Auf der Suche nach Alternativen zur kapitalistischen Dauerkrise. Dem Denken von Alternativen zur kapitalistischen Dauerkrise stellen sich ungeheure Hindernisse in den Weg.
Wie Start-ups Wirtschaft und Gesellschaft verändern. Kleine Start-ups haben angefangen, etablierte Unternehmen aufzumischen: durch neue Produkte, Ideen, Prozesse und eine Kultur der Offenheit.
ISBN 978-3-446-43874-3
19,90 €
Portofrei
Bestellen
Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Deutsch-Türken Murat Kurnaz, der insgesamt fünf Jahre als Gefangener der USA in Afghanistan und Guantanamo inhaftiert war. Er ist nicht nur die Chronik eines unvorstellbaren Missbrauchs, sondern zeigt auch den Überlebenswillen eines Mannes, dem man alles genommen hat.
Eine dissonanztheoretische Studie zum Informationsverhalten von Journalisten und Nicht-Journalisten. Um im Internetzeitalter als Profession sichtbar zu bleiben, müssen Journalisten ihren Mehrwert gegenüber Bürgerjournalisten deutlicher herausstellen.
In 38 deutschen Zoos werden Große Menschenaffen zur Schau gestellt. Dort, so wird behauptet, könnten wir Menschen unsere nächsten Verwandten – Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang Utans – beobachten und verstehen lernen. Doch die Realität sieht anders aus.
ISBN 978-3-86569-112-5
24,00 €
Portofrei
Bestellen
Mehr als 200 000 Kinder werden pro Jahr Opfer von Gewalt durch Erwachsene. Schuldig macht sich auch jeder, der wegsieht. Die renommierten Rechtsmediziner zeigen das ganze Ausmaß dieses Skandals auf.
ISBN 978-3-426-27616-7
19,99 €
Portofrei
Bestellen
"Er dachte, falsch gehört zu haben..., er glaubte, falsch verstanden zu haben..., als er zum ersten Mal mit der Ideologie des mexikanischen Indigenismus konfrontiert wurde.
ISBN 978-3-8325-3798-2
19,00 €
Portofrei
Bestellen
Eine gesellschaftspolitische Streitschrift. Gegenwärtig werden jeden Monat eine Million Hektar tropischen Regenwaldes zerstört. Mit der Abholzung werden Pflanzen und Tiere ausgerottet, die hier ihr natürliches Habitat haben.
ISBN 978-3-451-33290-6
16,99 €
Portofrei
Bestellen
Eine deutsche Jahrhundertfamilie. Vom weltbekannten Philosophen und Autor des Passagen-Werks Walter Benjamin bis zur roten Hilde , der ersten Justizministerin der DDR Hilde Benjamin: Uwe-Karsten Heye erzählt eine deutsche Familiengeschichte, die das gesamte 20. Jahrhundert umspannt.
Neuauflage der berührenden Briefe Gertrud Kolmars - erweitert um kürzlich entdeckte Briefe und Postkarten. Im Zentrum dieser Edition stehen die Briefe, die Gertrud Kolmar von September 1938 bis zu ihrer Deportation im März 1943 nach Auschwitz an ihre in die Schweiz emigrierte Schwester Hilde Wenzel schrieb.
ISBN 978-3-8353-1397-2
24,90 €
Portofrei
Bestellen