Junge LeserInnen (Thema)

Motivierender Guide für mehr Mut, Selbstbewusstsein und Optimismus.

Jeder hat von Zeit zu Zeit einmal Angst. Mit einer gehörigen Portion Witz unterstützt "Keine Angst!" Kinder und Jugendliche dabei, sich über ihre Ängste und Sorgen bewusst zu werden. Durch die cleveren Übungen im Buch lernen sie, Mut zu schöpfen, ihre Gefühle zu verstehen, Reaktionen zu steuern und mit anderen über ihre Probleme zu sprechen. So gewinnen Kinder Courage, Selbstbewusstsein und Optimismus.

ISBN 978-3-95728-416-7 12,00 € Portofrei Bestellen

Du hast nichts zu verlieren, wenn dir alles genommen wurde! Der 19-jährige Kanadier Mathis begleitet Hope, einen elf Jahre alten Somali, auf dessen abenteuerlicher Flucht quer durch Südamerika. Kaum gestartet, heften sich zwei zwielichtige Typen an ihre Fersen. Nicht die einzige Bedrohung, der sich Hope und Mathis unterwegs stellen müssen.

REZENSION von Amelie

ISBN 978-3-7915-0139-0 20,00 € Portofrei Bestellen

Heimweh und erste Liebe.

Emma muss mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie vermisst Irland, den Atlantik, die irischen Großeltern. Nicht mal die Ostsee kann sie trösten. Emma will nur eins: schleunigst nach Dublin zurückkehren. Levin aus ihrer neuen Klasse, der selbst große Sorgen hat, bietet ihr seine Hilfe an, scheint aber irgendwann gar nicht mehr zu wollen, dass sie wieder fortgeht. Und auch Emma beginnt allmählich an dem Fluchtplan zu zweifeln ...

REZENSION von Theresa

ISBN 978-3-551-58404-5 15,00 € Portofrei Bestellen

Ally ist elf Jahre alt, an der Schule als Freak bekannt und den Lehrern ein Dorn im Auge. Dabei will Ally nur um jeden Preis ihr Geheimnis wahren: Sie kann weder lesen noch schreiben. Als der neue Lehrer Mr. Daniels in die Klasse kommt, bemerkt er bald, dass Ally an einer Lese-Rechtschreib-Schwäche leidet. Langsam lernt Ally, ihm zu vertrauen und ihr Leben in die Hand zu nehmen ...

REZENSION von Theresa

ISBN 978-3-570-31242-1 9,99 € Portofrei Bestellen


Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben. Von Tom Schamp   Gerstenberg Verlag  ISBN 978-3-8369-6033-5

Aus der Feder des belgischen Künstlers stammt dieses unfassbar füllige, großformatige Buch. Es ist Bilderbuch, Farbenbuch, Wimmelbuch, Vorlesebuch, Sachbuch – von allem nicht nur etwas, sondern reichlich! Man sollte es mit Zeit und Muße aufschlagen und den Blick einfach schweifen lassen, dann entfaltet sich sehr bald der Sog dieses Wunderwerks und man kann es kaum aus der Hand legen.

Otto, der kleine Kater, und Leon, das Chamäleon, nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Farben. Sonnengelb, Froschgrün, Meerblau und Feuerwehrrot: Auf jeder der prachtvoll bebilderten, wimmligen Seiten dieses Buches gibt es unendlich viel zu entdecken und zu lernen. Wusstest du schon, dass die Blackbox eines Flugzeugs orange ist? Und was passiert, wenn alle Farben zusammenkommen und sich mischen?
Ein Feuerwerk der Farben und ein Buch nicht nur für kleine Menschen!

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-8369-6033-5 20,00 € Portofrei Bestellen

Jim ist mies drauf. Bilderbuch über Gefühle und schlechte Laune für Kinder ab 4 Jahre. Von Suzanne und Max Lang.   Loewe Verlag   ISBN 978-3-7432-0669-4

Schon das Cover zeigt sehr deutlich, wie mies Jim - der Schimpanse - drauf ist. Mies, mieser, am miesesten. Er will es nur nicht so recht wahrhaben. Es ist so ein Tag, an dem einfach alles verkehrt ist: die Sonne scheint zu hell und der Himmel strahlt so furchtbar blau. Außerdem sind die Bananen zu süß! Da stimmt doch was nicht. Nick von nebenan vermutet „Vielleicht hast du schlechte Laune?“ Aber Jim verneint. Nick erzählt trotzdem dem Marabu von Jims Verfassung, doch als der ihn darauf anspricht, streitet er es wieder ab. „Aber sieh nur, wie krumm du dastehst“, bemerkt der Marabu. Daraufhin lockert Jim Arme und Beine. Der Lemur sieht, dass er die Augenbrauen zusammenkneift, Jim zieht sie nach oben. Er versucht zu lächeln, um glücklich auszusehen, aber alles nützt nichts. Als alle Tiere mit den wunderlichsten Vorschlägen kommen, die seine Stimmung aufbessern sollen, hat er tatsächlich zu nichts von all dem Lust.

Jim ist mies drauf: Die Sonne scheint zu hell, der Himmel strahlt zu blau und die Bananen schmecken zu süß! "Vielleicht hast du schlechte Laune", vermutet sein Freund Nick. Doch Jim ist sich sicher: "Ich hab KEINE schlechte Laune!" Als seine Freunde versuchen ihn aufzumuntern - "Hüpf auf und ab!", "Tanze!" oder "Mach ein Nickerchen!" - stürmt er wütend davon. Nichts scheint zu helfen. Kann es also sein, dass er einfach mal einen schlechten Tag hat?

REZENSION von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7432-0669-4 12,95 € Portofrei Bestellen

Jeder kann die Welt ein bisschen besser machen!
Greta Thunberg, Leonardo DiCaprio, Björk oder der Fotograf Sebastião Salgado - sie alle haben etwas gemeinsam:
Sie wollen unserem Planeten helfen und die Welt zu einem besseren Ort für uns alle machen. Diese Anthologie erzählt 16 kurze Geschichten von jungen Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für den Klimaschutz einsetzen.

ISBN 978-3-499-00325-7 20,00 € Portofrei Bestellen


History 2050. Von Thomas Harding   Jacoby & Stuart   ISBN 978-3-96428-057-2

Bei einer Recherche im Berliner Landesarchiv findet Thomas Harding 9 Hefte mit handschriftlichen Notizen auf Englisch. Diese Notizen beschreiben einen Zeitraum von 2020 bis 2050 und in den Heften befinden sich außerdem abgestempelte Postkarten, Kopien von Briefen und andere historische Dokumente aus diesem Zeitraum. Nach genauerer Untersuchung gelangt er zu der Erkenntnis, dass es sich bei diesen Unterlagen eindeutig um Originale handelt. Aber wie sollen diese aus der Zukunft in unsere Gegenwart gelangt sein?

Um diesem zeithistorischen Dokument eine breite Öffentlichkeit zu ermöglichen, beschließt der Autor, sie in diesem Buch abzudrucken. Es handelt sich dabei um Aufzeichnungen von Interviews, die eine gewisse Billy mit Ihrer Großma Nancy geführt hat, um auf diese Art eine individuelle Geschichtsschreibung durchzuführen, die verdeutlicht, wie die Menschen gelebt haben, wie ihr Alltag aussah. Was aßen sie, was trugen sie, wen liebten sie, was veranlasste sie, jeden Morgen aufzustehen. Billy selbst ist knapp 15 Jahre alt, sie wurde 2035 geboren und lebt in London (gemeinsam mit 25 000 anderen Menschen) in einem City Tower.