Themen - Autoren - Verlage - Inhaltsgruppen RSS
Aktuell
Themenauswahl
Robert Meeropol (Rosenberg) entschloss sich, dieses Buch angesichts und wegen der heutigen Hexenjagd zu schreiben, die jener in den 50er Jahre gleicht, welche auf dem Höhepunkt der McCarthy-Ära zur Ermordung seiner Eltern führte.
ISBN 978-3-88975-152-2
08.01.2008
vergriffen
Fidel begann seine eigentlich unmögliche Mission im Sommer 1952. Faktisch war er allein. Die traditionellen Parteien waren korrupt, opportunistisch, die KP dachte nicht an eine Revolution. Fidel gründete eine kleine Untergrundarmee.
Der offiziellen Geschichsschreibung zufolge bestand der deutsche Widerstand gegen das Naziregime nur aus wenigen kleinen Gesten vereinzelter Humanisten, wie den Studenten der "Weißen Rose", oder den Offizieren, die am 20. Juli 1944 versuchten, Hitler umzubringen.
Der einzige katholische Priester von Gaza zeigt uns unbekannte Tatsachen aus. Ein italienischer Journalist begibt sich eines Tages nach Gaza, um dort Informationen über den islamischen Extremismus, den Gewaltkult und den Terrorrismus der Hamas zu sammeln, mit dem Ziel, die Informationen anschließend zu veröffentlichen, und somit seinen bescheidenen Beitrag an der in seinem Land und in der restlichen Welt vorherrschenden Desinformation zu leisten.
Marxisten Leninisten in der BRD der Siebziger Jahre. Marxisten-Leninisten in der BRD der Siebziger Jahre Die "K-Gruppen", das heißt die marxistisch-leninistischen Organisationen, die damals ja auch "Maoisten" genannt wurden, stellten in den Siebziger Jahren eine wichtige Komponente der "linken" Bewegung dar.
Manchmal kann man noch auf Demonstrationen in der Nähe des 'Black Block? - mit klarer Abgrenzung - kleine Gruppen von ebenfalls schwarz gekleideten jungen Leuten sehen, die zur Unterscheidung von den anderen Marschierern in der gleichen Kluft Israel-Fahnen schwenken. Sie wollen den Kapitalismus abschaffen - und bejubeln die amerikanische Politik. Sie verlangen die hemmungslose Bombardierung und Vernichtung aller Israel feindlichen Staaten. Auch wenn diese Richtung, die nur Schaden verursachte, in Auflösung begriffen ist, das Verhältnis zu Israel ist in Deutschland extrem merkwürdig.
ISBN 978-3-88975-198-0
vergriffen
Das literarische Raffinement dieses tragikomischen Romans liegt in der Verbindung scheinbar unvereinbarer Elemente: elegant bewegt er sich auf einem Grat zwischen existenzieller Ernsthaftigkeit und Ironisierung der Hauptfigur;
In der vorliegenden Arbeit wird die Frage des Vegetarismus, oder allgemeiner der Ernährung und des Lebensstils, in Einklang mit der Ethik und dem Respekt gegenüber den Lebewesen und der Erde behandelt.
Alan Greenspans "Tsunami" - eine Angriffswelle zur Erneuerung kapitalistischer Macht. "Jahrhundert-Tsunami", so nannte Alan Greenspan, der einst mächtigste Banker der Welt, die blasenartige Kreditwelle, die 2008 die Weltwirtschaft überrollte.
Essays eines antizionistischen Juden. Mit einem Vorwort von Moshe Zuckermann. Worum geht es Abi Melzer in seinen Texten? Um zweierlei. Zum einen um Kritik und Anklage der israelischen (Außen) Politik, die seit bald 50 Jahren auf der Barbarei der Okkupation und der Unterdrückung des palästinensischen Volkes materiell wie ideologisch basiert und diese letztlich auch bewusst und zweckgerichtet zum Inhalt hat.