Deutschland (Thema)

Dieser Prachtband zeigt den ganzen Mythos Wein am Beispiel fünfzehn herausragender deutscher Winzer, die mit Leidenschaft, Arbeitsethos und Kreativität Spitzenweine produzieren. Vorgestellt werden das Weingut, sein historischer und regionaler Werdegang und die Weinmacher und ihre Philosophie.

ISBN 978-3-8001-8280-0 59,90 € Portofrei Bestellen

Der BND und sein Agent Richard Christmann. Der 1956 gegründete Bundesnachrichtendienst (BND) und sein Vorläufer, die Organisation Gehlen, rekrutierten in den 1950er Jahren viel Personal, das schon im Dritten Reich für Gestapo, SS oder den militärischen Geheimdienst gearbeitet hatte. Dazu gehörte auch der Lothringer Richard Christmann, im Krieg Doppelagent der Wehrmacht in den Niederlanden und der wohl erfolgreichste Agentenführer im besetzten Paris. Von 1956 bis 1961 als BND-Resident in Tunis eingesetzt, konterkarierte er unter anderem die offizielle deutsch-französische Versöhnungspolitik durch die gezielte Unterstützung der algerischen Unabhängigkeitsbewegung gegen Frankreich.

ISBN 978-3-86153-643-7 vergriffen

Zwischen Sturm der Liebe und Musikantenstadl geht´s ans Eingemachte: Putin ist böse, Klitschko gut, Griechenland unersättlich, Bahnstreiks untragbar, Kuba zu sozialistisch, Assad ein Schlächter, Diktaturen abscheulich, außer die in Saudi-Arabien, Katar, Bahrain und die anderen selbst geschaffenen. Der alltägliche Brei ist angerichtet und wird auch an diesem Montag oder Dienstag über die werte Zuschauer- und Leserschaft ausgeschüttet. Die Bundeswehr schafft Frieden, die NATO auch, die USA sowieso nur Russland nicht. Mit kleinen aber feinen Tricks werden Feindbilder erzeugt, der Sozialstaat abgebaut, Politiker und Unternehmen in Szene gesetzt und Kriege vorbereitet.

ISBN 978-3-9816963-7-0 16,80 € Portofrei Bestellen

DAS Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland. Was denkt die Jugend im Jahr 2015? Wie sicher fühlen sich Jugendliche in Anbetracht steigender Jugendarbeitslosigkeit in Europa? Welche Erwartungen und Werte haben junge Menschen?

ISBN 978-3-596-03401-7 vergriffen
ISBN 978-3-10-403591-8 18,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Am Tag, als der Rote kam. Landolf Scherzers Reportagen über den "Ersten" und den "Zweiten" sind legendär. Wenn er sich nun an die Fersen des ersten linken Ministerpräsidenten Thüringens Bodo Ramelow heftet, bietet er uns erneut einen erhellenden Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik.

ISBN 978-3-351-03621-8 19,95 € Portofrei Bestellen