, denn die Kreatur hatte ihre Lippen nicht bewegt.
Ich weiß auch, warum du hier bist. Aber es wird dir nicht gelingen. Eintausend darbende yurei schreien nach Vergeltung. Du wirst es nicht verhindern. Die nure-onna glitt in Schlangenbewegungen auf ihn zu. Kenny wich nicht von der Stelle und zwang sich, ihr weder in die knopfartigen Augen zu schauen noch die aus ihrem Maul ragenden Giftzähne zu beachten. Als sie sich vor ihm aufrichtete, stammelte er: "Kiyomi, jetzt wäre ein guter Moment, um was zu unternehmen..."

Rezension von Clemens, 11 Jahre

ISBN 978-3-473-52605-5 9,99 € Portofrei Bestellen

Das erfolgreiche Handbuch in vollständig überarbeiteter und um zahlreiche Kapitel erweiterter Auflage. Ein neuer, umfangreicher Teil zu digitalen Methoden enthält u.a. Kapitel zu Big Data, Logfiles, Websites, Blogs, Chats, Twitter, Facebook, YouTube, digitaler Selbstvermessung, digitalen Spielen und Text Mining Umfassende Darstellung sowohl quantitativer als auch qualitativer Ansätze

ISBN 978-3-658-21307-7 99,99 € Portofrei Bestellen

Technologisch ist die Integration einer großen Menge von heterogenen Benutzern in ein IT-System heute problemlos möglich. Die Herausforderung besteht darin, neue Arten von Zugängen zu schaffen, die unterschiedlichen Nutzergruppen die jeweils für sie passenden Informationen gleichzeitig bereitstellen. Die unerfahrenen Nutzer benötigen einen Einstieg in das System, der sehr schnell einen Überblick über die vorhandenen Daten liefert. Normale Nutzer brauchen eine konsolidierte Beschreibung, die es ihnen erlaubt, bei Bedarf über ein Drill-Down mit den Daten im System zu arbeiten. Professionelle Nutzer erhalten eine spezifische und sehr genaue Beschreibung, um einen vollständigen Überblick zu erhalten und die Informationen für ihre Zwecke zu verarbeiten. Metadaten liefern eine gute Möglichkeit für einen solchen Zugang.

ISBN 978-3-8325-4788-2 59,00 € Portofrei Bestellen

In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers Das Ende der Geschichte, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und rechte Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben.

ISBN 978-3-455-00528-8 22,00 € Portofrei Bestellen

Unsere westliche Demokratie ist ein vergleichsweise junges Kind. Großbritannien beispielsweise kann sich erst seit 1928 zum exklusiven Club vollgültiger Demokratien zählen. Noch die Aufklärer setzten auf die Republik; die Demokratie war Ihnen suspekt - wie schon dem Griechen Aristoteles. Die Wiege der Demokratie aber liegt in Athen.
In einem großen Alterswerk beschreibt der Althistoriker Klaus Bringmann Ideal und Ausformung der athenischen Demokratie und zeigt ihren grundlegenden Unterschied zu heutigen Systemen. Er verfolgt Idee und Praxis über das Ständesystem der Frühen Neuzeit, die Aufklärung, die Geburt der ersten wirklichen Demokratie in den jungen Vereinigten Staaten und bis heute. Mit klarem Blick benennt er Schwächen und Stärken verschiedener Möglichkeiten und kritisiert manch voreilige Reformidee, die angesichts der aktuellen Krise der Demokratie entwickelt werden.
Wem die Zukunft unseres freiheitlichen Systems am Herzen liegt, muss seine Geschichte und Entwicklung kennen.

ISBN 978-3-8062-3872-3 vergriffen

Eine einzigartige Ausgabe: Zum Gedenken an den von ihm verehrten Thomas Bernhard gestaltet der international anerkannte Künstler Erwin Wurm ein ganz besonderes Buch. Er widmet dem Autor eine Serie von neuen Zeichnungen - zärtlich, ironisch und sehr persönlich. "Die Ursache" und ihre Folgen: In fünf Erzählungen zwischen Dichtung und Wahrheit legt Thomas Bernhard offen, wie er der Schriftsteller wurde, der er war - von der Kindheit über die Internatszeit in Salzburg, die Lehre und das Studium bis zur Isolation des Achtzehnjährigen in einer Lungenheilstätte. Wer die Welt des Thomas Bernhard verstehen will, findet hier den Schlüssel.

ISBN 978-3-7017-1714-9 60,00 € Portofrei Bestellen

Manfred Bissinger zählt seit Jahrzehnten zu den großen linksliberalen Publizisten der Bundesrepublik Deutschland. Seine einzigartige journalistische Karriere startete der junge Mann als Lokalreporter in Oberschwaben. Von dort führte ihn seine Unternehmungs- und Abenteuerlust nach Hamburg, wo er nach Stationen bei dpa und NDR ("Panorama") 1967 von Henri Nannen für die Redaktion des "Stern" entdeckt wurde.
Das Buch zeigt auf, wie Bissinger und sein Chef Nannen mit dem Stern entscheidend zum ersten Machtwechsel in der Bundesrepublik Deutschland beitrugen und den Weg für die sozialliberale Koalition und die Kanzlerschaft Willy Brandts frei machten. In den Jahren des gesellschaftlichen Umbruchs durch Studenten- und Friedensbewegung avancierte der Reporter durch seine journalistische Arbeit zu einem der angesehensten Publizisten und "Meinungsmacher" in der Bundesrepublik. Nach dem Stern wechselte Bissinger vorübergehend als Pressesprecher in den Hamburger Senat, bevor er als Chefredakteur des linken Politikmagazins "konkret" mit aufklarerischen und schonungslosen Berichten seinen Ruf festigte.

ISBN 978-3-948272-01-2 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Die Zen-Meisterin und große Friedens-Aktivistin Joan Halifax hat die fünf Kerneigenschaften erforscht, die echte Charakterstärke und gelebte Spiritualität verkörpern: Altruismus, Empathie, Integrität, Respekt und Engagement. Doch werden diese Qualitäten falsch verstanden oder übertrieben, können sie auch die Ursache für persönliches und soziales Leiden sein. Deswegen ist ihre Entwicklung immer auch eine "Gratwanderung". Es gilt, die Balance zu finden zwischen unserem eigenen Wohl und dem der anderen. Ein einfühlsames Praxisbuch, das uns verstehen lässt, wie unsere größten Herausforderungen zur wertvollsten Quelle unserer Weisheit werden können.

ISBN 978-3-426-29292-1 19,99 € Portofrei Bestellen

HipHop ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Er hat Alltagssprache und kulturelle Werte geprägt und erstaunliche Helden hervorgebracht. Was in den achtziger Jahren in Jugendzentren und Kellerclubs begann, ist heute Pop: Rap ist der Sound unserer Zeit.

"Könnt ihr uns hören?" lässt die Geschichte dieses Genres in Deutschland lebendig werden. Das Buch ist kompiliert aus Gesprächen mit mehr als 100 Rappern, Journalisten, Musikern und Aktivisten. Sie erzählen, wie die deutsche Sprache cool wurde. Und sie zeigen, wie die Ideen einer Handvoll Überzeugungstäter eine ganze Generation prägen konnten.

ISBN 978-3-96101-018-9 14,99 € Portofrei Bestellen (Buch)