Mensch (Thema)

Als Satan noch ein Engel des Herrn ist, kommt er des Öfteren mit Gott ins Gespräch. Der hat gerade ein ungewöhnliches Experiment gestartet: eine Erde, bevölkert mit Tieren und mit Menschen der unterschiedlichsten Art und Neigung. Das will sich Satan einmal genauer ansehen. Er begibt sich auf die Erde und schildert seinen Kollegen, den Erzengeln Michael und Gabriel in einer Reihe von Briefen, was er an diesem seltsamen Ort so alles erlebt. - Dieser Text aus dem Nachlass ist Mark Twain vom Feinsten: spitzzüngig, entlarvend und sehr, sehr witzig.
Endlich neu zu entdecken: Twains frecher Blick auf die Menschen.

ISBN 978-3-7306-0023-8 4,95 € Portofrei Bestellen

Nudge - so heißt die Formel, mit der man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Nur mit einer Portion List können sie dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Aber wie schafft man das, ohne sie zu bevormunden? Wie erreicht man zum Beispiel, dass sie sich um ihre Altervorsorge kümmern, umweltbewusst leben oder sich gesund ernähren? Darauf gibt Nudge die Antwort.

ISBN 978-3-548-37366-9 11,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 21.12.2017 , Deutsch

Was passiert mit uns Menschen in einer globalisierten Welt, in der alle Beziehungen fließend sind, unsere Wurzeln immer nur temporär, wir face-to screen mehr kommunizieren als face-to-face? Das letzte Werk des berühmten Soziologen Zygmunt Bauman ist ein anregendes Gespräch über die menschlichen Herausforderungen des dritten Jahrtausends. Ein großer Denker im Gespräch mit einem Digital Native, einem selbst in die flüchtige, die flüssige, fließende Gesellschaft Hineingeborenen.

ISBN 978-3-8479-0645-2 1. Auflage 21.12.2017 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Der technologische Fortschritt hat das Gehirn ins Visier genommen. Schon jetzt ist vieles möglich: Per Denken Texte schreiben oder ein Computerspiel spielen? Kein Problem. Über ein Hirnimplantat Querschnittsgelähmten einen Teil ihres Bewegungsspielraums zurückgeben? Auch kein Problem.
Doch mit dem Fortschritt wachsen die Erwartungen an unser Gehirn: Könnte unser Denken nicht effizienter werden? Brauchen wir wirklich acht Stunden Schlaf, um dem Gehirn Erholungsphasen zu ermöglichen? Können wir unsere Stimmungen nicht durch gezielte Hirnstimulationen aufhellen?

ISBN 978-3-492-05907-7 22,00 € Portofrei Bestellen

Immer mehr lokale und regionale ökologische Katastrophen drangsalieren die Menschheit. Sie kennzeichnen einen Prozess des beschleunigten Umschlags der Umweltkrise in eine globale Umweltkatastrophe.Weil ihre Hauptursachen in der kapitalistischen Profitwirtschaft liegen, erfordert die Umweltfrage heute einen gesellschaftsverändernden Kampf. Dazu brauchen wir eine neue Umweltbewegung, die einen klaren Trennungsstrich gegen den imperialistischen Ökologismus zieht, sich organisiert, kämpferisch, zielstrebig und weltumspannend gegen die mutwillige Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen durch die Herrschenden Front macht.

ISBN 978-3-88021-405-7 17,50 € Portofrei Bestellen

Dieses Lehr- und Fachbuch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung sowie einen Überblick über Grundlagen, Methoden und Anwendungen der Mensch-Computer-Interaktion im Kontext von Sicherheit, Notfällen, Krisen, Katastrophen, Krieg und Frieden. Dies adressierend werden interaktive, mobile, ubiquitäre und kooperative Technologien sowie Soziale Medien vorgestellt. Hierbei finden klassische Themen wie benutzbare (IT-)Sicherheit, Industrie 4.0, Katastrophenschutz, Medizin und Automobil, aber auch Augmented Reality, Crowdsourcing, Shitstorm Management, Social Media Analytics und Cyberwar ihren Platz.

ISBN 978-3-658-19522-9 39,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 03.03.2025 , Deutsch

Viele Menschen aus afrikanischen Ländern, die ihre Hoffnung auf ein freies Leben in Europa gesetzt hatten, sind nie aus Italien herausgekommen. Sie stecken fest in einer neuen Sackgasse: den süditalienischen Orangenplantagen. Ohne Papiere und ohne Rechte, offen verachtet von der Bevölkerung, untergebracht in Slums und fern jeder medizinischer Versorgung, pflücken sie 12 Stunden am Tag Orangen.

ISBN 978-3-7795-0769-7 1. Auflage 03.03.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Wir haben keine geordnete Marktwirtschaft, sondern eine unkontrollierte Spekulationswirtschaft. Wie beim Monopoly-Spiel werden die Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen immer mehr zentralisiert. Politik, Medien und Bildungseinrichtungen scheinen nur noch Handlanger dieses Menschen und Natur verachtenden Systems zu sein.
Das vorliegende Buch beschreibt praktisch realisierbare Wege, wie durch soziale, ökonomische, rechtliche, steuerliche und kulturelle Veränderungen sicherere und ökologischere Lebensformen entstehen können.

ISBN 978-3-906240-68-8 9,00 € Portofrei Bestellen

"Ich werde die Welt nie wieder sehen. Ich werde nie wieder den Himmel ohne den Rahmen sehen, den die Wände des Gefängnishofes bilden."
Am 16. Februar 2018 wurde der große türkische Intellektuelle Ahmet Altan in der Türkei zu lebenslanger Haft verurteilt. Altan ist einer der wichtigsten, mutigsten Journalisten der Türkei, der immer offen gesagt hat, was er denkt. Ihm wird vorgeworfen, "unterschwellige Botschaften" über den Putschversuch im Jahr 2016 verbreitet zu haben.

ISBN 978-3-10-397425-6 12,00 € Portofrei Bestellen

Positiv denken - was bringt's?

 Text:

Und immer wieder schickt ihr mir Briefe, 
in denen ihr, dick unterstrichen, schreibt: 
»Herr Kästner, wo bleibt das Positive?« 
Ja, weiß der Teufel, wo das bleibt.

Noch immer räumt ihr dem Guten und Schönen 
den leeren Platz überm Sofa ein. 
Ihr wollt euch noch immer nicht dran gewöhnen, 
gescheit und trotzdem tapfer zu sein.

Ihr braucht schon wieder mal Vaseline, 
mit der ihr das trockene Brot beschmiert. 
Ihr sagt schon wieder, mit gläubiger Miene: 
»Der siebente Himmel wird frisch tapeziert!«

Ihr streut euch Zucker über die Schmerzen 
und denkt, unter Zucker verschwänden sie. 
Ihr baut schon wieder Balkons vor die Herzen 
und nehmt die strampelnde Seele aufs Knie.

Die Spezies Mensch ging aus dem Leime 
und mit ihr Haus und Staat und Welt. 
Ihr wünscht, daß ich's hübsch zusammenreime, 
und denkt, daß es dann zusammenhält?

Ich will nicht schwindeln. Ich werde nicht schwindeln. 
Die Zeit ist schwarz, ich mach euch nichts weis. 
Es gibt genug Lieferanten von Windeln. 
Und manche liefern zum Selbstkostenpreis.

Habt Sonne in sämtlichen Körperteilen 
und wickelt die Sorgen in Seidenpapier! 
Doch tut es rasch. Ihr müßt euch beeilen. 
Sonst werden die Sorgen größer als ihr.

Die Zeit liegt im Sterben. Bald wird sie begraben. 
Im Osten zimmern sie schon den Sarg. 
Ihr möchtet gern euren Spaß dran haben ...? 
Ein Friedhof ist kein Lunapark.

Erich Kästner bei Wikipedia