Neu 2012 (Thema)

Gier - den Hals nicht vollkriegen zu können -, so lautet die mit Abstand häufigste Antwort auf die Frage nach den tieferen Ursachen der Krise unseres Gesellschaftssystems. Der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz gibt sich mit dieser Antwort nicht zufrieden.

ISBN 978-3-423-34821-8 2014 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Aus "Die Dreigroschenoper", "Happy End", "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny". Mut zur eigenen Weill-Interpretation. Ausgewählte Songs von Kurt Weill aus Die Dreigroschenoper, Happy End und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny wurden von Martin Reiter hervorragend für Viola und Klavier arrangiert.

ISBN 978-3-7024-7115-6 vergriffen

Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. Noch nie hat es in Deutschland eine Generation gegeben, der es so gut ging wie den heute 60- bis 75jährigen. Doch man weiß wenig über sie, man redet nicht über sie - eine unauffällige Generation. Jetzt beginnen sie zu reden, nach langen Jahren des Schweigens.

ISBN 978-3-608-94797-7 10,00 € Portofrei Bestellen

Ein Buch für alle, die sich für verschiedene Aspekte alltäglichen jüdischen Lebens, für Manhattans Urbanität und für West-Remigrantengeschichten in der DDR interessieren. Die Autorin, 1942 in Manhattan geboren, erzählt von Eigenheiten aus den Anfangsjahren der DDR, ihrer eigenen Entwicklungsgeschichte und den Reisen in die Stadt ihrer Geburt.

ISBN 978-3-940274-61-8 vergriffen

Der Zusammenbruch der Volkswirtschaften und das Scheitern der Globalisierung. Das Amerika, wie wir es in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts kannten, existiert nicht mehr. Die Vereinigten Staaten haben auf absehbare Zeit ihre wirtschaftliche und politische Zukunft verspielt.

ISBN 978-3-938706-38-1 vergriffen

Wie tickt die deutsche Oberschicht? In Deutschland leben 800.000 Menschen mit einem Nettovermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt dieser Millionäre ist, jenseits der Klischees, die in Gala oder Bunte kolportiert werden, kaum etwas bekannt.

ISBN 978-3-462-04420-1 vergriffen

Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt - und eine bitterböse Überraschung erlebt!

ISBN 978-3-404-16999-3 17,00 € Portofrei Bestellen