btb Verlag (Verlag)

GND1064195091  btb Verlag

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Btb_Verlag

Homepage (Stand: 04.09.2024): https://www.penguin.de/verlage/btb

13.11.2024 , Deutsch

Die junge Amerikanerin Maud hat noch nicht viel von der Welt außerhalb der New Yorker High Society gesehen. Da bekommt sie die Gelegenheit, eine britisch-amerikanische Militärmission nach Berlin zu begleiten, die den Deutschen endlich demokratische Prinzipien näherbringen soll – eine fabelhafte Chance, vor ihrer Hochzeit noch rasch etwas zu erleben. Die chaotische Gruppe versammelt allerlei skurrile Charaktere und die so glamouröse wie naive Maud muss bald feststellen, dass die Deutschen weder ein Interesse an Demokratie haben noch daran, von ihr und den anderen Alliierten gerettet zu werden.

ISBN 978-3-442-77425-8 13.11.2024 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
08.04.2019 , Deutsch

Britta Söldner ist desillusioniert und pragmatisch. Sie sieht die Dinge glasklar und hat den Zynismus der Politik genauso durchschaut wie das kleinbürgerliche Gutmenschentum, das die Welt keinen Deut besser macht. 

ISBN 978-3-442-71838-2 08.04.2019 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Die große Biografie über den jugoslawischen Literaturnobelpreisträger und schillernden Diplomaten.
»Für die epische Kraft, mit der er Motive und Schicksale aus der Geschichte seines Landes gestaltet«, wurde Ivo Andric 1961 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Michael Martens zeigt in seiner meisterlich geschriebenen Biografie einen außergewöhnlichen Lebensweg nach: von der Kindheit in Bosnien über das Attentat von Sarajevo 1914 bis zu Andrics Zeit als Diplomat des Königreichs Jugoslawien in Hitlers Berlin. 

ISBN 978-3-442-77116-5 14,00 € Portofrei Bestellen

Ein Findelkind auf einer Karibikinsel: Ist der Junge der neue, nicht-weiße Messias? Maryse Conde erzählt farbenprächtig und unvergesslich vom Traum einer toleranten, friedlichen Welt.
An einem Ostersonntag finden Monsieur und Madame Ballandra, ein älteres, kinderloses Ehepaar, ein Neugeborenes in ihrem Gartenschuppen. Pascal, der Säugling, ist überaus hübsch - dunkelhäutig, mit glatten, schwarzen Haaren und Augen, die so graugrün sind wie das Meer, das die Karibikinsel umgibt. Niemand kann sagen, woher der Junge kommt. Aus Europa? Aus Afrika? Aus Asien? Doch nicht nur sein Aussehen weckt die Neugier der Inselbewohner. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dieses Findelkind könnte ein ganz besonderes Geschenk an die Menschheit sein:

ISBN 978-3-442-77366-4 16,00 € Portofrei Bestellen

Mit farbenprächtigen Illustrationen und nachdenklichen, aber spielerischen Texten führt Ibram X. Kendi die jüngsten Leser_innen (und die Erwachsenen in ihrem Leben) an das Konzept und die erstaunliche Kraft des Antirassismus heran. Dieses Buch ist geeignet für Leserinnen und Leser jeden Alters, die sich für eine gerechte Gesellschaft einsetzen.

ISBN 978-3-442-77276-6 14,00 € Portofrei Bestellen

Vom 12. Januar bis zur Bombardierung Dresdens am 13. und 14. Februar 1945: Mit "Das Echolot. Fuga furiosa" führt Walter Kempowski sein großartiges Werk literarischer Vergangenheitsbewältigung fort.

Winter 1945: Niederlage oder Befreiung für die Deutschen? Was sich im Januar 1945 unwiderruflich ankündigte, das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft, ist nach fast 60 Jahren noch immer Gegenstand heftiger Diskussionen. In seinem "Echolot. Fuga furiosa" rekonstruiert Walter Kempowski aus Tagebüchern und Briefen, aus politischen Dokumenten und Berichten minutiös die Ereignisse der Wochen vom 12. Januar bis zum 14. Februar 1945. Prominente Zeitzeugen kommen dabei ebenso zu Wort wie viele Unbekannte.

ISBN 978-3-442-72788-9 60,00 € Portofrei Bestellen

Walter Kempowskis „Echolot“ wurde zu einem der spektakulärsten Buchprojekte überhaupt. In seinen Werknotizen und Tagebuchaufzeichnungen enthüllt Kempowski, welche Mühen, Risiken und Gefährdungen, welches gewaltige Ausmaß an Recherchen, des Sammelns und Archivierens, des Ringens um die richtige Form bis zum Erscheinen des Werks zu bewältigen waren.

ISBN 978-3-442-73662-1 10,00 € Portofrei Bestellen

Olof Palme war ein Mann der Widersprüche: ein Sozialdemokrat mit aristokratischen Wurzeln, ein ehemaliger Offizier und Abrüster, ein Anti-Kommunist und Amerikafreund, der Fidel Castro umarmte und gegen den Vietnamkrieg opponierte. Er war damit auch ein Sinnbild für die Widersprüche seiner Zeit. Wer war Palme wirklich? »Vor uns liegen wunderbare Jahre« ist die ungewöhnliche Geschichte eines faszinierenden Menschen und Politikers, dessen Leben sich im Spannungsfeld zwischen Macht und Moral abspielte – und dessen bis heute unaufgeklärte Ermordung ein Paukenschlag war, der noch immer nachhallt.

ISBN 978-3-442-71539-8 18,00 € Portofrei Bestellen
03.04.2006 , Deutsch
Mercier, Pascal (Pseudonym)

Mitten im Unterricht verlässt ein Lehrer seine Schule und macht sich auf den Weg nach Lissabon, um den Spuren eines geheimnisvollen Autors zu folgen. Immer tiefer zieht es ihn in dessen Aufzeichnungen und Reflexionen, immer mehr Menschen lernt er kennen, die von diesem Mann, den ein dunkles Geheimnis umgibt, zutiefst beeindruckt waren. Eine wundervolle Reise - die vergeblich sein muss und deren Bedrohungen der Reisende nicht gewachsen ist. Endlich kann er wieder fühlen, endlich hat er von seinem Leben zwischen Büchern aufgeblickt - aber was er sieht, könnte ihn das Leben kosten ...

ISBN 978-3-442-73436-8 03.04.2006 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Ein junger spanischer Maler flieht vor den Ansprüchen seiner gutbürgerlichen Familie nach Paris und steht dort vor dem Nichts. Er hat keinen Job, kein Geld und weiß nicht wohin, als er Michel kennenlernt, einen Arbeiter Mitte fünfzig, dessen Vitalität ihn fasziniert und anzieht. Sie verlieben sich, Michel nimmt ihn auf, in seine Wohnung, sein Bett, sein Leben. Am Anfang sind sie nur glücklich und genießen die nächtlichen Streifzüge durch die Kneipen und durch das lichte Paris.

ISBN 978-3-442-71617-3 10,00 € Portofrei Bestellen