Prosa

Ein Paradies aus Nichts. Geschichten vom Leben in der Wüste. Von Alaa Al-Aswani u.a.

Ein Paradies aus Nichts. Geschichten vom Leben in der Wüste. Von Alaa Al-Aswani u.a.Nur ein schmaler Grat liegt zwischen der ursprünglichen Lebensweise der Wüstenbewohner und ihrer Vereinnahmung durch die Zivilisation. Verwöhnt durch die Schönheit der Wüste, sind ihre Menschen auch ziellose Wanderer auf der Suche nach dem Unerreichbaren, nach Gott und einer Poesie, die das Geheimnis der öden Wildnis jenseits ihrer Illusionen erfassen könnte.

ISBN 978-3-85787-777-3      14,90 €  Portofrei       Bestellen

Postjugoslawische Antikriegsprosa. Eine Einführung. Von Elena Messner

Postjugoslawische Antikriegsprosa. Eine Einführung. Von Elena MessnerWie fanden die soziale, politische und ökonomische Realität und die Kriegssituation in den letzten 20 Jahren Eingang in die postjugoslawischen Literaturen und welche Deutungen hinsichtlich der Kriege und Krisen der 1990er Jahre nehmen sie vor?

ISBN 978-3-85132-748-9     26,00 €  Portofrei      Bestellen

Erinnerung an das Feuer. Gesamtausg. Von Eduardo Galeano

Erinnerung an das Feuer. Gesamtausg. Von Eduardo Galeano"Erinnerung an das Feuer" ist ein literarischer Glücksfall, der auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Bedeutung eingebüßt hat und nun als einbändige Gesamtausgabe vorliegt. Galeanos Geschichte Lateinamerikas ist ein Mosaik aus tausend Quellen, ein Steinbruch unerhörter, unbekannter Geschichten, erzählt aus der Perspektive der Unterdrückten.

ISBN 978-3-7795-0000-1     29,90 €  Portofrei       Bestellen

Meine Reisen in Deutschland 1728-1729. Von Charles-Louis de Montesquieu

Meine Reisen in Deutschland 1728-1729. Von Charles-Louis de MontesquieuZwischen April 1728 und Oktober 1729 bereiste der französische Literat, Satiriker und Rechtsphilosoph Charles-Louis de Montesquieu das deutsche Reich. Seine Reiseerlebnisse bieten einen intimen und überraschenden Einblick in die vielfältigen Lebensbezüge und Alltagswelten der Deutschen im Zeitalter des Barock und der Aufklärung.

ISBN 978-3-7681-9900-1     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Die Autonauten auf der Kosmobahn. Von Julio Cortázar u. Carol Dunlop

Die Autonauten auf der Kosmobahn. Von Julio Cortázar u. Carol DunlopEines Frühsommertages fahren Julio Cortázar und seine Ehefrau Carol Dunlop mit ihrem VW-Bus auf die Autobahn Paris Marseille. Ausgestattet mit Proviant, Musik, einer Kamera und zwei Reiseschreibmaschinen, verfolgen sie, beide bereits sterbenskrank, ein letztes gemeinsames Vorhaben: unterwegs alle 63 Rastplätze anzusteuern, auf jedem zweiten zu übernachten.

ISBN 978-3-518-22481-6     22,95 €  Portofrei     vergriffen

Krieg - von allen Seiten. Prosa aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Hrsg. Wilhelm Krull

Krieg - von allen Seiten. Prosa aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Hrsg. v. Wilhelm KrullVon wenigen als drohendes Unheil vorausgesehen, von vielen als willkommenes Abenteuer herbeigesehnt, wurde der Erste Weltkrieg zu einer tiefen Zäsur menschlicher Ohnmachtserfahrung. Überall war Krieg - zu Wasser, am Boden und erstmals auch in den Lüften.

ISBN 978-3-8353-1346-0     19,90 €  Portofrei     Bestellen

Hoffnung Mensch. Eine bessere Welt ist möglich. Von Michael Schmidt-Salomon

Hoffnung Mensch. Eine bessere Welt ist möglich. Von Michael Schmidt-SalomonIst der Mensch tatsächlich nur ein "fataler Irrläufer der Natur", um den es nicht schade wäre, würde er von der Erde verschwinden? Nein, sagt Philosoph und Bestsellerautor Michael Schmidt-Salomon: Denn die biologische und kulturelle Entwicklung unserer Spezies zeigt, dass wir das Potential haben, immer besser, immer "humaner" zu werden.

ISBN 978-3-492-05608-3     19,99 €  Portofrei     vergriffen

Erlebte Zeiten / Bewegte Zeiten, 2 Bde. Von Nadine Gordimer

Erlebte Zeiten / Bewegte Zeiten, 2 Bde. Von Nadine GordimerErzählungen 1952 - 2007, Leben und Schreiben 1954 - 2008. Zum 90. Geburtstag feiern wir die Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer mit zwei Bänden, die erstmals eine gültige Auswahl ihres essayistischen und erzählerischen Werkes vorstellen, ausgewählt von der Autorin selbst, mit Essays und Erzählungen, die nie zuvor auf Deutsch erschienen sind.

ISBN 978-3-8270-1177-0      78,00 €  Portofrei       Bestellen

Seiten