Hans Küng leistet Pionierarbeit für den Dialog der Kulturen. Sein Grundlagenwerk "Der Islam. Geschichte - Gegenwart - Zukunft" bietet eine profunde Gesamtdarstellung des Islams. Eszeichnet Geschichte, Strömungen und Positionen des Islams zu den Fragen der Gegenwart umfassend nach. Das Buch unterstreicht: Wer die Welt von heute verstehen und verändern will, muss den Islam verstehen.
„Ein reiches und spannendes Leben.“ Er kritisierte seine Kirche und galt als Gegenspieler zu Joseph Ratzinger: der Tübinger Theologe Hans Küng. Ein Tiefschlag war für ihn der Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis im Jahr 1979. Küng kämpfte weiter für die Ökumene und einen Weltethos. Er starb am Dienstag im Alter von 93 Jahren. Von Burkhard Schäfers → Deutschlandfunk 07.04.2021
Er kannte keine Angst vor der Zukunft. Zum Tod des Theologen und Kirchenkritikers Hans Küng. Von Evelyn Finger → die ZEIT 07.04.2021
Der unfehlbare Papstkritiker. Als »Teenager-Theologe« lehrte Hans Küng mit Joseph Ratzinger. Dieser wurde reaktionärer – und Küng radikaler. Ein Nachruf auf einen eitlen Denker, dem die Kirche so wichtig war, dass er sie immer verbessern wollte. Von Philipp Gessler Spiegel → 07.04.2021
Theologe Hans Küng ist tot. Der Schweizer zählte zu den bekanntesten Kirchenkritikern. Er starb im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Tübingen. → SZ 06.04.2021
Von einem Theologen der katholischen Kirche wurde er zu einem Theologen der Welt – obwohl seine Mission scheiterte. Er war Theologe und Priester, hartnäckiger Kritiker der Kirche und Fürsprecher eines interreligiösen «Weltethos». → NZZ 06.04.2021
Kirchenkritiker Hans Küng ist tot. Seine vehemente Kritik an der katholischen Kirche und dem Papst hat ihn bekannt gemacht. Nun ist der Theologe Hans Küng im Alter von 93 Jahren gestorben. → die ZEIT 06.04.2021
Ein populärer Kirchenkritiker. Von Daniel Deckers → FAZ 06.04.2021
Hans Küng | Für eine bessere Welt (NZZ Standpunkte 2013)
→ Youtube 31.03.2016
Peter Voß fragt Hans Küng: Unfehlbar? Doku (2010)
→ Penelope Florest Youtube 22.01.2021