Beim Welttreffen der Volksbewegungen in Bolivien hat Papst Franziskus die Kernanliegen seiner zentralen Schriften "Evangelii gaudium" und "Laudato si" wie in einem Brennglas auf den Punkt gebracht. Er fordert eine "Umkehr der Herzen" und neue soziale und wirtschaftliche Strukturen, die niemanden mehr systematisch von einem "guten Leben" ausschließen. Dieses Buch dokumentiert nicht nur die Rede selbst, sondern auch jene Passagen aus dem Gespräch mit Journalisten auf dem Rückflug, in denen er Gründe und Hintergründe erläutert. "Publik-Forum"-Redakteur Thomas Seiterich kommentiert diese Aussagen und erschließt, wie und warum sie für uns in Europa richtungweisend sind.

ISBN 978-3-460-50020-4 10,00 € Portofrei Bestellen

Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen Code. Kommentare, Formatierung, Strukturierung, Fehler-Handling und Unit-Tests
Zahlreiche Fallstudien, Best Practices, Heuristiken und Code Smells Selbst schlechter Code kann funktionieren. Aber wenn der Code nicht sauber ist, kann er ein Entwicklungsunternehmen in die Knie zwingen. Jedes Jahr gehen unzählige Stunden und beträchtliche Ressourcen verloren, weil Code schlecht geschrieben ist. Aber das muss nicht sein. Mit Clean Code präsentiert Ihnen der bekannte Software-Experte Robert C. Martin ein revolutionäres Paradigma, mit dem er Ihnen aufzeigt, wie Sie guten Code schreiben und schlechten Code überarbeiten.

ISBN 978-3-8266-5548-7 39,95 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 11.01.2016 , Deutsch
Oder: Vom größeren Gehorsam gegen Gott.Eugen Drewermann streitet in diesem Buch engagiert gegen den Krieg und die Haltung deutscher Politiker zu Militäreinsätzen im Ausland. Nach seiner Überzeugung können menschliche Werte nicht verteidigt werden, indem man unmenschlichste Mittel und Waffensysteme einsetzt, um im Krieg zu siegen. Dies heißt vielmehr, sich als "der effizienteste Mörder und Schlächter hervorzutun".
ISBN 978-3-88095-288-1 1. Auflage 11.01.2016 11,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Edward Snowdens Enthüllungen haben die Spielregeln der Politik verändert: Sie wird sich nie wieder auf wohl gehütete Geheimnisse verlassen können. Dafür war Snowden bereit, seine berufliche und private Existenz zu opfern – woher kommt dieser starke Wille? Mark Hertsgaard beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Whistleblowing, jetzt hat er jene zwei Männer getroffen, die sich Snowden bei seiner Aktion zum Vorbild nahm. Sie wurden gnadenlos verfolgt, als sie auf dem offiziellen Weg Missstände im Pentagon zur Sprache brachten.

ISBN 978-3-446-25399-5 15,00 € Portofrei Bestellen

Ideen für die Wirtschaft von morgen: Seit Ausbruch der Finanzkrise 2008 streiten zwei ökonomische Denkschulen, zuletzt im Fall Griechenlands, über die »richtige« Lösung: sparen oder investieren? Beide Ansätze, so James K. Galbraith, sind falsch, denn beide basieren auf der Annahme einer Normalität aus Wachstum und Vollbeschäftigung, in welcher Krisen nur eine temporäre Ausnahme darstellen.

In seinem aktuellen Buch setzt der renommierte US-amerikanische Wirtschaftsprofessor die jüngste Krise in einen größeren zeitlichen Rahmen - vom Nachkriegsboom über die Dotcom-Blase bis hin zum Immobiliencrash - und zeigt, dass der Wachstumsglaube de facto ein historischer Irrtum ist. Schon längst sind die Ausnahmen die eigentliche Regel.

ISBN 978-3-85869-691-5 32,00 € Portofrei Bestellen

"Geld, Gesellschaft und Gewalt"

Vortrag von Dr. Eugen Drewermann in der Urania Berlin, 11.4.2016

Kapitalismus ist wie Krebs. Um permanent wachsen zu können, muss der Krebs sein Umfeld zerstören.

Neoliberalismus ist Krebs im Endstadium. Unter dem Tarnnamen Globalisierung haben es die Metastasen geschafft, das gesamte gesellschaftliche Leben ins Visier zu nehmen und zu unterwerfen. Ökonomie geht vor Würde. Jetzt bleibt nur noch die Eroberung des menschlichen Ichs. Dazu wird die Gesellschaft sukzessive atomisiert. Das Zerschlagen klassischer Gruppen in immer kleinere Einheiten fängt bei der Gewerkschaft an, geht über die Familie und endet im Menschen selber. Aus dem Ich wird eine Einheit, die wiederum in ihre Bestandteile zerlegt und kommerzialisiert werden kann.

Von der Columbine High School bis zum Batman-Kino-Massaker in Aurora, Amokläufe sind in den letzen Jahren zu einer grausigen Routine geworden. Hinzu treten scheinbar ideologisch oder religiös motivierte Massenmorde wie die von Anders Breivik oder islamistischer Terrorkommandos. All diese Wahnsinnstaten faszinieren und verstören und lassen uns letztlich ratlos zurück.

ISBN 978-3-95757-237-0 22,90 € Portofrei Bestellen

Im globalen Süden finden derzeit welthistorische soziale Umwälzungen statt. Staaten wie China oder Indien steigen zu wichtigen Zentren des Weltmarkts auf, und globale Machtverhältnisse werden neu geordnet. Zugleich ist es innerhalb dieser Länder zu militanten Arbeitskonflikten und Streikwellen gekommen. Was können marxistische Theorien und Kategorien dazu beitragen, um diese Entwicklungen zu verstehen? Welche Probleme entstehen durch ihre Anwendung auf den globalen Süden? Und wie werden sie dort von politischen und akademischen Akteuren diskutiert?

ISBN 978-3-89438-605-4 19,90 € Portofrei Bestellen

Recep Tayyip Erdogan ist eine der schillerndsten Figuren auf der internationalen politischen Bühne. Er führte die Türkei in eine nie dagewesene Phase der Stabilität und des wirtschaftlichen Aufschwungs. Unter seiner Regierung bewegte sie sich immer weiter in Richtung Europa. Er führt aber auch einen rücksichtslosen Kampf gegen politische Gegner und kritische Medien und initiiert die Reislamisierung der Türkei.

ISBN 978-3-451-32886-2 24,99 € Portofrei Bestellen