I:DES (Thema)

Hauserneuerung - Anleitung zur Selbsthilfe

Altbauten - seien es bäuerliche Fachwerkhäuser, Mehrfamilienhäuser aus der Zeit um 1900 oder Eigenheime der 1950er und 1960er Jahre - haben alle ihre typischen Probleme, sollen sie den heutigen Wohnwünschen und Baustandards genügen! Dieses Buch beschreibt ausführlich in Wort und Bild den behutsamen, handwerklich sachgerechten und umweltverträglichen Umgang mit alter Bausubstanz. Es zeigt, worauf es bei einer kostengünstigen und energiebewussten Renovierung bzw. Instandsetzung ankommt, welche Maßnahmen bei den einzelnen Bauteilen des Hauses sinnvoll sind und was dabei selbst gemacht werden kann. Mit einer Baustoffkunde, vielen Arbeitsanleitungen und detaillierter Kostenübersicht.

ISBN 978-3-936896-49-7 28,90 € Portofrei Bestellen

Herlinde Koelbl im Dialog mit 60 der weltbesten Forscher.
Mit der Erfindung des Werkzeugs begann der Mensch, sich über die Naturkräfte zu erheben. Was unmöglich schien, haben wir seither verwirklicht: zu fliegen wie ein Vogel, ins All zu reisen, grenzenlos zu kommunizieren. Evolution passiert nicht im Großen. Sie beginnt im Kleinen, im Persönlichen. Mit der Neugierde eines Menschen, einer Idee, mit einem ersten Schritt, aus dem der Fortschritt in eine neue Welt erwächst. Diesen Drang, Neues entdecken zu wollen, stellt Herlinde Koelbl in den Fokus ihres internationalen Projekts "Fascination of Science". Auf ungewöhnlich zugängliche Weise porträtiert sie 60 der weltweit renommiertesten Naturwissenschaftlerinnen und Nobelpreisträger. Eine Formel, eine Philosophie, ein Zitat: Die Fotografin bat jede und jeden der Porträtierten, die Essenz ihrer Forschung auf die Hand zu notieren. So wird die Faszination von Wissenschaft im Wortsinn greifbar! Ein menschlicher Blick in die abstrakte Welt der naturwissenschaftlichen Forschung.

ISBN 978-3-95728-426-6 35,00 € Portofrei Bestellen

Become a self-sufficient citizen developer by learning the tools within the Microsoft Power Platform and how they can be used together to drive change and multiply your productivity. Learn about PowerApps for building applications, Power Automate for automating business processes across those applications, and Power BI for analyzing results and communicating business intelligence through compelling visuals. By understanding the purpose and capabilities of these tools, you will be able to enhance your organization's visibility into key areas and make informed business decisions in a timely matter.

ISBN 978-1-4842-6007-4 37,44 € Portofrei Bestellen

Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen, sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft unter Druck.
Wolfgang Kubicki widmet sich den Fragen, wie die Idee der Freiheit so schnell in Verruf geraten konnte und welche Rolle Politik, Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt haben. Er ruft dazu auf, die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu werfen, sondern gerade in Krisenzeiten auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu setzen...

ISBN 978-3-86489-346-9 14,00 € Portofrei Bestellen

China treibt mit viel Energie die Urbanisierung voran - die Städte boomen, aber langsam wächst das Bewusstsein, dass auch das Land Entwicklungsperspektiven braucht. Statt retrospektiver Folklore sind hier präzise Interventionen gefragt, die auf die Herausforderungen vor Ort reagieren. Die Architektin Xu Tiantian aus Beijing engagiert sich seit 2014 in der südostchinesischen Region Songyang und hat in den Dörfern mit ihrer Methode der "Architektur-Akupunktur" spürbare Veränderungen bewirken können. Sei es ein kleines Kulturhaus, eine Brücke oder eine Tofufabrik: Immer wurden die Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie der lokalen Bevölkerung entwickelt und gebaut. Inzwischen haben die Architekturen Xu Tiantians in den Dörfern Songyangs international für viel Aufsehen gesorgt ...

Architektur-Akupunktur wirkt: Wie die Architektin Xu Tiantian mit Interventionen im ländlichen China das Zusammenleben veränder. Präsentiert höchst anschaulich 21 konkrete Fallbeispiele, wie minimale und präzise Eingriffe grosse Wirkung entfalten.

ISBN 978-3-03860-186-9 38,00 € Portofrei Bestellen

Fundierte Einführung mit klarem didaktischen Aufbau. Mit konkreten Anwendungsbeispielen.Eine reichhaltige Fundgrube für Lehre und Selbststudium.

Kenntnisse von Algorithmen und Datenstrukturen sind ein Grundbaustein des Studiums der Informatik und verwandter Fachrichtungen. Das Buch behandelt diese Thematik in Verbindung mit der Programmiersprache Java und schlägt so eine Brücke zwischen den klassischen Lehrbüchern zur Theorie von Algorithmen und Datenstrukturen und den praktischen Einführungen in eine konkrete Programmiersprache. Die konkreten Algorithmen und deren Realisierung in Java werden umfassend dargestellt. Daneben werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die in Programmiersprachen-Kursen oft zu kurz kommen: abstrakte Maschinenmodelle, Berechenbarkeit, Algorithmenparadigmen sowie parallele und verteilte Abläufe. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Datenstrukturen wie Listen, Bäume, Graphen und Hashtabellen sowie deren objektorientierte Implementierung mit modernen Methoden der Softwareentwicklung.

ISBN 978-3-86490-769-2 44,90 € Portofrei Bestellen

Das Meisterhaus Kandinsky / Klee ist eine Ikone der Architekturgeschichte. Es ist Teil des Ensembles der Meisterhäuser, die Gropius 1925/26 unweit des Bauhaus-Gebäudes für die an der Schule lehrenden Meister errichten ließ. Die reiche farbige Innengestaltung ist Ausdruck des Gestaltungswillens der Bewohner, zwei der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Wassily Kandinsky und Paul Klee. Das Meisterhaus hat eine bewegte Nutzungsgeschichte hinter sich. Letzte Station war Ende der 1990er Jahre eine Restaurierung, die dem Haus ihr ursprüngliches Erscheinungsbild zurückgab. Nach knapp zwanzig Jahren intensiver Nutzung als Ort für Ausstellungen stand eine Generalüberholung an.

ISBN 978-3-95905-450-8 28,00 € Portofrei Bestellen

Der Roxy-Palast in Berlin-Friedenau, von 1927 bis 1929 als Geschäftshaus mit integriertem Großkino errichtet und jüngst denkmalgerecht saniert, ist das Hauptwerk von Martin Punitzer. Der 1939 ins chilenische Exil getriebene und danach weitgehend vergessene Berliner Architekt hat jedoch ein weit größeres und zu Unrecht kaum beachtetes Oeuvre hinterlassen. Unter Einbeziehung von Material, Farbe und Licht entwickelte er eine ganz eigene Form moderner Architektur und fügte den vielschichtigen Strömungen der 1920er Jahre damit eine bemerkenswerte Facette hinzu. Mit diesem Buch erfahren sowohl der Architekt als auch seine Arbeiten die längst überfällige umfassende Darstellung und Würdigung.

ISBN 978-3-86859-647-2 42,00 € Portofrei Bestellen

Im Seniorenheim bekommen alte Menschen üblicherweise sämtliche Aufgaben abgenommen. Weil sie sich dadurch nutzlos fühlen, bauen sie körperlich und geistig schnell ab. Das ist in den Hausgemeinschaften von Kaspar Pfister anders. Der schlagende Beweis: Seine Einrichtungen sind bundesweit die einzigen, in denen sich die Pflegestufe der Bewohner verbessert - und nicht verschlechtert. Pfister beschreibt, was in unserem aktuellen Pflegesystem alles schief läuft und welche Steine ihm die Bürokratie in den Weg legt, wenn er etwas besser machen will. Er skizziert, welche effektiven Rahmenbedingungen die Politik setzen könnte und zeigt vor allem, dass es auch anders - und besser - geht.

ISBN 978-3-430-21031-7 22,00 € Portofrei Bestellen

Spolien sind gezielt und daher in der Regel sichtbar wiederverwendete Bauteile. Im weiten Feld der Wiederverwendung in der Architektur besetzen sie jenen Sektor, der mit besonderen Gestaltungs- und Bedeutungsabsichten verbunden ist. Durch ihre meist wahrnehmbare Differenz zum übrigen Bau regen sie dazu an, diesen mit weiteren Bedeutungen anzureichern. Mit der Rückkehr von Ornament und Geschichte in die zeitgenössische Architektur hat auch die Spolienverwendung wieder zugenommen. Wurden Spolien bisher entweder für die spätantike und mittelalterliche Architektur oder - sehr viel seltener - für die Architektur der Moderne untersucht, setzt dieser Band erstmals Phänomene der Spolienverwendung über die Epochen hinweg miteinander in Beziehung. Neben kulturwissenschaftlichen Aspekten wird auch die Rolle von Spolien im Entwurfsprozess beleuchtet.

ISBN 978-3-86859-651-9 38,00 € Portofrei Bestellen