Bastian Barucker: Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Apolut Mirror (09.12.2024)
Comic Bar: Ulli Lust mit "Die Frau als Mensch: Am Anfang der Geschichte"
Münchner Stadtbibliothek (10.02.2025)
Moral Skepticism - Philippa Foot (1970)
1970 | Philosophy Overdose (02.03.2023)
Digitale Zukunft - Wo bleibt der Mensch?
06.11.2023 | Landschaft des Wissens Wissenschaftsverein Kärnten (21.11.2023)
Richard Sennett: Wie lange bleibt der Mensch noch wichtig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
SRF Kultur Sternstunden (26.11.2018)
Arno Gruen: Dem Leben entfremdet (Hörprobe)
Claus Vester (24.10.2018)
Arno Gruen - "Mitfühlen ist eigentlich die Basis des Zusammenlebens" (Gespräch)
29.10.2009 | PhilosophieKanal (28.03.2022)
Rainer Mausfeld: Demokratie und Menschenbild (21.04.23)
DAI Heidelberg (25.04.2023)
Lithium verändert alles – Der revolutionäre Vortrag von Dr. Michael Nehls
15.05.2025 | Kopp Verlag (15.05.2025)
„Das Lithium-Komplott“ - Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Michael Nehls
Punkt.PRERADOVIC (11.04.2025)
Erich Fromm – Gespräch zu „Haben oder Sein“
03.1977 | Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC (06.05.2020)
Digitalisierung mit Peter Schadt - 99 ZU EINS - Ep. 119
99 ZU EINS (12.04.2022)
Noam Chomsky - The Human Species
DOGGED TV (26.03.2021)
Bob Dylan - Not Dark Yet (Version 1)
BobDylanVEVO (11.01.2023)
Werner Herzog: Vom einsamen Leben als Regisseur | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
06.11.2022 | SRF Kultur Sternstunden (07.11.2022)