Themen - Autoren - Verlage - Inhaltsgruppen RSS
Aktuell
Themenauswahl
"Mein Kampf" ist das schrecklichste Buch, das je auf Deutsch geschrieben wurde, für die einen ein Tabu, für andere ein Faszinosum, in Deutschland seit Kriegsende verboten, in anderen Ländern bis heute ein Bestseller.
70 Jahre gewerkschaftliches Wirken in der Stadt Würzburg wären Anlass genug, die jüngere Geschichte der DGB Gewerkschaften in dieser Stadt umfassend und wissenschaftlich zu beleuchten. Die vorliegende Veröffentlichung tut dies nicht.
Welchen Stellenwert hatten Handel und Verbrauch von Wein und Bier? Welche Aussagen lassen Intelligenzblätter über den Konsum- und Lebensstil des Bürgertums zu?
"Das Land der traurigen Orangen" lässt Menschen zu Wort kommen, die die Folgen der Gründung des Staates Israel erlebten. Auch der Autor ist einer von ihnen. Ghassan Kanafani war zwölf Jahre alt, als die Familie 1948, während des ersten arabisch-israelischen Krieges, flüchtete und das palästinensische Volk sich über verschiedene Länder zerstreute.
Neuer Kalender mit seltenen Titelbildern! Karl May ist mit über 100 Millionen Exemplaren der meistgelesene Schriftstellern deutscher Sprache. Seit Generationen sind seine Gesammelten Werke in dunkelgrünem Leinen mit Goldprägung in fast jedem Bücherregal zu finden.
Nicht einfach als Beobachter, sondern wie ein Mensch, der teilnimmt am Alltags-dasein der einfachen Leute und der mit ihren Gedanken denkt. "Erstrebenswertes Ziel würde es sein, in der Seele des Lesers einen lebendigen Eindruck des Lebens in Japan zu schaffen."
Das erste umfassende Werk über das weiße Gold. Seit der Mensch über die Erde zu wandeln begann, suchte er nach dem kostbaren Mineral, jenem Überrest verdampfter Urmeere; sein Besitz stand jahrtausendelang nicht allein fürs Überleben, sondern auch für Macht und Reichtum.
Ob Baumrinde oder Eierschale, ob Pflanzenpollen oder Samenkapseln, ob Bienenwaben oder die Erdkruste: Die Natur ist ein großartiger Erfinder, wenn es darum geht, sich zu schützen. Viele dieser Verpackungen der Natur sind verblüffende und spannende chemische, architektonische oder physikalische Meisterwerke.
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings die Welt erschüttern? Ein Schmetterling erschreckt ein Kaninchen und löst dadurch eine katastrophale Kettenreaktion aus, die das Leben von Menschen an verschiedenen Orten der Welt beeinflusst, verändert oder gar beendet.
Dieses Werk will den reichen Erfahrungsschatz herausragender Juristen und Juristinnen aus den unterschiedlichsten Professionen an junge Juristen und Juristinnen weitergeben.