22.07.2017

Das Ende des Kapitalismus | Fabian Scheidler | Vortrag 2017

Remote Video URL

Quelle: PiperPete

auf YouTube (22.07.2017) 2:01:02

Medienpräsenz
Videokanal

Fabian Scheidlers Buch ►"Das Ende der Megamaschine - Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ http://amzn.to/2tOM1QF - legt die Wurzeln der Zerstörungskräfte frei, die heute die menschliche Zukunft infrage stellen. In einer Spurensuche durch fünf Jahrtausende führt das Buch zu den Ursprüngen ökonomischer, militärischer und ideologischer Macht.

Der Autor erzählt die Vorgeschichte und Genese des modernen Weltsystems, das Mensch und Natur einer radikalen Ausbeutung unterwirft. Dabei demontiert er Fortschrittsmythen der westlichen Zivilisation und zeigt, wie die Logik der endlosen Geldvermehrung von Anfang an Menschliche Gesellschaften und Ökosysteme zerrüttet hat.

Die wachsende Instabilität und der absehbare Niedergang der globalen "Megamaschine" eröffnen heute jedoch Möglichkeiten für tiefgreifende Veränderungen, zu denen jeder von uns etwas beitragen kann.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
2h 1min 2s
Videoautoren

Erstellt: 22.10.2025 - 07:09  |  Geändert: 22.10.2025 - 07:09

verwendet von

Das Fortkommen der Menschheit ist bedroht - und Technik allein wird uns nicht retten!

Ökologische Krise und Klimachaos bedrohen die Zukunft der Menschheit. Eine der Ursachen dafür ist ein technokratisches Weltbild, das die Natur zu einer beherrschbaren Ressource in der Hand des Menschen degradiert. Fabian Scheidler zeigt in einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der Wissenschaften, dass diese Auffassung der Natur ein tödlicher Irrtum ist. Mit einem überraschenden neuen Blick auf das Leben, die Wissenschaft und uns selbst eröffnet dieses Buch Perspektiven für einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel.

»Dieses Buch ist ein großer Wurf.« Ernst Ulrich von Weizsäcker