Oktober 2024

»Das Judentum, meine Heimat, ist in die Hände von Leuten gefallen, denen Volk und Nation höhere Werte sind als Gerechtigkeit und Nächstenliebe.« Rolf Verleger möchte mit seinem Buch dazu beizutragen, dass sich dies ändert. Er beschreibt seine jüdischen Wurzeln als persönlichen Hintergrund und umreißt die Geschichte des Zionismus. Entschieden wendet er sich gegen den Vorwurf, Kritik an Israel habe von vornherein als antisemitisch zu gelten, und dokumentiert exemplarisch Auseinandersetzungen, die er darüber zu führen hatte. Das lange Zeit vergriffene Buch erscheint nun in erweiterter Neuausgabe mit Beiträgen, die Rolf Verleger in der Zwischenzeit veröffentlicht hat.

ISBN 978-3-89438-780-8 16,90 € Portofrei Bestellen

Der 17-jährige Bäcker Johnny meldet sich nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs freiwillig bei der US-Army. Im Feld wird er von einer Granate getroffen und fast völlig zerfetzt. Aus medizinischer Neugier halten ihn die Ärzte künstlich am Leben: Ein Torso ohne Arme, Beine und Gesicht. Doch Johnny fühlt, denkt und lebt. Nur eine sensible Krankenschwester versteht allmählich, was er ihr durch seine rhythmischen Kopfbewegungen mitteilen will. Sie ist seine einzige Hoffnung und will ihm seinen letzten Wunsch erfüllen. Heimlich plant sie die Maschinen abzustellen ...

EAN 4042564241105 19,95 € Portofrei Bestellen
23.10.2024 , Deutsch

Jürgen Grässlin wirft ein Licht auf das, was uns in diesen düsteren Zeiten Halt gibt und den Mut, nach vorne zu schauen. Im Gespräch mit Menschen wie Margot Käßmann, Gerhard Trabert und Vandana Shiva, die sich unbeirrt für Umwelt, Frieden und Freiheit, soziale Wärme und Vielfalt einsetzen, und die damit viel bewegen, wird die Welt ein wenig heller: Inspiration für alle, die glauben, als Einzelne könnten sie nichts erreichen - die Mutlosigkeit weicht Zuversicht.

ISBN 978-3-453-21891-8 23.10.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 17.10.2024 , Deutsch

Warum Krieg kein Schicksal ist

Das Unvorstellbare ist eingetreten: Der Krieg ist zurück - und bedroht uns alle. War der lange Frieden in Europa nur ein kurzes Intermezzo? Ereilt uns nun das Schicksal, weil wir nicht gegen unsere kriegerische Natur ankönnen? Höchste Zeit, den evolutionären Wurzeln der Gewalt nachzuspüren.

ISBN 978-3-423-28438-7 1. Auflage 17.10.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Donnerstag, 05.12.2024 um 19:30 Uhr

Image

Literatur zur Abendstunde
am Donnerstag, 5. Dezember
19.30 Uhr

im Buchladen Neuer Weg Sanderstraße 23/25 97070 Würzburg

  • Sie suchen eine Empfehlung jenseits der Bestsellerlisten?
  • Sie möchten neue Autoren und Verlage kennenlernen?
  • Sie suchen das passende Buchgeschenk?

Dann sind Sie bei uns genau richtig:

Unsere Buchhändlerinnen und Buchhändler haben für Sie
die wichtigsten, schönsten, lesenswertesten Neuerscheinungen ausgewählt:
packende Romane, spannende Krimis und außergewöhnliche Sachbücher
zum Selberlesen und zum Verschenken.

Liste der empfohlenen Bücher

Mittwoch, 27.11.2024 um 19:30 Uhr

Image

100 Jahre Büchergilde Gutenberg
Szenische Lesung mit der Schauspielerin Edith Abels aus dem Buch „Die Ballade“

Hrsg. Büchergilde Gutenberg mit Illustrationen von Franziska Neubert

Zusammenfassung des Inhalts:

Mit sagenhaften, romantischen, schaurigen und tödlichen Abenteuern wartet dieser Prachtband auf
– von Klassikerinnen wie Karoline von Günderode über Kurt Tucholsky und Mascha Kaléko bis hin 
zum Indie-Pop der Gegenwart.

Balladen aus drei Jahrhunderten (mit doppelseitigen Holzschnitten)

"Diese Tagebücher sind wichtige Dokumente zum Verständnis von Hans Erich Nossack, einer singulären wie exemplarischen Künstlerpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts; darüber hinaus bieten sie - spannend und erhellend - Einblick in eine Zeit, in der sich die junge Bundesrepublik formte. Nach ihrem Erscheinen wurde der Rang dieser Tagebücher umgehend erkannt und von der Presse vielfach gewürdigt. Jetzt endlich liegen sie auch als Sonderausgabe wieder vor."

ISBN 978-3-518-40913-8 92,00 € Portofrei Bestellen

Im Jahre 1943, drei Monate nach dem - »Untergang Hamburgs«, hat Hans Erich Nossack Rechenschaft abgelegt über eine Katastrophe, deren Zeuge er war. »Das Schicksal hat es mir erspart, eine Einzelrolle dabei zu spielen... Für mich ging die Stadt als ein Ganzes unter, und meine Gefahr bestand darin, schauend und wissend durch Erleiden des Gesamtschicksals überwältigt zu werden.« Was unter dem Zwang des grauenvoll Erlebten niedergeschrieben wurde, ist ein Dokument - das Beweisstück, dennoch überlebt zu haben.

ISBN 978-3-518-01523-0 14,00 € Portofrei Bestellen
2. Auflage 15.10.2024 , Deutsch

«Der Schlaf der Vernunft», benannte Francisco de Goya seine berühmte Radierung, «gebiert Ungeheuer». Die heutigen Ungeheuer sind so bedrohlich wie selten in der Geschichte: die Erosion der Demokratie von rechts und durch Fake News in den Debattenräumen, der Klimawandel, ein Krieg, der uns in eine weltumspannende Katastrophe reißen kann.

Sind die von uns gewählten Entscheidungsträger in einen Tiefschlaf der Vernunft gefallen? Jedenfalls halten sie nicht hinreichend Schaden von ihrem Volk ab, wozu sie sich verpflichtet haben.

ISBN 978-3-499-01658-5 2. Auflage 15.10.2024 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Von jeher muss der Mensch seinen »Stoffwechsel mit der Natur« organisieren. Für Marx war der wichtigste Faktor dabei die Arbeit. Als Prometheus, dem Mythos zufolge, das Feuer auf die Erde brachte, kam ein weiterer entscheidender Input hinzu. Kehrte Prometheus heute auf die Erde zurück, würde er seine Gabe womöglich bereuen, schließlich droht nicht weniger als die Ekpyrosis, der Untergang der Welt im Feuer. Die Katastrophe verhindern kann nur ein neuer energetischer Pazifismus.

ISBN 978-3-518-02985-5 12,00 € Portofrei Bestellen