Spionage (Thema)

Im April 1975 wird eine Gruppe südvietnamesischer Offiziere unter dramatischen Bedingungen aus Saigon in die USA geflogen. Darunter ein als Adjutant getarnter kommunistischer Spion. In Los Angeles soll er weiterhin ein Auge auf die politischen Gegner haben, ringt jedoch immer mehr mit seinem Doppelleben, den Absurditäten des Spionagewesens, der Konsumgesellschaft und seiner eigenen Identität: "Ich bin ein Spion, ein Schläfer, ein Maulwurf, ein Mann mit zwei Gesichtern. Da ist es vielleicht kein Wunder, dass ich auch ein Mann mit zwei Seelen bin."

ISBN 978-3-89667-596-5 vergriffen
ISBN 978-3-453-43960-3 11,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
06.07.2018 , Deutsch

Der Bundesnachrichtendienst steht in Verdacht, für die Geheimdienste der USA die eigenen Landsleute auszuspionieren. Doch inwieweit geschieht und geschah dies mit Kenntnis der Bundesregierung? Seit 1946 waren mindestens 71 500 Ostdeutsche systematisch vom Westen aus bespitzelt worden. Seit 1958 auch der DDR-Politiker Hans Modrow. Damit war 1990 nicht Schluss. Auch als bundesdeutscher Parlamentarier und Abgeordneter des Europäischen Parlaments wurde er - wie viele andere - systematisch überwacht.

ISBN 978-3-360-01303-3 06.07.2018 vergriffen Mehr Infos (Buch | Softcover) → d-nb.info
19. Auflage 01.05.2003 , Deutsch

Vor dem Hintergrund des französischen Indochina-Krieges spielt sich eine dramatische Dreiecksgeschichte ab: Die junge Vietnamesin Phuong verläßt Thomas Fowler, den englischen Journalisten, um sich dem Amerikaner Pyle zuzuwenden.

ISBN 978-3-423-13129-2 19. Auflage 01.05.2003 Derzeit nicht verfügbar

"Es gibt fünf Arten von Spionen: der ortsansässige Spion, der innere Spion, der Gegenspion, der tote Spion und der lebendige Spion. Wenn alle diese fünf Arten von Spionen in Aktion treten, weiß niemand um ihre Wege - dies nennt man organisatorisches Genie." (Sunzi, ca. 500 v. Chr.)

ISBN 978-3-8477-0354-9 38,00 € Portofrei Bestellen

Die unglaublichen Methoden der Wirtschaftsspionage. Spionage als Waffe im globalen Wettbewerb. Seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar: Informationstechnologie, insbesondere das Internet, eignet sich als Mittel nicht nur im Kampf gegen den Terror, sondern vor allem auch als Waffe im globalen Wettbewerb.

ISBN 978-3-86489-052-9 vergriffen