Juni 2025

1. Auflage 29.09.2021 , Deutsch

Ein faszinierender Einblick in das Leben einer der umstrittensten Männer deutscher Geschichte. Walter Ulbrichts Urenkel stößt mit diesem Buch die Türen seiner Familiengeschichte auf, um lang verborgene Geheimnisse zu lüften.

Walter Ulbricht gilt als einer der bedeutendsten Politiker des geteilten Deutschland. Als hochrangiger Funktionär und Vorsitzender des Staatsrats der DDR verehrten, belächelten oder hassten ihn die Menschen. Wer war der Mensch hinter dem Politiker? 

ISBN 978-3-98595-003-4 1. Auflage 29.09.2021 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 16.03.2023 , Deutsch

DIE RÄTSELHAFTE BILDERWELT GOYAS

Francisco Goya (1746 - 1828) hat sich als einer der letzten großen Hofkünstler einen Namen gemacht und gilt als der erste Wegbereiter der Moderne. Er ist sowohl Maler eindrücklicher Porträts als auch Erfinder rätselhafter persönlicher Bildwelten, er ist ein Beobachter von Vernunft und Unvernunft, von Träumen und Albträumen. Gerade in dieser unauflösbaren Widersprüchlichkeit liegt die magische Faszination von Goyas Kunst. In seinem prächtig ausgestatteten Buch zeichnet Werner Hofmann Leben und Werk des spanischen Malers in einem grandiosen Bogen nach.

ISBN 978-3-406-80017-7 1. Auflage 16.03.2023 36,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Verkleinerte, unveränderte Sonderausgabe
1. Auflage 27.09.2016 , Deutsch
Hrsg. Egon Krenz

Walter Ulbricht kam aus SPD und Arbeiterbewegung, gehörte zu den KPD-Gründern, war Abgeordneter des Reichstags, Widerstandskämpfer gegen Hitler, Emigrant, nach der Befreiung SED- und DDR-Mitbegründer; mehr als 20 Jahre bestimmte er wesentlich die Geschicke des ersten sozialistischen deutschen Staats.

ISBN 978-3-95841-062-6 1. Auflage 27.09.2016 14,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
6. Auflage 14.05.2025 , Deutsch

›Klassismus‹ ist ein bislang noch wenig bekannter Begriff zur Bezeichnung der individuellen, institutionellen und kulturellen Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund des tatsächlichen, vermuteten oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status. Menschen in Armutsverhältnissen wird zum Beispiel gewalttätiges Verhalten oder Alkoholismus stereotyp unterstellt und medial inszeniert, obwohl diese Phänomene klassenübergreifend gleichermaßen vorkommen. 

ISBN 978-3-89771-467-0 6. Auflage 14.05.2025 14,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
Hrsg. Friedrich-Ebert-Stiftung

5 Schraepler, Ernst: Der Bund der Gerechten
31 Koszyk, Kurt: Franz Ludwig Sensburg und der Münchner "Vorwärts" von 1848/49
55 Naʿaman, Shelomoh: Lassalles Beziehung zu Bismarck - ihr Sinn und Zweck
87 Schüddekopf, Otto-Ernst: Karl Radek in Berlin
 

1. Auflage 02.06.2025 , Deutsch

Thomas M. Fischer entwickelt in seinem Buch konkrete Ideen für eine nachhaltige Transformation am Standort Deutschland, indem er verschiedene Ansätze zu einem Ganzen verbindet. Die zentrale Frage ist dabei nicht, worauf wir als Gesellschaft auf dem Weg zu wirksamem Klima- und Umweltschutz verzichten müssen, sondern vielmehr, was wir an Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Resilienz gewinnen können.

ISBN 978-3-86489-483-1 1. Auflage 02.06.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 20.08.2024 , Deutsch

Simona Stoytchkova wuchs mit Eltern und Bruder im geteilten Deutschland im Plattenbau Ostberlins auf. Nach der Wende startete sie im Westen eine außergewöhnliche Karriere. Heute sitzt sie in der Chefetage eines weltweit operierenden Finanzunternehmens. Eine absolute Ausnahme in der Welt der Nadelstreifen - denn Führungskräfte aus dem Osten Deutschlands sind im Westen immer noch eine Seltenheit.

ISBN 978-3-86774-802-5 1. Auflage 20.08.2024 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)