Wie wir einfach loszogen und um die halbe Welt reisten. Als Friederike und Philipp beschließen, einfach mal loszuziehen und die Welt zu erkunden, haben sie weder einen richtigen Plan noch besonders viel Budget. Dennoch wagen sie sich aus der Komfortzone ihrer sicheren Jobs heraus und steigen ins nächste Flugzeug.

ISBN 978-3-462-04810-0 14,99 € Portofrei Bestellen

"Das schönste Buch, das ich je gesehen habe." The New Yorker. Eine junge Studentin findet in der Bibliothek ein Buch, in das ein anderer Student Hunderte von Randbemerkungen gekritzelt hat, offenbar im Bemühen, der wahren Identität des unter Pseudonym schreibenden Autors V. M. Straka auf die Spur zu kommen.

ISBN 978-3-462-04726-4 45,00 € Portofrei Bestellen

Aufschrei aus der Hölle, Gedichte, Deutsch - Arabisch. Im Laufe der andauernden äusserst gewalttätigen Machtkämpfe und der Versuche, die Länder in religiöse und ethische Richtungen zu spalten sowie der schwierigen Suche nach politischen Lösungen, ist der Krieg in Syrien, Libyen, Irak und dem Jemen ausgebrochen.

ISBN 978-3-03723-153-1 6,50 € Portofrei Bestellen
28.05.2015 , Deutsch

Wie eine unsichtbare Macht Politik und Mainstream-Medien manipuliert. US-Finanzoligarchen bilden eine internationale "Geheimregierung" Der intime Kenner geopolitischer Zusammenhänge, F. William Engdahl, geht in diesem Buch der Frage nach, wie es zur weitgehenden Gleichschaltung der Mainstream-Medien kommen konnte, und stieß bei seinen Recherchen auf ein hierarchisches Netzwerk aus anglo-amerikanischen Großbanken an der Spitze, der Rüstungs- und Erdölindustrie und den Mainstream-Medien. Eine wichtige Rolle bei der Manipulation der öffentlichen Meinung spielen die sogenannten Denkfabriken - oder Think Tanks, wie sie im Englischen heißen.

ISBN 978-3-86445-216-1 28.05.2015 vergriffen Mehr Infos (Buch | Hardcover) → d-nb.info

Der reich mit Fakten und Quellen belegte Überblick über die Geschichte Italiens vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart arbeitet systematisch die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft ein und richtet stets sein Augenmerk auf die großen sozialen Auseinandersetzungen.

ISBN 978-3-89438-386-2 19,90 € Portofrei Bestellen