Politik der Sparsamkeit: Die kurze Geschichte eines großen Fehlers. Wie die Enthaltsamkeit in die Wirtschaftspolitik kam und warum sie immer scheitern wird. In Zeiten der Krise tritt verlässlich, unvermeidlich, alternativlos die Politik der Sparsamkeit auf den Plan: Was könnte tugendhafter sein, als sündhafter Verschuldung mit Verzicht und Enthaltsamkeit zu begegnen?

ISBN 978-3-89667-533-0 19,99 € Portofrei Bestellen

...und andere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt. Wir leben alle auf Pump, das hat sich herumgesprochen. Doch was hilft es zu wissen, dass jeder von uns maximal 6,8 Kilo CO2 am Tag verbrauchen darf? Wie lässt es sich trotzdem gut leben? Dieses Buch gibt konkrete Antworten: Ein guter Tag hat 100 Punkte , das propagiert eine Open-Source-Kampagne.

ISBN 978-3-7017-3342-2 18,00 € Portofrei Bestellen

Am Ende ihres Lebens wird Alma auf ein großes Jahrhundert zurückblicken. Sie wird in die Aufbruchsphase Amerikas geboren, die Welt wird erforscht und erobert, Altes durch Neues abgelöst. Ihr umtriebiger Vater ist mit Pflanzenhandel reich geworden und der jungen Alma wird es an nichts fehlen, auch nicht an Bildung.

ISBN 978-3-8333-0989-2 2014 12,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Ansprachen aus Anlass der Verleihung am 12. Oktober 2014. In der Begründung des Stiftungsrats heißt es: Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2014 an Jaron Lanier und ehrt mit dem amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller einen Pionier der digitalen Welt, der erkannt hat, welche Risiken diese für die freie Lebensgestaltung eines jeden Menschen birgt.

ISBN 978-3-7657-3292-8 14,90 € Portofrei Bestellen

Seinen neuen Fall erbt Gereon Rath von einem ungeliebten Vorgesetzten, von Wilhelm Böhm, der sich unter dem neuen Nazi-Polizeipräsidenten ins politische Abseits manövriert hat: Ein Obdachloser ist erstochen am Nollendorfplatz gefunden worden. Dessen Vorgeschichte führt weit zurück in den Krieg, in den März 1917, als deutsche Soldaten während der "Operation Alberich" in Nordfrankreich verbrannte Erde hinterließen.

ISBN 978-3-462-04707-3 19,99 € Portofrei Bestellen

Beinahe wäre Albert wegen der Machtgier von Leutnant Pradelle ums Leben gekommen. Doch in letzter Sekunde bewahrt Édouard ihn vor dem Tod. Albert fühlt sich seinem Retter verpflichtet und erfüllt ihm seinen größten Wunsch: eine falsche Identität. Pradelle durchschaut den Betrug und deckt sie, um sein hinterhältiges Manöver zu vertuschen.

ISBN 978-3-608-98016-5 22,95 € Portofrei Bestellen

Meine Reisen in einem verwundeten Land. Erkundung einer unbekannten afrikanischen Welt. Charlotte Wiedemann nimmt den Leser mit auf ihre Reisen und lässt ihn tief eintauchen in eine unbekannte afrikanische Welt. Zerrissen zwischen der ruhmreichen Vergangenheit und der politisch unsicheren Gegenwart, zwischen dem Reichtum vergangener Tage und der Armut heute suchen die Menschen in Mali voller Stolz nach ihrem eigenen Weg in die Moderne.

ISBN 978-3-570-55257-5 14,99 € Portofrei Bestellen

Opus dei, das "Werk Gottes", bezeichnet in der Geschichte der katholischen Kirche die Liturgie als Vollzug des Priesteramtes Jesu Christi. Ihre Konsequenzen reichen weit über den Glauben hinaus und konstituieren ein ontologisches Paradigma, das unsere Kultur zutiefst bestimmt und die Praxis der Menschen modelliert wirksamer als das Gesetz, wirklicher als das Sein, absoluter als jegliche menschliche Handlung.

ISBN 978-3-10-000535-9 22,99 € Portofrei Bestellen