Wege zur Gerechtigkeit bei "NS-Raubkunst". Die heutige Restitutionspraxis im Lichte des alliierten Rückerstattungsrechts. Von Charis Hahne
Die Publikation nimmt 25 Jahre nach der Veröffentlichung der "Gemeinsamen Erklärung", mit der sich die Bundesrepublik Deutschland zu den Washingtoner Prinzipien von 1998 bekannte, die heutige Restitutionspraxis von "NS-Raubkunst" in den Blick. Die grundlegenden Texte sowie zahlreiche Entscheidungen, insbesondere die Empfehlungen der Beratenden Kommission, werden analysiert und systematisiert, um die bisherigen Entwicklungen aufzuzeigen.
Die Autorin stellt diese erstmalig ihren historischen Vorgängern, den alliierten Rückerstattungsgesetzen von 1947/49 und der hierzu ergangenen Rechtsprechung, gegenüber. Aus dem Vergleich entwickelt sie konkrete Vorschläge für eine Verbesserung der "Handreichung" und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Restitutionsdebatte.
→ Inhaltsverzeichnis und Leseprobe bei Google Books
Wie kann und sollte NS-Raubkunst restituiert werden? Bis heute – mehr als 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges – wird diese Frage noch immer gestellt. So auch von der Kunsthistorikerin und Juristin Charis Christine Hahne, die sich in ihrem von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Promotionsprojekt mit der Restitutionspraxis von NS-Raubkunst beschäftigt. Sie betrachtet dafür das Alliierte Rückerstattungsrecht, das auf eine lange Rechtsprechung zurückblickt und daher für die heutige Restitutionspraxis verwertbar gemacht werden soll – was das bedeutet, und warum die Restitutionspraxis immer wieder in der Kritik steht, darüber haben wir mit der Wissenschaftlerin in einem Interview gesprochen. Von Judith Wonke L.I.S.A. Gerda Henkel Stiftung 22.02.2022
Die Autorin:
Charis Hahne ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Restatement of Restitution Rules for Nazi-Confiscated Art“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Promotionsstipendiatin der Gerda Henkel Stiftung. Sie ist Preisträgerin 2024 der Konrad‐Redeker‐Stiftung.
RRR-Gespräche 01 - Veranstaltungsreihe zum
Restatement of Restitution Rules for Nazi-Confiscated Art
→ Bonn Talks about Art and Cultural Property Law Youtube 14.06.2024
Erstellt: 23.08.2024 - 07:48 | Geändert: 23.08.2024 - 08:01