Das Verbrechen und die Gesellschaft
Der Jurist Dr. Fritz Bauer (1903 - 1968) war ein Verfolgter des Nazi-Regimes. Seit 1956 Generalstaatsanwalt in Hessen, war er der Hauptinitiator des Frankfurter Auschwitz-Prozesses (ab 1963). Im Jahr 1957 veröffentlichte Fritz Bauer im Ernst Reinhardt Verlag das Buch "Das Verbrechen und die Gesellschaft". Der Verfasser ringt darin um grundsätzliche Erklärungen für verbrecherisches Verhalten der Menschen. Er greift hierzu wissenschaftliche Ergebnisse und Positionen der 1950er Jahre auf. In seinem Plädoyer für eine neue Ausrichtung im Strafrecht fordert Fritz Bauer, Anthropologie, Psychologie, Soziologie, Medizin und Biologie sowie die Pädagogik einzubeziehen. Die Breite seines Ansatzes war für einen Juristen ungewöhnlich.
Der vorliegende Reprint macht dieses historische Werk von 1957 den heutigen Leserinnen und Lesern wieder zugänglich - ein spannendes, zeitgeschichtliches und zeitgebundenes Dokument: Fritz Bauers Suche nach der Wahrheit über Verantwortung und Tragik.
REZENSION: Letzte Woche ging es um Adolf Eichmann und heute will ich euch einen Mann vorstellen, der eine maßgebliche Rolle bei der Festnahme Eichmanns gespielt hat: der jüdische Staatsanwalt Fritz Bauer. „Ich glaube, es ist eine traurige Wahrheit, dass wir unserem Affenzustand noch recht nahe sind und dass die Zivilisation nur eine sehr dünne Decke ist, die sehr schnell abblättert.“ (Fritz Bauer) Von Stephanie Knoblach la-uni.org 17.05.2021
REZENSION: Wer war der Hauptinitiator des Frankfurter Auschwitz-Prozesses? Welcher ehemalige jüdische Stuttgarter Richter, der seit 1920 SPD-Mitglied war, wurde 1933 von den Nationalsozialisten im KZ Heuberg und im KZ Oberer Kuhberg inhaftiert? Wer emigrierte 1936 nach Dänemark und später nach Schweden, wo er u.a. mit Willy Brandt die Zeitschrift ”Sozialistische Tribüne” gründete? Wer hat sich um den sozialen und demokratischen Rechtsstaat der jungen Bundesrepublik in besonderem Maße verdient gemacht? Von Dr. Marcel Remme lehrerbibliothek.de
Erstellt: 16.07.2025 - 12:50 | Geändert: 31.10.2025 - 19:36
