Vergriffen (Thema)

Von seinem Onkel überumpelt gerät Júlio Santana, der als Sohn einer armen Familie im Nordosten Brasiliens keine Chance auf einen anständig bezahlten Beruf hat, mit 17 Jahren auf die von ihm anfangs nur widerwillig eingeschlagene, Jahrzehnte dauernde Laufbahn eines Auftragsmörders.

ISBN 978-3-88747-284-9 vergriffen

Markus Lee reist in den Herbstferien in die Normandie, um für ein Hamburger Kunstmagazin Brücken zu zeichnen, die bei der Landung der Alliierten im Sommer 1944 eine entscheidende Rolle spielten. Lee nimmt seinen fünfzehnjährigen Neffen Jesse mit, dessen bester Freund mit seiner Familie in Nordfrankreich ein verlassenes Strandhotel hütet.

ISBN 978-3-89561-406-4 vergriffen

Clemens Meyers zweiter Roman: Ein großes Gesellschaftsepos unserer Zeit. Ein vielstimmiger Gesang der Nacht: Prostituierte, Engel und Geschäftsmänner kämpfen und Geld und Macht und ihre Träume. Eine junge Frau steht am Fenster, schaut in den Abendhimmel, im Januar laufen die Geschäfte nicht, die Gedanken tanzen ihn ihrem Kopf.

ISBN 978-3-10-048602-8 vergriffen
ISBN 978-3-596-18359-3 10,99 € Portofrei Bestellen

Profit über alles - was das Gewinnstreben der Industrie uns wirklich kostet: Hauptsache billig! Der Wunsch der Verbraucher ist auch die Devise der Produzenten: Je billiger eine Ware produziert und eingekauft wird, umso größer der Gewinn für Unternehmen und Handel. Doch die Profitmaximierung um jeden Preis führt zu menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörung, Massentierhaltung und Gesundheitsschäden. Mit miesen Tricks werden uns immer schlechtere Produkte untergejubelt. Und egal, ob wir bei Aldi oder im Bioladen, ob wir Möbel, Kleidung oder Nahrungsmittel kaufen: Oft haben wir gar nicht die Möglichkeit, richtig zu entscheiden. Zunehmend verlieren wir das Gefühl für den wahren Wert der Dinge.

ISBN 978-3-453-20041-8 vergriffen
08.10.2013 , Deutsch

Eine chronologische Geschichte des Jazz, die die Entwicklung des Genres von seinen Anfängen in Afrika und den USA bis hin zu den zahlreichen weltweit neu entfalteten Stilen bis heute darstellt: vom Aufkommen moderner Big Bands und dem Wiederaufleben des Pianotrios bis hin zur populären Wirkung von Künstlern wie Jamie Cullum.

ISBN 978-3-8419-0231-3 08.10.2013 vergriffen