Neu 2019-1.HJ (Thema)

Der MainRadweg ist seit vielen Jahren ein Radlgenuss der Extraklasse!
Entdecken Sie zwischen den Mainquellen und der Mündung in den Rhein die vielen landschaftlichen Reize und kulturellen Sehenswürdigkeiten der rund 544 Kilometer langen Tour. Städtisches und kulturelles Vergnügen begegnet Ihnen in der Festspielstadt Bayreuth, den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Würzburg, dem romantischen Wertheim sowie in der Metropole Frankfurt und der Rhein-Main-Stadt Mainz. Erfreuen Sie sich an glatt asphaltierten, flussnahen Radwegen entlang sonniger Weinberge und durch die ausgedehnten Wälder der Fränkischen Schweiz und des Spessart-Mainlandes.

ISBN 978-3-85000-802-0 14,90 € Portofrei Bestellen

Die Finanzkrise ist nicht ausgestanden - sie hat sich auf Dauer als Krise der Werte eingerichtet. Der Titel dieses Buches überrascht vielleicht. Von einer ständigen Krise zu sprechen, während in den Medien sehr häufig vom Wiederaufleben des Wirtschaftswachstums die Rede ist, scheint paradox. Dass dieses Wirtschaftswachstum vor allem auf einer Explosion der weltweiten Schulden basiert und deswegen künstlich ist, wird nicht erwähnt. Kursanstiege an den Börsen werden durch die Zentralbanken erzeugt, die astronomische Summen in den Finanzsektor einschießen, sowie durch die riesigen Aktienrückkäufe von großen Unternehmen.

ISBN 978-3-03909-261-1 22,00 € Portofrei Bestellen

Was wäre aus Vietnam und seinen Nachbarn geworden, hätte es den Ho-Chi-Minh-Pfad zu Lande und, kaum bekannt, ab 1961 auch zu Wasser nicht gegeben? Am 19. Mai 1959, dem 69. Geburtstag Ho Chi Minhs, wurde das Projekt der Strategischen Militärtransporttrasse Truong Son geboren. Innerhalb von 16 Jahren entwickelte sich aus den aller­ersten Schritten einer der entscheidenden Faktoren für die Niederlage der USA. Hellmut Kapfenberger war zu Kriegszeiten und auch danach Korrespondent für DDR-Medien in Vietnam.

ISBN 978-3-95514-039-7 22,00 € Portofrei Bestellen

»Unsere Würde zu entdecken, also das zutiefst Menschliche in uns, ist die zentrale Aufgabe im 21. Jahrhundert«, sagt der Neurobiologe Gerald Hüther. Ohne diesen inneren Kompass laufen wir in einer zunehmend komplexer werdenden und von ökonomischen Kriterien bestimmten Welt Gefahr, die Orientierung zu verlieren. In diesem sehr persönlichen Buch zeigt Gerald Hüther, wie wir unsere Würde zurückgewinnen.

ISBN 978-3-570-55393-0 14,00 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch ist ein auf Erfahrungen basierter, praktischer Ratgeber, der uns als Menschheit vom ICH zum DU zum WIR leitet. Das Ziel ist, deinen ureigenen Lebensplan zu entdecken, das Gelingen echter Begegnung und das Schaffen einer neuen, liebevolleren Welt. DAS CO-CREATION HANDBUCH 2.0 entstand aus der jahrzehntelangen Praxis der Autorinnen und bietet kraftvolle Werkzeuge und erfahrungsbasierte Übungen an, um:
- die Persönlichkeit vom Ego zur Essenz zu entwickeln
- ein Feld von Liebe und Resonanz aufzubauen, um die Illusion von Getrenntsein zu überwinden
- Zugriff auf deine innere Weisheit zu erlangen
- deinen Lebenssinn zu entdecken und zu vertiefen
- Partner zu finden, die mit dir in Resonanz sind, damit ihr euer gemeinsames Anliegen erfüllen könnt
- neue Entscheidungsfindungs-Skills zu entdecken, die jenseits von Konsens liegen
- dich mit anderen zu verbinden, um eine bewusstere und gerechte Gesellschaft zu schaffen.

ISBN 978-3-931560-69-0 24,80 € Portofrei Bestellen

Eines Tages entdeckt Miek Zwamborn bei Ebbe im Watt der schottischen Küste ein dunkles, braun glänzendes, von Noppen überzogenes Gebilde mit Stiel und wedelartigem Blatt. Ihr Staunen weicht der Neugierde, sie will mehr wissen über die ebenso zähen wie anmutigen niederen Pflanzen, die wir als Algen und Tang kennen und die seit 1,7 Milliarden Jahren die Gewässer der Erde bevölkern, ohne sich nennenswert weiterentwickelt zu haben. Die Alge, deren Zellen jede für sich in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, zählt zu den anpassungsfähigsten, vitalsten und fruchtbarsten pflanzlichen Organismen auf der Erde, sie überlebt auch an den rauen und turbulenten Küsten aller Klimazonen, von den Tropen bis zum Polar.

ISBN 978-3-95757-696-5 20,00 € Portofrei Bestellen

In ihrem schillernden Tierportrait taucht Jutta Person tief in die Natur- und Kulturgeschichte dieser Lebewesen ein, deren Status zwischen Stein, Pflanze oder Tier lange Zeit ungeklärt war. Nicht umsonst schienen Korallen rätselhafte Wechselwesen zu sein, die auf Unterwasserwiesen wuchsen oder als mineralische Wunder der Natur die höfischen Wunderkammern bevölkerten. Jutta Person erzählt von dem Auftritt der Korallen in Literatur und Kunst, zeigt, wie sie als knöchernes Amulett bei der Abwehr des Bösen Blicks halfen, und reist mit uns in die Andamanensee und ans Rote Meer.

ISBN 978-3-95757-697-2 20,00 € Portofrei Bestellen

In der neuen Debattenreihe Impulse wird ein Impulstext in mehreren Repliken diskutiert. Im vorliegenden ersten Band geht es um die Frage, warum gerade heute Gruppenidentitäten so vehement vorangetrieben werden.

Sandra Kostners Impulstext verortet die Ursachen in der Etablierung einer identitätslinken Läuterungsagenda. Damit ist eine von politisch links stehenden Personen vertretene Form der Identitätspolitik gemeint, die Menschen nicht zuvorderst als Individuen betrachtet, sondern als Träger einer kollektiven Opfer- oder Schuldidentität. Identitätslinke ordnen diejenigen, deren Gruppe in der Vergangenheit unter Ausgrenzungen litt, einem Opferkollektiv zu, das berechtigt ist, von den Trägern der Schuldidentität Läuterungsdemonstrationen einzufordern, die diese zu erbringen haben.

ISBN 978-3-8382-1307-1 22,00 € Portofrei Bestellen

2014 begann Michael Bohmeyer ein bis dahin undenkbares Gesellschaftsexperiment: Per Crowdfunding sammelte er 12.000 Euro, die er gleich wieder verloste - ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat, bedingungslos. Der Verein "Mein Grundeinkommen" entstand. Inzwischen haben über 250 Menschen das Grundeinkommen gewonnen und das Thema ist zur hoffnungsvollsten Idee unserer Zeit geworden, die Millionen Menschen inspiriert.
Michael Bohmeyer und Claudia Cornelsen berichten, wie sich das Leben der Gewinner verändert hat.

ISBN 978-3-430-21007-2 vergriffen
ISBN 978-3-8437-2088-5 9,99 € Portofrei Bestellen

Unsere freiheitliche Gesellschaft in Gefahr. Westliche Gesellschaften sehen sich zwei fundamentalen Veränderungen gegenüber: dem Klimawandel sowie der Digitalisierung und den daraus folgenden Veränderungen unserer Arbeitswelt. Philipp Blom analysiert diese globalen Zäsuren. Welche Konsequenzen haben sie für Aspekte wie Wasserverfügbarkeit, Ernten, Fluchtursachen und wie wirken sich diese Entwicklungen auf uns aus? Dabei geht es auch um die Frage nach der Zukunft der menschlichen Arbeit, verknüpft mit der Frage, ob der Mensch nur etwas wert ist, wenn er arbeitet.

ISBN 978-3-423-34951-2 10,90 € Portofrei Bestellen