Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert. Von Lennart Herberhold
ISBN 978-3-96317-300-4 20,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-96317-300-4 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-903046-30-6 15,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-86489-373-5 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-43053-8 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-99059-056-0 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8376-5108-9 29,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-8376-5382-3 19,50 € Portofrei Bestellen
Denglers zehnter Fall führt ins Herz des gegenwärtigen Kampfs um das Recht auf Wohnen.Georg Dengler fühlt sich in Stuttgart so wohl wie schon lange nicht mehr, und auch mit Olga läuft es besser denn je. Trotz der aufziehenden Corona-Pandemie lässt er sich von ihr überreden, in Berlin zu ermitteln. Der Immobilienhai Sebastian Kröger scheint seine Mieter mit kriminellen Methoden rauszuekeln. Doch Dengler muss erkennen, dass die Sache größer ist, viel größer.
ISBN 978-3-462-00079-5 22,00 € Portofrei Bestellen
Philipp P. Metzger analysiert mit marxistischen und postkeynesianischen Ansätzen sowie der materialistischen Staatstheorie die Entwicklung des deutschen Wohnimmobilienmarktes der letzten Jahrzehnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Deutschland eine spezifisch fordistische Wohnpolitik, die auf zwei Werkzeuge setzte: Mietrecht und sozialer Wohnungsbau. Politisches Ziel war, qualitativ hochwertige Mietwohnungen zu günstigen Preisen für alle zu schaffen.
ISBN 978-3-89691-262-6 30,00 € Portofrei Bestellen
"Ein Trieb wird als unwiderstehlicher Drang empfunden. Pflanzen und Tiere denken gar nicht daran, diesem Trieb etwa entgegenzusetzen, wohingegen der Mensch seine Triebe immer häufiger aufschiebt oder umwandelt."
Ein Roman über die Schwierigkeit, auf dem Land der Fülle des modernen Lebens zu entkommen und in Ruhe sein Gemüse zu ziehen. Und wenn sich dann zum Mann und den Kindern noch die Mutter, ein Liebhaber, ein Analytiker und Wühlmäuse in den Garten gesellen, weiß selbst die Therapeutin aus der Stadt nicht mehr weiter.
ISBN 978-3-95757-709-2 22,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook