Neu 2022-2.HJ (Thema)

1. Auflage 24.08.2022 , Deutsch

In seiner großen Geschichte der ‚exotischen‘ populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland.  Der dritte Band beginnt mit der Musik Afrikas und ihrer Ankunft in Europa. Back to Africa: Reggae-Wurzeln und die deutsche Szene, wo das Interesse nicht nur an den Urvätern des Reggae wächst. Man will mehr Originale erleben, traditionell oder populär, und schafft neue Festivals, die oft mit Workshops und Informationen begleitet werden. Das New Age-Zeitalter beginnt und lässt Musiker in esoterischen Quellen schöpfen. Japanische Trommelgruppen lassen Konzertsäle erbeben und Butoh-Tänzer erinnern an den Ausdruckstanz der zwanziger Jahre. 

ISBN 978-3-476-05698-6 1. Auflage 24.08.2022 34,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 18.08.2022 , Deutsch

In seiner großen Geschichte der ‚exotischen‘ populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Der zweite Teil beginnt mit der Nachkriegszeit. Die Isolation Deutschlands von vormals verbannten ‚exotischen‘ Einflüssen endet. Träume von einsamen Inseln  werden im Nachkriegs- und Wirtschaftswunderland  nicht nur von einfältigen Schlagertexten, sondern auch von Samba, Baião und Bossa Nova aus Brasilien bedient, dann kommen Mambo und Chachachá aus New York und Kuba und der Calypso. 

ISBN 978-3-476-05696-2 1. Auflage 18.08.2022 34,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 31.08.2022 , Deutsch

In seiner großen Geschichte der ‚exotischen‘ populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Er berichtet im ersten von drei Bänden, wann und wie es zu ersten Begegnungen von Europäern mit afroamerikanischen Künstlern kommt und wie Charleston, Ragtime, Jazz, Tango, Maxixe, Rumba, Biguine in Kolonialzeiten und in den Küstenstädten Lateinamerikas entstehen. 

ISBN 978-3-476-05694-8 1. Auflage 31.08.2022 34,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
19.07.2022 , Deutsch

Am 18. Oktober 1977 wurde in der Wüste Somalias ein deutscher Mythos geboren: Auf dem Flughafen von Mogadischu befreite die GSG9 aus einer entführten Lufthansa-Maschine 86 Menschen. Es war der erste große Einsatz der Antiterroreinheit, und er machte sie schlagartig weltbekannt. Der Mythos zerbrach 16 Jahre später auf dem Bahnhof von Bad Kleinen, als die Festnahme von RAF-Mitgliedern mit zwei Toten endete, und eine Staatskrise auslöste.
 

ISBN 978-3-86352-565-1 19.07.2022 24,90 € Portofrei Bestellen (Audio-CD) MP3
ISBN 978-3-96289-142-8 1. Auflage 19.07.2022 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch) Buch
1. Auflage 26.09.2022 , Deutsch

So viel Leben in so kurzer Zeit: das Aufwachsen im segregierten Süden der USA, die erste turbulente Liebe, frühe Mutterschaft, eine Karriere als weltreisende Sängerin, der Kampf für Bürgerrechte an der Seite von Martin Luther King Jr. ... Und im Jahr 1962 beginnt für die legendäre Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou ein neues Abenteuer, erneut spiegelt ihr Schicksal das der afroamerikanischen Community.

ISBN 978-3-518-47242-2 1. Auflage 26.09.2022 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 01.08.2022 , Deutsch

Dieses Open-Access-Buch stellt eine Untersuchung der Rezeption der politischen Philosophie Thomas Hobbes’ durch Carl Schmitt und Leo Strauss dar. Dies erfolgt zum einen anhand der Kontextualisierung, zum anderen durch eine textimmanente Aufarbeitung der relevanten Schriften beider Autoren. Die Letzteren werden als Teil des jeweiligen Gesamtwerkes von Schmitt und Strauss sowie als Teil der ideengeschichtlichen Forschungsdebatten zu Hobbes betrachtet. 

ISBN 978-3-658-38804-1 1. Auflage 01.08.2022 42,79 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-658-38805-8 Kostenlos Download (PDF) von link.springer.com
ISBN 978-3-658-38805-8 Kostenlos Download (EPUB) von link.springer.com
1. Auflage 23.08.2022 , Deutsch

Der vielseitige Autor war und ist Journalist: Er hat ein Sendungsbewusstsein. Und deshalb drängt es ihn, zu Vorgängen, zu Jahrestagen, zu Büchern oder zu auffälligen Persönlichkeiten seine Sicht öffentlich zu machen. Egal, ob diese Öffentlichkeit ihn darum bittet oder nicht. Er tut es eben. König schreibt im Selbstauftrag. 
 

ISBN 978-3-89793-352-1 1. Auflage 23.08.2022 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 02.11.2022 , Deutsch

In 33 Beiträgen werden behandelt:
• Grundlagen zum Phänomen Rassismus,• relevante Befunde zur Polizei als Organisation und zu ihrer Praxis,• Entstehungszusammenhänge und Folgen von Rassismus in der Polizei,• Methoden der wissenschaftlichen Untersuchung und• Möglichkeiten und Grenzen des Umgangs mit dem Problem.
 

ISBN 978-3-658-37132-6 1. Auflage 02.11.2022 42,79 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-658-37133-3 1. Auflage 02.11.2022 Kostenlos Download (PDF) von link.springer.com
01.09.2022 , Deutsch

»Von A bis Z finden sich mal kurz, mal sehr ausführlich erklärt nahzu alle Begrifflichkeiten, mit denen wir seit März 2020 konfrontiert werden. – Dieses Corona-ABC ist wichtig, es ist hilfreich, es macht Spaß und es füllt eine Lücke in der bisherigen kritischen Literatur zur angeblichen › epidemischen Lage von nationaler Tragweite‹, die im März 2020 aus heiterem Himmel und ohne jedwede Gesetzesbegründung in Paragraph 5 des Infektionsschutzgesetzes verankert und im November 2021 wieder ›abgeschafft‹ wurde.« – So die renommierte Fachanwältin für Medizinrecht Beate Bahner im eigens zu diesem Band verfassten Nachwort. 
 

ISBN 978-3-9822745-6-0 01.09.2022 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
05.10.2022 , Deutsch

Sie sind wieder da! Autor*in Meg-John Barker und Zeichner*in Jules Scheele haben sich für diesen frechen und höchst informativen Comic-Nachfolger von "Queer" und "Gender" erneut zusammengetan. Sex ist überall. Er kommt in den Geschichten vor, die wir lieben – und in den Geschichten, die wir fürchten. Sex bestimmt, wer wir sind, wie wir sein sollen und welchen Platz wir in der Gesellschaft einzunehmen haben ... zumindest wird das behauptet.

ISBN 978-3-89771-346-8 05.10.2022 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)