Neu 2014-1.HJ (Thema)

Als Papst Pius X. im Jahr 1905 das Mindestalter für die Beichte auf sieben Jahre herabsetzte, begann ein großes Menschenexperiment: Kinder wurden seitdem systematisch in Scham und Schrecken gehalten. Die Furcht vor Sünde, Fegefeuer und ewiger Verdammnis schuf bei Generationen von Gläubigen ein Lebensgefühl der Angst. Es war kein Zufall, dass manche dieser Sünden Formen von Ungehorsam gegenüber den kirchlichen Autoritäten umfassten.
Vor allem aber hat die Beichte das Verhältnis vieler Gläubiger und katholischer Amtsträger zur Sexualität nachhaltig geprägt.

ISBN 978-3-8270-1155-8 10,99 € Portofrei Bestellen

Der Mehrwert von Informationen steckt nicht notwendigerweise in der reinen Menge von Daten, sondern vor allem in den Beziehungen zwischen Elementen. Bisher war es nicht so einfach, die interessanten, vernetzten Domänen verlustlos in einer Datenbank zu speichern und effizient abzufragen.

Neo4j, besonders die neue Version 2.0, erlaubt es, komplexe Datenmodelle direkt zu modellieren und herausfordernde Anwendungsfälle performant umzusetzen. In diesem Buch gibt Michael Hunger, langjähriger Mitarbeiter von Neo Technology, an praktischen Beispielen einen Überblick zur Anwendung der quelloffenen Graphdatenbank.

ISBN 978-3-86802-128-8 12,90 € Portofrei Bestellen
6. Auflage 02.06.2022 , Deutsch

Wir leben in einer vollkommen durchkonstruierten Welt und sind unfähig, lebendig, mitfühlend und empathisch die Wirklichkeit wahrzunehmen. Anlass für eine Fundamentalkritik an unserer Zivilisation durch den bedeutenden Psychoanalytiker und Gesellschaftskritiker Arno Gruen. Unser Bewusstsein und unsere Wirklichkeit sind beherrscht von Krisen, Hass, Exzessen und Gewalt bis hin zur Verachtung des Menschlichen. Wissenschaftliche Erkenntnisse, Technik und Informatik beeinflussen, beaufsichtigen, befehlen uns: Das abstrakte Bewusstsein entfremdet uns unaufhaltsam dem Leben.

ISBN 978-3-608-98646-4 6. Auflage 02.06.2022 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Staatsaffäre. Sie heißt Noria Ghozali und ist der Arsch der Truppe. Wenn Kinder auf Montmartre Hundehaufen mit Böllern zum Explodieren bringen, darf sie "ermitteln". Und auf dem Revier ist die Jungpolizistin Zielscheibe rassistischer Mobbingattacken. Doch dann wird eine unbekannte Tote auf einem verlassenen Parkplatz zum Katalysator für ihre Karriere. Noria verbeißt sich sofort in ihren ersten echten Fall, und bald wird eine konkurrierende Polizeibehörde auf sie aufmerksam, der Zentrale Nachrichtendienst. Noria lässt sich anwerben für eine streng geheime Ermittlung, der die politische Elite zum Straucheln bringen könnte. Indessen arbeitet François Bornand, Sonderberater des sozialistischen Präsidenten Mitterand, an der Befreiung französischer Geiseln im Libanon. Der Gründer der berüchtigten Antiterrorzelle des Élysée steht unter Druck, denn kurz vor den Parlamentswahlen sind die Umfragewerte der Sozialisten denkbar schlecht.

ISBN 978-3-86754-192-3 12,90 € Portofrei Bestellen

Erpressung, Manipulation, Mord die Gegner in diesem Mega-Monopoly schrecken vor nichts zurück. Lebendige Miniaturen von kleinen Leuten und skrupellosen Machern verbinden sich zu einem handfesten Wirtschaftsthriller, dessen realen Hintergrund die Machenschaften um den Verkauf des französischen Staatskonzerns Thomson bilden: In der Bildröhrenfabrik von Daewoo im lothringischen Pondange häufen sich die Betriebsunfälle. Als obendrein die beliebte Kollegin Rolande Lepetit entlassen und die Prämienzahlung verweigert wird, geht die Belegschaft auf die Barrikaden. Doch der wilde Streik läuft aus dem Ruder bis ein verheerendes Feuer ausbricht.

ISBN 978-3-86754-188-6 12,90 € Portofrei Bestellen
Regie: Peter Kosminsky

Hunderttausende Juden treffen auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus in Palästina auf den Widerstand der einheimischen Bevölkerung. "Gelobtes Land" ist ein packendes Polit-Drama, das im heutigen Israel und im britisch-besetzten Palästina unmittelbar nach dem 2.Weltkrieg spielt.

EAN 4042564142174 22,99 € Portofrei Bestellen

Ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Nachwendezeit.

Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass drei rechtsradikale Terroristen zwischen 2000 und 2007 zehn Menschen ermordeten. Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe kamen aus Jena, sind etwa genauso alt wie Sabine Rennefanz, die in Eisenhüttenstadt ihr Abitur machte. Sie kommen aus gleichen Milieus und aus einer Generation: Sabine Rennefanz und die Mörder der Zwickauer Zelle. Ihre Leben könnten unterschiedlicher nicht sein. Und doch stellt sich Sabine Rennefanz die Frage: Ist da nicht etwas, was sie selbst mit Menschen wie Uwe Mundlos verbindet, ob sie es will oder nicht?

ISBN 978-3-442-74800-6 9,99 € Portofrei Bestellen

Der Schriftsteller Waclaw Slovacki ist auf der Suche nach der Frau, die er einst liebte und die im faschistischen Portugal unter Salazar spurlos verschwand. Zwischen Lissabon, Macao und Neapel sucht er jene, die Isabel kannten - darunter ihre Kinderfrau, ein philosophierender Fotograf und ein Dichter, mehr Geist als Mensch. Doch ist die Geschichte eines Menschen auch seine Wahrheit? Und Isabel am Ende nur der Traum eines Dichters?

ISBN 978-3-446-24483-2 16,90 € Portofrei Bestellen

Der radikalste Antikriegsroman der deutschen Literatur und zugleich eines der wenigen Bücher, die eine Desertion thematisieren, wird mit dem vorliegenden Auszug zugänglich gemacht: Der Überläufer. Sein Autor Wilhelm Lehmann (1882-1968) ist ein bedeutender Lyriker des 20. Jahrhunderts und ein Erzähler von Rang. Mit seiner klaren pazifistischen Haltung und unbestechlich nüchternen und zugleich poetischen Sprache nimmt der Roman eine herausragende Sonderstellung in der Kriegsliteratur ein.

ISBN 978-3-943425-42-0 12,80 € Portofrei Bestellen

Der junge Kaufmannssohn Endres sammelt eifrig die Münzen, die sein Vater ihm von seinen Handelsreisen mitbringt. Er liebt es, mit seinem besten Freund Jos durch die Straßen der Stadt zu streifen, den Hafen zu erkunden und beim Löschen der Waren zuzusehen. Und dann ist der große Tag gekommen: An Bord der Maria Magdalena fährt Endres ins ferne Riga, um dort bei seinem Onkel in die Lehre zu gehen.

ISBN 978-3-8369-5774-8 14,95 € Portofrei Bestellen