WOLFGANG HELD, der Autor des international erfolgreichen Films und des danach entstandenen Romans Einer trage des anderen Last erzählt aus seinem Leben, über Freunde und Kollegen, von seinen Reisen, und er zitiert Passagen aus seinen Tagebüchern.
ISBN 978-3-945294-00-0
19,95 €
Portofrei
Bestellen
Wo kommen all die Organe her, die in den Kliniken verpflanzt werden? Ein deutscher Journalist stößt auf dem Balkan auf eine Spur und sieht sich einer brutalen Organisation gegenüber, die mit dem Handel von Zwangsorganspenden beträchtliche Profite erzielt.
ISBN 978-3-945133-01-9
12,90 €
Portofrei
Bestellen
Die SPD wirbt mit "Das Wir entscheidet", die CDU mit "Gemeinsam erfolgreich" - die Wahlplakate unterstreichen, wie politischer Wettbewerb heute meist aussieht: konsensorientiert und ohne klare Alternativen.
ISBN 978-3-518-12677-6
16,00 €
Portofrei
Bestellen
Virginia Woolfs Gedanken zu Literatur und Leben. Ihre Romane gehören zur Weltliteratur, ihre Tagebücher und autobiographischen Schriften sind berühmt. Aber als glänzende, höchst anregende Essayistin ist Virginia Woolf immer noch zu entdecken.
ISBN 978-3-10-092568-8
19,99 €
Portofrei
Bestellen
Virginia Woolfs Gedanken zu Literatur und Leben. Ihre Romane gehören zur Weltliteratur, ihre Tagebücher und autobiographischen Schriften sind berühmt. Aber als glänzende, höchst anregende Essayistin ist Virginia Woolf immer noch zu entdecken.
ISBN 978-3-10-092560-2
19,99 €
Portofrei
Bestellen
Städtisches Wohnen ist seit dem 19. Jahrhundert in fast ganz Europa zur dominanten Wohnform geworden. Um 1500 dürften im Gebiet des heutigen Deutschland nur 15 bis 20 Prozent der Bewohner in Städten gelebt haben,
ISBN 978-3-8062-2640-9
49,95 €
Portofrei
Bestellen
»Worauf zielt es ab, dieses verfluchte Programm zwischen meinen Schläfen, das seine endlosen Schleifen dreht und sich immerzu fragt, was es weiß, was es gewusst hat, was es wissen kann und was das alles bedeutet?«
ISBN 978-3-85869-584-0
37,50 €
Portofrei
Bestellen
Behandeln Sie Ihren Arzt schon richtig? Bestsellerautor Gunter Frank über die bessere Patienten-Arzt-Beziehung. Jeden Tag werden unzählige falsche Diagnosen gestellt, werden Patienten übertherapiert oder ohne erwiesenen Nutzen behandelt.
ISBN 978-3-8135-0578-8
19,99 €
Portofrei
Bestellen
"Mädchenhimmel!" betitelte Lili Grün 1930 einen ihrer lyrischen Songs, der für die Themenpalette ihrer Gedichte und kleinen Geschichten steht: junge, moderne, selbstbewusste Frauen, hin- und hergerissen zwischen Autonomie, Selbstbehauptung und dem "Mann mit starken Armen".
ISBN 978-3-932338-58-8
18,00 €
Portofrei
Bestellen
Lausbubenstreiche und jugendlichen Übermut gab es schon immer. Doch seit einigen Jahren werden schwere Straftaten von Minderjährigen häufiger. Junge Menschen kommen wegen Schlägereien, Raub, Vergewaltigungen und sogar Mord mit dem Gesetz in Konflikt.
ISBN 978-3-280-05537-3
22,95 €
Portofrei
Bestellen