Tod (Thema)

Rezension
Jan De Leeuw: Eisvogelsommer     Gerstenberg     978-3-8369-5841-7     16,95€

Thomas ist der Protagonist der Geschichte, obwohl er seit einigen Tagen tot ist. Auf der Bundesstraße wurde er von einem LKW (auf seinem Fahrrad sitzend) erfasst und in den Tod gerissen. Aus dem Jenseits wird das Buch von ihm erzählt. Er beschreibt die Situation, in der sich nun seine Mitmenschen befinden, von seiner Freundin Orphee, die sich aus lauter Trauer selbst die Schuld an seinem Tod gibt und sogar versucht, sich umzubringen, um wieder bei ihm zu sein. Von seiner Mutter, die nach seinem Tod aus seinem Zimmer eine Gedenkstätte macht.

Peter Schuster erschließt in seiner Kulturgeschichte des Tötens ein schwarzes Kapitel der europäischen Geschichte und überrascht mit neuen Einsichten: Er widerlegt die Mär, die Todesstrafe sei eine Reaktion auf die alltägliche Gewalt gewesen.

ISBN 978-3-608-94845-5 26,95 € Portofrei Bestellen

Es war ein Sonntag, an dem man sicher war, alles zu können. Fliegen zum Beispiel. Was Kos stattdessen gerade erlebt, gleicht eher einer Bruchlandung: der Herzinfarkt seines Vaters, der mehr ist als sein bester Freund, drei starrköpfige Schwestern, mit denen er das Familienhotel am Laufen halten muss.

ISBN 978-3-522-30394-1 vergriffen

Es war ein Sonntag, an dem man sicher war, alles zu können. Fliegen zum Beispiel. Was Kos stattdessen gerade erlebt, gleicht eher einer Bruchlandung: der Herzinfarkt seines Vaters, der mehr ist als sein bester Freund, drei starrköpfige Schwestern, mit denen er das Familienhotel am Laufen halten muss.

ISBN 978-3-522-30394-1 14,99 € Portofrei Bestellen