Medizin (Thema)

In sieben spannend erzählten Kapiteln stellt Dietrich Geyer die Anfänge der neuzeitlichen Psychiatrie in Deutschland dar. Am Anfang stand die hochfliegende Idee der Aufklärung, dass der Mensch mit Vernunft begabt und zur Freiheit geboren sei.

ISBN 978-3-406-66790-9 vergriffen
ISBN 978-3-406-66791-6 22,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Junge Erwachsene in der Psychiatrie sind eine Patientengruppe, die als sogenannte "junge Wilde" zu den herausforderndsten für Jugendhilfe und Psychiatrie zählt. Dieses Buch erschließt die Ressourcen sowohl der Jugendhilfe als auch der Adoleszenzpsychiatrie für beide Berufsfelder.

ISBN 978-3-88414-627-9 29,95 € Portofrei Bestellen

Wissensdurst, Forschergeist und Innovationsdrang machen den Menschen aus und haben unsere Geschichte geprägt - von der Erfindung des Rads bis zum Cloud Computing. Diese Chronik bietet Ihnen die Möglichkeit, die Wissenschaftsgeschichte in all ihren Facetten nachzuverfolgen.

ISBN 978-3-8310-2640-1 39,95 € Portofrei Bestellen

Wie wir die machtvollsten Heiler unter den Nahrungsmitteln optimal nutzen. Sie stärken das Immunsystem, verhelfen zu mehr Energie, unterstützen das Abnehmen und wirken bei Krankheiten wie Allergien, Hautproblemen oder Depressionen Wunder - Superfoods sind wahre Powerlebensmittel

ISBN 978-3-442-22086-1 9,99 € Portofrei Bestellen

Theoretische und empirische Analysen zur Ökonomisierung. Während das Wettbewerbsparadigma in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen spätestens nach der Finanzkrise 2009 nicht mehr unhinterfragt als Königsweg politischer Regulierung propagiert wird, scheint es in der Gesundheitspolitik völlig ungebrochen.

ISBN 978-3-658-02701-8 29,99 € Portofrei Bestellen