Wie ich Klavierspielen lernte. Von Hanns-Josef Ortheil
ISBN 978-3-458-17789-0 24,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-458-17789-0 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8415-0679-5 10,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-18944-3 9,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-462-05509-2 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-257-07136-8 26,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-446-26769-5 42,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-446-26756-5 32,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-42952-5 24,00 € Portofrei Bestellen
Vom Glück der Souveränität - warum wir endlich erwachsen werden müssen.
Gefühl ist Trumpf, Argumente stören, Diskretion war gestern. Wir sind eine Gesellschaft der Kindsköpfe geworden. Erwachsene verhalten sich ungeniert wie Kinder, sind es aber längst nicht mehr. Sie halten das Leben für einen großen Spaß, senden Emojis in die Datenumlaufbahn, schwärmen hemmungslos für Greta & Co. Zugleich behandeln Politiker ihre Wähler wie kleine Kinder. Berlin gibt den Takt vor, die Stadt als Versuchslabor und Partyzone, in der kaum etwas klappt.
Alexander Kissler nimmt die Politik ebenso wie den Kulturbetrieb, die Wirtschaft und die Kirchen aufs Korn. Er folgt den mal albernen, mal tragikomischen Verrenkungen unreifer Erwachsener und zeigt die Folgen einer infantilen Gesellschaft: Wenn Vernunft nicht mehr zählt, regiert die Unvernunft.
Sein Buch ist eine Einladung, das größte Abenteuer zu wagen, das das Leben für uns bereithält: erwachsen zu werden.
Ein fulminanter Aufruf zu mehr Mündigkeit, mehr Eigenverantwortung und weniger Gefühligkeit
ISBN 978-3-7499-0014-5 20,00 € Portofrei Bestellen
Es ist kalt geworden in Berlin, es ist die Zeit der Rauhnächte. Lautstarke Propaganda dominiert längst nicht mehr nur die Straßen der Hauptstadt, sondern die Politik des ganzen Landes. Und mittendrin taumeln drei Verlorengegangene, die plötzlich beginnen, sich Fragen zu stellen.
Da ist Burschi, die Johanna liebt, gegen alle Widerstände. Und dabei nicht nur den starken Arm eines Staates zu spüren bekommt, der kein Anderssein mehr duldet, sondern auch die Brüchigkeit menschlicher Beziehungen, wenn die Angst im Nacken sitzt. Da ist Charlie, der in anarchischen Musikerkreisen zwischen Joints und lauten Beats erwachsen wird. Und lernt, sich der allgegenwärtigen Überwachung auf seine Weise zu entziehen. Und da ist Charlotte, seine Mutter, Scharfschützin einer Bürgerwehr, die in ihren Loyalitäten schwankt und dabei droht den Verstand zu verlieren.
ISBN 978-3-406-75556-9 18,95 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook