Kultur (Thema)

...ja, es stimmt, dies Buch ist etwas anachronistisch in Zeiten des Spezialistentums, wo jeder sein Wenn und Aber hat. - Doch gerade deswegen dieser Menschheitsreiseführer mit neuesten Fakten, Zusammenhängen und brandheißen Hypothesen!

ISBN 978-3-8260-5973-5 48,00 € Portofrei Bestellen

Die Geschichte von Samirs 'globalisierter' Familie ist eine Parabel kolonialer Verhältnisse des letzten Jahrhunderts - bis heute. Irak in den Fünfziger- bis Siebzigerjahren: Frauen in schicken Kleidern studieren an der Universität und werden von zuvorkommenden Männern in eleganten Anzügen begleitet.

ISBN 978-3-85791-793-6 vergriffen
Hrsg. Ingo Schneider u. Martin Sexl

Der Kulturbegriff, in den Geisteswissenschaften längst zum Leitkonzept geworden, in öffentlichen Diskursen zunehmend inflationär verwendet, ist unscharf. Kultur als singuläre Praxis, als Handlung bzw. auch als Produkt steht neben dem bildungsbürgerlichen Programm der Abgrenzung von einem "kulturlosen" Zustand (Kultur im Sinne von Zivilisation, von ästhetisch verfeinerter Hochkultur im Gegensatz zu Natur oder Barbarei).

ISBN 978-3-86754-318-7 19,00 € Portofrei Bestellen