I:DES

WeQ - More than IQ. Abschied von der Ich-Kultur. Von Peter Spiegel

WeQ - More than IQ. Abschied von der Ich-Kultur. Von Peter SpiegelPeter Spiegel spürt einem fulminanten Kulturwechsel nach. Der gesellschaftliche Umstieg vom IQ- in den WeQ-Modus ist der neue Megatrend, der Politik, Wirtschaft und Kultur revolutioniert. Leistungen durch die alleinige Konzentration auf die Intelligenz Einzelner haben ausgedient.

ISBN 978-3-86581-752-5      12,95 €  Portofrei        Bestellen

Terror. Von Martin Maurer

Terror. Von Martin MaurerDer Kameramann Marc Burth fährt mit seiner Familie in ein italienisches Bergdorf. Schon bald beunruhigen ihn merkwürdige Vorkommnisse. Eines Nachts findet er im Nachbarhaus einen Marokkaner, fast totgeprügelt - nach Aussage des Opfers von Polizisten.

ISBN 978-3-8321-6191-0      9,99 €  Portofrei       vergriffen

Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Von Hartmut Rosa

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. Dies ist, auf die kürzest mögliche Formel gebracht, die Kernthese des neuen Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann.

ISBN 978-3-518-29872-5     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Die digitale Bildungsrevolution. Von Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt

Die digitale Bildungsrevolution. Von Jörg Dräger und Ralph Müller-EiseltDer radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können. Chancen und Risiken der digitalen Bildungsrevolution Ein Schüler erhält täglich einen auf ihn zugeschnittenen Lernplan, den ein New Yorker Rechenzentrum über Nacht erstellt.

ISBN 978-3-421-04709-0       17,99 €  Portofrei         Bestellen

Planet der Algorithmen. Versteht sie, bevor sie euch verstehen. Von Sebastian Stiller

Planet der Algorithmen. Versteht sie, bevor sie euch verstehen. Von Sebastian StillerAlgorithmen: Die wichtigste Denkweise unserer Zeit unterhaltsam erklärt. Ob Suchmaschine, Navigationssystem, Datensicherheit, Online-Dating oder Studienplatzvergabe - Algorithmen sind überall. Sie zu verstehen, ist wichtiger denn je.

ISBN 978-3-8135-0693-8     14,99 €  Portofrei       Bestellen

ARD & Co. Wie Medien manipulieren. Von Ronald Thoden

ARD & Co. Wie Medien manipulieren. Von Ronald ThodenZwischen Sturm der Liebe und Musikantenstadl geht´s ans Eingemachte: Putin ist böse, Klitschko gut, Griechenland unersättlich, Bahnstreiks untragbar, Kuba zu sozialistisch, Assad ein Schlächter, Diktaturen abscheulich, außer die in Saudi-Arabien, Katar, Bahrain und die anderen selbst geschaffenen. Der alltägliche Brei ist angerichtet und wird auch an diesem Montag oder Dienstag über die werte Zuschauer- und Leserschaft ausgeschüttet. Die Bundeswehr schafft Frieden, die NATO auch, die USA sowieso nur Russland nicht. Mit kleinen aber feinen Tricks werden Feindbilder erzeugt, der Sozialstaat abgebaut, Politiker und Unternehmen in Szene gesetzt und Kriege vorbereitet.

ISBN 978-3-9816963-7-0     16,80 €  Portofrei      Bestellen

Gut gerüstet gegen Überwachung im Web. Von Johanna C. Czeschik, Matthias Lindhorst und Roswitha Jehle

Gut gerüstet gegen Überwachung im Web. Von Johanna C. Czeschik, Matthias Lindhorst und Roswitha JehleWie Sie verschlüsselt mailen, chatten und surfen. Sie haben zwar nichts zu verbergen, möchten aber trotzdem nicht, dass irgendjemand Ihre E-Mails mitliest, Ihr Surfverhalten analysiert oder Ihre Kreditkartendaten ausspäht?

ISBN 978-3-527-76061-9      12,00 €  Portofrei       Bestellen

Die Krebs-Industrie. Wie eine Krankheit Deutschland erobert. Von Karl Lauterbach

Die Krebs-Industrie. Wie eine Krankheit Deutschland erobert. Von Karl LauterbachKrebs wird in den nächsten Jahren zu einer unserer größten Herausforderungen - menschlich wie gesundheitspolitisch. Fast jeder zweite Deutsche wird im Alter betroffen sein, Wissenschaftler gehen von 40 Prozent mehr Krebsfällen bis 2030 aus.

ISBN 978-3-87134-798-6     19,95 €  Portofrei       Bestellen

Seiten