Früher begrenztes Werk, jetzt Loseblattsammlung. Der Hailbronner wird seit langem als unentbehrlich, zuverlässig und praxisnah qualifiziert - mit voller Berechtigung: Das hohe wissenschaftliche Niveau und die konsequent europa- und völkerrechtliche Ausrichtung der Kommentierung sind wegweisend für die Gesetzesinterpretation geworden.

AufenthG, BeschV, AsylG und vieles mehr. Top aktuell kommentiert, incl. Fachkräftezuwanderungsgesetz.

ISBN 978-3-8114-8750-5 399,00 € Portofrei Bestellen

4., überarb. Aufl. 12/2016. Das Lehrbuch stellt das gesamte Ausländer- und Asylrecht auf dem neuesten Stand Mitte 2016 in kompakter Form dar. Berücksichtigt sind die zahlreichen Änderungen, die infolge der Flüchtlingskrise der Jahre 2015/2016 im Asyl- und Ausländerrecht bis Juli 2016 beschlossen worden sind. Einbezogen sind die Gesetze zur Beschleunigung des Asylverfahrens, die grundlegende Reform des Ausweisungsrechts und die Neuregelung der Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen.

ISBN 978-3-17-029899-6 vergriffen
ISBN 978-3-17-039706-4 37,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Diese Geschichte der arabischen Welt behandelt den Zeitraum des 20. Jahrhunderts, vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zum Ausbruch der "Dritten Arabischen Revolte" ab 2011. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Entwicklung aller 22 Mitgliedsländer der Arabischen Liga.

ISBN 978-3-17-021157-5 49,00 € Portofrei Bestellen
2015 , Deutsch

Die Geschichte hinter den Songs von Bob Dylan. "Blowin' in the Wind", "Lay Lady Lay", "Like a Rolling Stone", "Knockin' On Heaven's Door" - Bob Dylan ist einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit Sicherheit auch einer der am häufigsten gecoverten.

ISBN 978-3-667-10286-7 2015 vergriffen Mehr Infos (Buch) → DNB
ISBN 978-3-667-12020-5 04.03.2022 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt. Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen.

ISBN 978-3-423-28068-6 vergriffen
ISBN 978-3-423-35043-3 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)