I:MK (Thema)

Im deutsch besetzten Italien fielen zwischen 1943 und 1945 mehr als 70.000 Menschen dem Partisanenkrieg zum Opfer, darunter etwa 10.000 Zivilisten, die bei Massakern und Geiselerschießungen durch die Besatzer getötet wurden. Diese Ereignisse haben sich tief in das kollektive Gedächtnis Nachkriegsitaliens eingeprägt.

ISBN 978-3-506-76520-8 44,90 € Portofrei Bestellen

Nordkorea gilt als rätselhaftes Land. Es bedroht die Nachbarn mit der Atombombe, kann seine Bevölkerung nicht ausreichend ernähren und betreibt geheime Straflager. Gleichzeitig wird das Bild einer heilen Welt vermittelt, huldigen Staat und Einwohner Kim Il Sung, seinem Sohn und seinem Enkel wie Gottheiten.

ISBN 978-3-86153-752-6 19,90 € Portofrei Bestellen
19.01.2015 , Deutsch

Der offizielle Bericht des US-Senats zum Inhaftierungs- und Verhörprogramm der CIA. "Wir haben nur getan, worum wir gebeten wurden und was uns als rechtmäßig geschildert wurde. Wir wissen, dass unsere Aktionen effektiv waren." Mit diesen Worten verteidigt der verantwortliche CIA-Beamte Jose Rodriguez die Foltermethoden seiner Behörde in ihren Geheimgefängnissen.

ISBN 978-3-86489-093-2 19.01.2015 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Ein Plädoyer für einen radikalen Neuanfang. Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung Menschen in die Sklaverei. Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden stützt.

ISBN 978-3-442-15772-3 12,99 € Portofrei Bestellen

Die Kubanische Revolution hat bis heute nichts von ihrer Strahlkraft eingebüßt. Sie ist Vorbild und Bezugspunkt für sämtliche nachfolgenden Befreiungsbewegungen in Lateinamerika, ihre politischen Anführer Fidel Castro und Che Guevara wurden zu Ikonen des Kampfes David gegen Goliath.

ISBN 978-3-355-01800-5 vergriffen

Fidel Castro erzählt seine eigene, persönliche Geschichte. Der "Comandante en Jefe" berichtet von seiner Kindheit und enthüllt unbekannte Fakten zur Geschichte Kubas. Er spricht über seine Freundschaften zu Che Guevara und Hugo Chávez genauso wie über internationale Politik und die Gegenwart des kubanischen Sozialismus.

ISBN 978-3-86789-182-0 9,99 € Portofrei Bestellen