Europäisches Recht ist gut und schön, sagten ihm Datenschutz-Beauftragte großer Internet-Konzerne während eines Auslandssemesters im Silicon Valley, aber wir tun in Europa sowieso, was wir wollen. Als Max Schrems daraufhin von Facebook alle über ihn vorliegenden Daten verlangte, bekam er 1.200 DIN-A4-Seiten, darunter viele von ihm gelöscht geglaubte. Schrems zeigte Facebook bei der zuständigen irischen Datenschutzbehörde an und wurde zum international beachteten David, der gegen die Goliaths des Internet antritt.

ISBN 978-3-99001-086-0 19,95 € Portofrei Bestellen

Für Webentwickler mit Grundkenntnissen in PHP oder einer vergleichbaren Sprache, - Denken Sie wie ein Hacker und sichern Sie Ihre Webapplikationen, - Lernen Sie die Grundlagen des Web Hackings sowie die Funktionsweisen wichtiger Hacking-Techniken verstehen.

ISBN 978-3-446-44017-3 29,99 € Portofrei Bestellen

Kaum ein Thema hat den Diskurs um den Islam in Deutschland in den letzten zwei Jahren so sehr bestimmt wie der Salafismus. Doch wie groß ist die Bedrohung durch die sogenannten Salafisten wirklich? Was glauben Salafisten eigentlich genau? Inwiefern unterscheiden sie sich von anderen islamistischen Strömungen?

ISBN 978-3-451-33296-8 19,99 € Portofrei Bestellen

Was geschieht nach dem Zusammenbruch der Euro-Währungszone mit uns? Enthüllt: Was nach einem Euro-Crash auf Sie, Ihre Familie und Ihr Vermögen zukommt! Enthüllt: Wie »krank« Deutschland tatsächlich ist! Enthüllt: Wie groß die Gefahr einer »Eurobellion« ist!

ISBN 978-3-944651-00-2 21,99 € Portofrei Bestellen

Wirtschaftlich prosperierend, kulturell vielfältig und auf dem Weg vom Schwellenland zum modernen Industriestaat – das ist das Bild, das die Regierung in Delhi gerne von Indien zeichnet. Von vielen Medien in Europa wird dies bereitwillig aufgenommen und verbreitet. Hunger und Ausbeutung kommen darin kaum vor.

ISBN 978-3-86241-433-8 16,00 € Portofrei Bestellen

Wie viel Freundschaft braucht der Mensch? "Freunde werden aufgrund der Brüchigkeit von Beziehungen immer wichtiger", schreibt Soziologin Eva Illouz. "Freunde sind die neue Familie", titelte der STERN schon in den Neunzigern und auf den ersten Blick ist es plausibel: ...Ehen gehen schneller entzwei, Familien zerbrechen, wir gehen zum Studieren in die Ferne, ziehen der Arbeit halber ans andere Ende der Republik. Wir müssen mobil sein, lassen unser Heimatdorf und alte Freunde zurück, finden neue. Suchen sie uns selbst aus, anstatt wie mit der Familie auf immer verbunden zu sein.

ISBN 978-3-7645-0503-5 16,99 € Portofrei Bestellen

Überlebende der Ghettos und Lager fanden sich im Sommer 1944 in der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission zusammen. Sie zeichneten Erinnerungen auf, begannen mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der jüdischen Katastrophe und publizierten sie in einer Schriftenreihe.

ISBN 978-3-86331-149-0 29,90 € Portofrei Bestellen

Heinrich Himmler, den Vollstrecker des Massenmordes, erleben wir in diesen Briefen an seine Frau privat: als Ehemann und Familienvater ebenso wie als überzeugten Antisemiten und aktiven Nationalsozialisten. Zusammen mit den Gegenbriefen Marga Himmlers werden diese Dokumente erstmals veröffentlicht. Eingeleitet und kommentiert von Katrin Himmler und Michael Wildt.

ISBN 978-3-492-05632-8 vergriffen

Bereits zu Lebzeiten genoss Ryszard Kapuscinski (1932 - 2007) den Ruf eines "Jahrhundertreporters", und auch sechs Jahre nach seinem Tod gilt er immer noch als der meistgelesene Autor Polens. Seine Bücher darunter Schah-in-Schah über die Revolution im Iran, Fußballkrieg über El Salvador und Honduras und Imperium über den Untergang der Sowjetunion wurden in über 20 Sprachen übersetzt.

ISBN 978-3-86789-185-1 29,95 € Portofrei Bestellen