Der Krieg war jahrtausendelang eine reine Männersache, Frauen nur am Rande beteiligt, als Krankenschwestern etwa oder in der Rüstungsindustrie. Dies änderte sich im Zweiten Weltkrieg, als die amerikanischen Streitkräfte die ersten Reporterinnen akkreditieren und Frauen an vorderster Front über das Kriegsgeschehen berichteten.
Geschichte (Thema)
Die vergessene Geschichte der Welt. Jahrhundertelang war die islamische Welt das Zentrum der Zivilisation. Heute aber wird der Islam viel zu oft auf Islamismus und Terrorismus reduziert, scheinen wir dauerhaft gefangen in einer Konfrontationshaltung: »der Westen« gegen »den Islam«, »wir« gegen »die«.
Die Geschichte der Kartografie von der Papyrusrolle bis zum GPS. Die Macht der Karten. Karten begleiten die Geschichte der Menschheit seit Jahrtausenden.
Die großen Entdeckungsreisen von Marco Polo bis Humboldt. Entdecker hat es überall gegeben. Aber warum haben die Europäer die Welt systematisch vermessen und erobert?
Mit seinem Meisterwerk Geschichte des Westens hat Heinrich August Winkler den aktuellen politischen Diskussionen eine unverzichtbare historische Grundlage gegeben.
In den Jahren der deutschen Teilung entfaltete die DDR eine intensive Spionagetätigkeit gegen die Bundesrepublik Deutschland. Dabei verstand sie es geschickt, die Besonderheiten eines geteilten Landes für ihre Zwecke auszunutzen.
ISBN 978-3-525-35021-8
vergriffen
Geschichtsprofessoren als politische Akteure in Vormärz und Revolution 1848/49. Nationen sind nichts Selbstverständliches - sie sind vom Menschen konstruiert. Intellektuelle Vordenker spiel(t)en dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Geschichtsdeutung, die gleichsam das Fundament für jene Konstruktion bildet.
ISBN
Kirche und Religion in Syrien.
Lässt sich die Menschheitsgeschichte als Universalgeschichte begreifen, ohne einen Universalschlüssel dazu zu postulieren, göttliche Vorsehung zu bemühen oder einlinearer Fortschrittsgläubigkeit zu verfallen?
1949 ist Indonesien vier Jahre alt, doch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs versuchen die Holländer, die kolonialen Verhältnisse der Vorkriegszeit wiederherzustellen. Im Untergrund kämpfen junge Menschen für die Freiheit ihres Volkes und die Unabhängigkeit ihrer jungen Nation.
ISBN 978-3-89502-056-8
vergriffen
