Recht (Thema)

Das große Standardwerk für die Mitbestimmung - mit jährlichen Online-Aktualisierungen!

Vorteile auf einen Blick:
• Mit erster Kommentierung zum neuen Betriebsrätevergütungsgesetz
• Fundierte Lösungen, auch zu neuen Themen und Rechtsfragen
• Zugriff auf jährlich aktualisierte Online-Version

Die Arbeit der Betriebsräte ist durch die Digitalisierung komplexer geworden. Die Einführung von KI und ChatGPT sowie der Trend zur weiteren Automatisierung in nahezu allen Arbeitsbereichen bringen neue Herausforderungen für die Mitbestimmung. Die Autoren stellen sich den neuen Entwicklungen, ordnen sie betriebsverfassungsrechtlich ein und entwickeln eigenständige Lösungen, wo noch keine klaren Regeln bestehen. Alle Teile des Kommentars wurden aktualisiert. Rechtsprechung und Gesetzgebung sind auf dem Stand von September 2023 verarbeitet. Die geplanten Neuregelungen zur Betriebsrätevergütung, die voraussichtlich noch im ersten Quartal 2024 beschlossen werden, sind bereits umfassend berücksichtigt. Sobald das Gesetz in Kraft tritt, wird die Online-Version angepasst.

ISBN 978-3-7663-7389-2 119,00 € Portofrei Bestellen

Einschließlich Staatsangehörigkeitsrecht. Mit Beispielen und Lösungsschemata.

Die 4. vollständig überarbeitete Auflage des "Ausländerrechts" bietet eine Übersicht über Zugänge zum Aufenthalt in Deutschland, die verschiedenen Aufenthaltstitel und Sonderrechte sowie die Risiken des Verlusts eines Aufenthaltsrechts.

ISBN 978-3-943787-85-6 vergriffen

Das Handbuch des Arbeitsrecht (ehemals Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrechts) bietet – in allen Teilen überarbeitet, gestrafft und aktualisiert – auch in der 15. Aufl. alles arbeitsrechtlich Relevante in einem Band: Individual- und Kollektives Arbeitsrecht, das arbeitsgerichtliche Verfahren nebst unions- und sozialversicherungsrechtlichen Bezügen. Auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung mit sorgfältiger Auswertung von Rechtsprechung und Literatur. Mit dem Fokus auf schnelle und verlässliche Information für die zielorientierte Bearbeitung arbeitsrechtlicher Probleme in der betrieblichen, anwaltlichen und gerichtlichen Alltagspraxis.

ISBN 978-3-472-08643-7 vergriffen

Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Palandt aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten.
Das Palandt-Archiv bietet Raum für die Kommentierung von Vorschriften, die nicht mehr in Kraft sind, aber dennoch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind gesetzliche Vorschriften aufgenommen, die aufgrund ihres Umfangs nicht im Palandt selbst abgedruckt werden können. Das gilt insbesondere für europarechtliche Texte.

ISBN 978-3-406-72500-5 vergriffen

Früher begrenztes Werk, jetzt Loseblattsammlung. Der Hailbronner wird seit langem als unentbehrlich, zuverlässig und praxisnah qualifiziert - mit voller Berechtigung: Das hohe wissenschaftliche Niveau und die konsequent europa- und völkerrechtliche Ausrichtung der Kommentierung sind wegweisend für die Gesetzesinterpretation geworden.

AufenthG, BeschV, AsylG und vieles mehr. Top aktuell kommentiert, incl. Fachkräftezuwanderungsgesetz.

ISBN 978-3-8114-8750-5 399,00 € Portofrei Bestellen

4., überarb. Aufl. 12/2016. Das Lehrbuch stellt das gesamte Ausländer- und Asylrecht auf dem neuesten Stand Mitte 2016 in kompakter Form dar. Berücksichtigt sind die zahlreichen Änderungen, die infolge der Flüchtlingskrise der Jahre 2015/2016 im Asyl- und Ausländerrecht bis Juli 2016 beschlossen worden sind. Einbezogen sind die Gesetze zur Beschleunigung des Asylverfahrens, die grundlegende Reform des Ausweisungsrechts und die Neuregelung der Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen.

ISBN 978-3-17-029899-6 vergriffen
ISBN 978-3-17-039706-4 37,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Als berühmtes Standardwerk ist der Habersack das Markenzeichen für Juristen. Er enthält alle wichtigen Gesetze im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des privaten Wirtschaftsrechts, des Strafrechts und des diesen Rechtsgebieten zugehörigen Verfahrensrechts.

ISBN 978-3-406-46119-4 29,00 € Portofrei Bestellen

Der "Erfurter" erläutert mehr als 40 wichtige arbeitsrechtliche Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei gibt er nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Arbeitsrechts, sondern legt auch eigene Ansätze dar und bietet Vorschläge zu offenen oder neuen Fragen. Stets einbezogen sind die Auswirkungen des Sozialversicherungs- und des Steuerrechts.

ISBN 978-3-406-78838-3 189,00 € Portofrei Bestellen

2011 verübte Anders Breivik in Norwegen ein unfassbares Verbrechen. 77 Jugendliche starben durch seinen Terrorangriff. In diesem Buch beschreibt sein Verteidiger, was ihn dazu bewogen hat, dieses Mandat anzunehmen.

ISBN 978-3-451-34274-5 19,99 € Portofrei Bestellen