Themen - Autoren - Verlage - Inhaltsgruppen RSS
Aktuell
Themenauswahl
Lisbeth Zwerger ist eine der berühmtesten und hochdekoriertesten Illustratorinnen weltweit. Bekannt ist sie vor allem für ihre fabelhaften Märchenillustrationen.
Literarische Wegbegleiter durch das Jahr. 53 Gelegenheiten, Literatur zu entdecken. Ob Christa Wolf oder William Shakespeare, Hildegard von Bingen oder Harper Lee, Cervantes, Rimbaud, Roald Dahl oder Christine Nöstlinger:
Wer 2016 auf wilde Zeiten hofft, dem sei dieser gleichnamige Wochenplaner empfohlen: Woche für Woche Zitate, Aphorismen und Gedanken voller Weisheit und Humor für ein ganzes Jahr!
Übermut - sagen manche Leute und heben warnend den Zeigefinger - tut selten gut. Wolf Erlbruchs Helden schlagen diese Warnung in den Wind und beweisen ausgelassen bis tollkühn das glatte Gegenteil!
Wolf Erlbruchs Familienplaner für 2016 - mit anderen schönen Illustrationen, aber mit denselben guten Argumenten: klare Monatsblätter, hinreißende Motive, schöne Typografie und 5 großzügige Spalten.
Der große Familienplaner für 2016. Die beliebte Monatsübersicht - einen Monat je Seite mit 5 verfügbaren Spalten - illustriert von Silke Leffler. Mit einem Ferienkalender für alle deutschen Bundesländer.
ISBN 978-3-944156-51-4
vergriffen
In diesem großzügigen Familienkalender im XXL-Format wimmelt es gewaltig Rotraut Susanne Berner ist die Erfinderin der Wimmlingen-Welt mit ihren liebenswerten Bewohnern und kleinen Alltagsgeschichten.
Zivilcourage für ein Ende des Kriegs gegen die Menschlichkeit. Die Interessen, die hinter den Vorgängen der letzten Jahre stehen, haben nichts mit der Humanität und Gerechtigkeit zu tun, die man uns medial potenziert weißmachen will
Die erste grosse und umfassende Biographie. Gerhard Schröder polarisiert. Ganz gleich ob er als Juso-Vorsitzender die eigene Truppe aufmischt, als junger Bundestagsabgeordneter den politischen Gegner in Wallung bringt, als Rechtsanwalt Außenseiter verteidigt oder als Ministerpräsident den Alleingang zur Perfektion entwickelt -
Zuhause ist woanders - Flüchtlinge in Deutschland. 202.834 Asylanträge gingen im Jahr 2014 bei deutschen Behörden ein. Hinter dieser Zahl verbergen sich Tausende Schicksale von Menschen, die nach einer oft monatelangen Odyssee traumatisiert hier ankommen.