Jugendleseclub (Thema)

Der Jugendleseclub Lesezeichen wurde im Jahr 2010 auf Initiative von Britta Kiersch von der Buchhandlung Neuer Weg gegründet und trifft sich seitdem regelmäßig in deren Räumlichkeiten

Jugendleseclub Lesenzeichen (Über uns)

Im Jahr 2010 wurde unser Leseclub ins Leben gerufen. Wir sind zwischen 11 und 19 Jahre alt und treffen uns mindestens 14-tägig für jeweils eine Stunde. Dann tauschen wir unsere Leseeindrücke aus, diskutieren Inhalte, Schreibstile, Stärken und Schwächen von Jugendbüchern; daraus ergeben sich oft sehr intensive Debatten. Wir wählen jedes Jahr 3 Titel aus, die uns besonders beeindruckt haben und schreiben dazu jeweils ein kleines Theaterstück. Diese drei Stücke präsentieren wir in der Buchhandlung an einem öffentlichen Abend im Herbst dem Publikum.

Andere Aktivitäten im Lauf der Jahre waren unter anderem: Eine Schaufensterlesung zum Welttag des Buches, ein mexikanischer Abend mit Dirk Reinhardt, ein Vorlesenachmittag in verschiedenen Kindergärten, Mitarbeit in der Jury beim jährlichen Vorlesewettbewerb, eine Präsentation mit diversen Book-Slams in der Würzburger Stadtbücherei für Lehrkräfte, und einmal haben wir die Gehwege „unserer“ Straße an einem Nachmittag mit Straßenkreide mit Zitaten aus Büchern beschrieben. Rezensionen zu ausgewählten Büchern findet man → HIER auf der Internetseite des Buchladens Neuer Weg in Würzburg, wo wir zu Hause sind.

Mit großer Begeisterung waren wir 4 Jahre lang (2017 bis 2020) in der Jugendjury des Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreises, was wir als besondere Ehre empfunden haben. Die Preisverleihung während der Frankfurter Buchmesse ist einfach das Highlight des Jahres. Im Zusammenhang mit der Juryarbeit haben einige von uns den → Kompetenznachweis Kultur erlangt, den man auch in unserem Leseclub (ab 12 Jahren) machen kann.

 

Die unten aufgelisteten Titel werden vom Jugendleseclub ganz besonders empfohlen!

Mikas Papa arbeitet zwar daheim, steckt aber über beide Ohren in Arbeit. Der versprochene Baggerseebesuch scheint in weiter Ferne! Um sich Luft zu verschaffen, erlaubt er Mika, sich ein Haustierzu kaufen ...
Damit beginnt eine wunderbar turbulente Geschichte, in deren Verlauf ein Tier nach dem anderen die Wohnung bevölkert, ohne dass der gestresste Papa etwas davon mitbekommt!

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-89565-391-9 14,00 € Portofrei Bestellen

An Minnas Schule wird ein Wettbewerb ausgeschrieben: Weltverbessern für Anfänger. Echt jetzt?! Immerhin, der Klasse, in der man sich am meisten engagiert, winkt eine Fahrt nach Tallinn. Minna lässt das erst mal kalt. Bis ihre Oma ins Pflegeheim kommt und glasklar wird, welchem Bereich des täglichen Lebens man eine deutliche Verbesserung verpassen könnte. Also organisiert Minna kurzerhand einen Pflegeheimbesuchsdienst. Keine leichte Aufgabe in einer Klasse, die selbst der Schulpsychologe meidet. Rumgezicke, Liebeskummer, Lehrergenerve und getrennte Eltern tun ihr Übriges. Was nach einigen Anlaufschwierigkeiten dann passiert, übersteigt allerdings nicht nur Minnas Vorstellungsvermögen ...

REZENSION von Elena und von Britta Kiersch

ISBN 978-3-8369-6024-3 16,00 € Portofrei Bestellen

Am liebsten versteckt sie sich hinter ihrer dicken Brille und einem Schal, der ihr bis zu den Füßen reicht. Dabei ist Ophelia eine ganz besondere junge Frau: Sie kann Gegenstände lesen und durch Spiegel reisen. Auf der Arche Anima lebt sie inmitten ihrer riesigen Familie und kümmert sich hingebungsvoll um das Erbe der Ahnen. Bis ihr eines Tages Unheilvolles verkündet wird: Ophelia soll auf die eisige Arche des Pols ziehen und einen Adligen namens Thorn heiraten. Was hat es mit der Verlobung auf sich? Wer ist der Mann, dem sie von nun an folgen soll? Und warum wurde ausgerechnet sie, das zurückhaltende Mädchen mit der leisen Stimme, auserkoren? Ophelia ahnt nicht, welche tödlichen Intrigen sie auf ihrer Reise erwarten, und macht sich auf den Weg in ihr neues, blitzgefährliches Zuhause.

REZENSION von Johanna, 15 Jahre

ISBN 978-3-458-17792-0 18,00 € Portofrei Bestellen

Das spektakuläre Finale der großen "Scythe"-Trilogie

Drei Jahre sind vergangen, seit mit Scythe Goddard ein Scythe der neuen Ordnung die Macht ergriffen hat, und seit der Thunderhead verstummt ist - für alle Menschen, bis auf Grayson Tolliver. Gibt es Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Citra und Rowan und auf ein wirkliches Happy End in der scheinbar perfekten Welt?

Rezension von Elena, 16 Jahre

ISBN 978-3-7373-5508-7 19,99 € Portofrei Bestellen

Citra hat es geschafft.
Sie wurde auserwählt und als Scythe entscheidet sie jetzt, wer leben darf und wer sterben muss.

Doch als wenn das nicht schon schwer genug wäre, übernehmen skrupellose Scythe die Macht und stellen neue Regeln auf. Die wichtigste Regel lautet, dass es ab jetzt keine Regeln mehr gibt. So beginnt Citras Kampf für Gerechtigkeit.
Ein Kampf, den sie nur gemeinsam gewinnen kann mit ihrer großen Liebe Rowan.

Rezension von Elena, 16 Jahre

ISBN 978-3-7373-5507-0 19,99 € Portofrei Bestellen


Scythe – Die Hüter des Todes. Von Neal Shusterman   Verlag Fischer Sauerländer   ISBN 978-3-7373-5698-5

„Stell dir eine Welt vor, in der Armut, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben. Die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe: Sie allein entscheiden, wer sterben muss.“

In seiner Trilogie „Scythe“ schreibt Neal Shusterman über genau so eine Welt. Eine Welt in der die Scythe über Leben und Tod entscheiden. Scythe tragen eine große Verantwortung und haben einen ganz besonderen Stellenwert. So kann der Thunderhead, eine Art Cloud, die alles kontrolliert und beeinflusst, nicht auf das Scythetum und deren Angelegenheiten Einfluss nehmen und die Scythe müssen für nichts bezahlen.

Im ersten Teil seiner Trilogie „Sythe - Die Hüter des Todes“ erzählt uns Neal Shusterman wie die Ausbildung zum Scythe abläuft. Er erzählt die Geschichte von Citra und Rowan, die von Scythe Faraday als Auszubildende auserwählt werden und somit (unfreiwillig) in die Kunst des (ehrevollen) Tötens eingewiesen werde.

Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen.
Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen - aber diese Welt hat einen Preis.
Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster.

Rezension von Elena, 16 Jahre

ISBN 978-3-7373-5698-5 15,00 € Portofrei Bestellen

Ein Liebesroman, spannend wie ein Thriller, ab 14 Jahren.
Niemals hätte Nora damit gerechnet, sich in eine Zielperson zu verlieben. Aber ihr Herz schlägt schon schneller, wenn sie nur an Alex denkt. Und nach einigen Aufträgen weiß sie, dass der Technologiekonzern NGS für seine illegalen Forschungen notfalls über Leichen geht. Aussteigen ist keine Option, auch dafür hat der Konzern gesorgt. Also muss Nora die Bewusstseinssynchronisierung mit Alex durchführen. Doch dann werden die Liebenden nicht mehr zueinander finden, denn ist der eine wach, schläft der andere ... Und schlimmer noch: Nora weiß, dass Alex Leben nun am seidenen Faden hängt!

Rezension von Jonathan, 13 Jahre

ISBN 978-3-522-20252-7 17,00 € Portofrei Bestellen


Kuromori, Band 1: Das Schwert des Schicksals. Von Jason Rohan.    Ravensburger Buchverlag   ISBN 978-3-473-52605-5

Schauplatz: Japan

Akteure: Kenneth Blackwood (Kenny / Kuromori); Kiyomi; Kiyomis Vater Harashima Handlung: Kenny fliegt nach Japan, um seinen Vater zu besuchen. Doch dann wird er entführt, aber bald darauf hilft ihm Harashima, der ein Freund seines Großvaters ist, und bringt ihn zu sich nach Hause. Dessen Tochter Kiyomi gibt Kenny Kampfunterricht. Kenny soll etwas suchen, aber Harashima verrät ihm vorerst nicht, was es ist. Dann erfährt Kenny, dass es sich um das Schwert des Schicksals dreht. Er muss dieses Schwert finden. Auf seiner Reise begleitet ihn ein waschbärähnliches Tier, das Tanuki heißt und die Aufgabe hat, den Jungen zu beschützen. Ich fand das Buch gut bis sehr gut. Es kam mir am Anfang etwas langweilig vor, da es dort nur von Bestien handelte, aber den Rest fand ich super.

Clemens, 11 Jahre

Die gegabelte Zunge zischelte durch die Luft. Kenny wich zurück und die nure-onna rückte näher. Er hielt die hölzerne Scheide fest in der einen Hand und das kurze Schwert in der anderen.
"Aäh, Sie", sagte er. "Frau Schlange. Ich vermute, Sie verstehen kei..."
Ich weiß, wer du bist, Kuromori-Kind, zischte sie.
Kenny erstarrte. Die lispelnde Schlangenstimme war in seinem Kopf, denn die Kreatur hatte ihre Lippen nicht bewegt.
Ich weiß auch, warum du hier bist. Aber es wird dir nicht gelingen. Eintausend darbende yurei schreien nach Vergeltung. Du wirst es nicht verhindern. Die nure-onna glitt in Schlangenbewegungen auf ihn zu. Kenny wich nicht von der Stelle und zwang sich, ihr weder in die knopfartigen Augen zu schauen noch die aus ihrem Maul ragenden Giftzähne zu beachten. Als sie sich vor ihm aufrichtete, stammelte er: "Kiyomi, jetzt wäre ein guter Moment, um was zu unternehmen..."

Rezension von Clemens, 11 Jahre

ISBN 978-3-473-52605-5 9,99 € Portofrei Bestellen