Überwachung (Thema)

Die Wahrheit über Internetfreiheit und digitale Vorherrschaft | Tech-CEO D. Gorodyanski

Heute spreche ich mit David Gorodyansky. David ist ein Tech-Unternehmer aus dem Silicon Valley, der eine der wichtigsten Technologien des Internetzeitalters entwickelt und massenhaft eingesetzt hat. Ich spreche natürlich von Virtual Private Networks. David gründete ein Unternehmen namens AnchorFree, das HotSpot Shield entwickelte, einen der erfolgreichsten VPN-Dienste überhaupt. Dieses Video wird von keinem VPN-Dienst gesponsert, ich möchte einfach ehrlich über die erfüllten und unerfüllten Versprechen des Internetzeitalters sprechen, und ich kann mir niemanden vorstellen, der dafür besser geeignet ist als ein Unternehmer, der selbst am Aufbau eines Teils der Online-Welt, wie wir sie kennen, beteiligt war.
 

 

Hrsg. TA-SWISS, von Markus Christen, Michel Guillaume, Maximilian Jablonowski, Peter Lenhart u.a.

Lange kamen Drohnen hauptsächlich bei mehr oder weniger geheimen militärischen Missionen in Konfliktgebieten zum Einsatz, ferngesteuert von Soldaten in einem sicheren Bunker. Heute kommt es nicht selten vor, dass man beim Blick in den Himmel auch über Strassen und öffentlichen Plätzen zivile Drohnen entdeckt - sie sind zum Preis von wenigen Hundert Franken inzwischen für jedermann erhältlich. Doch nicht nur in der Freizeit sind Drohnen mittlerweile im Einsatz, sondern auch auf Baustellen, in der Landwirtschaft, bei der Videoüberwachung, für Vermessungs- und Forschungszwecke sowie in der Medienberichterstattung.
In einem ersten Teil fasst diese Studie das Wissen zu den begrifflichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten der Drohnentechnologie zusammen.

ISBN 978-3-7281-3893-4 42,00 € Portofrei Bestellen

Die forschungsleitende These des Sammelbandes ist, dass die Genese von Öffentlichkeit und Privatheit sich spezifischen, empirisch nachvollziehbaren Herstellungspraktiken verdankt, die jeweils an mediale Bedingungen gekoppelt ist. Diese Ausgangsthese schließt einerseits an eine soziologisch fundierte Tradition in der Erforschung der Hervorbringung von öffentlichen und privaten Räumen an und erprobt andererseits ihre in historischen Analysen bewährte Überzeugungskraft für eine empirische Rekonstruktion gegenwärtiger Medienkontexte.

ISBN 978-3-658-11718-4 49,99 € Portofrei Bestellen

In den vergangenen Dekaden hat sich die Netzpolitik zu einem etablierten Politikfeld entwickelt. Wesentliche Entscheidungen zur Gestaltung des digitalen Wandels werden hier getroffen. Die Entwicklung des jungen Politikfeldes wird nun erstmals in Form einer Monographie geschildert. Zum einen wird dabei der konkrete Fall der deutschen Netzpolitik ausführlich beschrieben. Zum anderen wird ein Verständnis des Prozesses der Politikfeldgenese vermittelt. Anhand von Diskursen, Akteuren, Institutionen und Überzeugungen wird deutlich, wie sich die Netzpolitik seit Mitte der 1990er Jahre in drei Phasen entwickelt hat.

ISBN 978-3-8487-5357-4 54,00 € Portofrei Bestellen

 SpiegelMining – Reverse Engineering von Spiegel-Online (Vortrag auf dem 33c3)

Wer denkt, Vorratsdatenspeicherungen und „Big Data“ sind harmlos, der kriegt hier eine Demo an Spiegel-Online. Seit Mitte 2014 hat David fast 100.000 Artikel von Spiegel-Online systematisch gespeichert. Diese Datenmasse wird er in einem bunten Vortrag vorstellen und erforschen.

1. Auflage 04.10.2018 , Deutsch

Gegen den Big-Other-Kapitalismus ist Big Brother harmlos.
Die Menschheit steht am Scheideweg, sagt die Harvard-Ökonomin Shoshana Zuboff. Bekommt die Politik die wachsende Macht der High-Tech-Giganten in den Griff? Oder überlassen wir uns der verborgenen Logik des Überwachungskapitalismus? Wie reagieren wir auf die neuen Methoden der Verhaltensauswertung und -manipulation, die unsere Autonomie bedrohen? Akzeptieren wir die neuen Formen sozialer Ungleichheit? Ist Widerstand ohnehin zwecklos?
Zuboff bewertet die soziale, politische, ökonomische und technologische Bedeutung der großen Veränderung, die wir erleben.

ISBN 978-3-593-50930-3 1. Auflage 04.10.2018 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 16.08.2018 , Deutsch

Norbert Häring: Wir bezahlen mit der Freiheit: In unserer Bezahlwelt tobt ein Krieg gegen das Bargeld. Es geht um kommerzielle Interessen und um die technologiegetriebenen Geschäftsmodelle von Mastercard, Microsoft, Apple und Co. Und es geht um die Freiheit des Individuums. Der Wirtschaftsexperte Norbert Häring belegt, wie eine Allianz aus großen Technologie- und Finanzkonzernen, reichen Stiftungen, Regierungen und Organisationen an einem umfassenden System der digitalen finanziellen Überwachung und Kontrolle baut: Wir sind auf dem Weg in ein (vertragsungebundenes) Pay-as-you-go-System, das mittels Gesichtserkennung und Fingerabdrücken aktives Bezahlen überflüssig macht und einer globalen Weltwährung den Weg bahnt. Wer das Buch von Häring liest, weiß, warum das keine Verheißung ist.

ISBN 978-3-593-50914-3 1. Auflage 16.08.2018 19,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Aktuell zum Facebook-Datenskandal: Wissen Konzerne alles über uns und sind wir wirklich so berechenbar? Diese Frage kann Katharina Nocun mit einem klaren "Absolut!" beantworten. Denn wir lassen uns nur allzu gern Bücher, Reisen und potenzielle Partner vom Internet empfehlen. Großkonzerne wie Google und Facebook nutzen unsere Daten, um Millionen-Umsätze zu generieren. Banken, Firmen und Behörden nutzen Algorithmen, um unsere Zukunft vorherzusagen. Und Geheimdienste wetteifern darum, wer uns am effektivsten überwacht und durchleuchtet. Denn wer uns am besten kennt, kann uns manipulieren und uns das Geld aus der Tasche ziehen.

ISBN 978-3-7857-2620-4 18,00 € Portofrei Bestellen

Sie brechen das Gesetz. Sie schlafen mit dem Feind. Sie schwängern Frauen, damit sie in der politischen Bewegung glaubwürdiger wirken. Das ist die Geschichte des Special Demonstration Squads (SDS) aus London, welches von 1968 bis 2008 verschiedene Protestbewegungen in Grossbritannien, Frankreich und Deutschland unterwanderte. Ahnlich der osterreichischen Sexagentin "Daniel Durrand" bei den Tierschützern gingen die englischen Ermittler bei ihren Einsatzen regelmassig in die Horizontale. Nach jahrelangem Rechtsstreit erreichten acht betroffene Frauen im November 2015 eine Entschuldigung durch die Metropolitan Police und eine Entschädigungszahlung in Millionenhohe.

ISBN 978-3-903022-32-4 16,00 € Portofrei Bestellen
3. Auflage 26.08.2021 , Deutsch

Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft ... Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln ... Leute, die aus Neugier online Falschgeld kaufen ... politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff von Behörden schützen wollen. Der Journalist Stefan Mey hat sich in die Tiefen des Darknets begeben. Schnell wurde ihm klar, wie viele der kursierenden Informationen Mythen sind und wie wenig an wirklichem Wissen existiert. Es hat ihn gereizt, diesem schwer zu erkundenden Ort seine Geheimnisse zu entlocken.

ISBN 978-3-406-77707-3 3. Auflage 26.08.2021 16,95 € Portofrei Bestellen (Buch)

Die Angst vor Terror und Kriminalität treibt uns zu immer neuen und radikaleren Maßnahmen. Zu mehr Sicherheit haben sie nichtgeführt. Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit unterhöhlt die Bundesregierung damit unsere Bürgerrechte, warnt der renommierte Datensicherheitsexperte Peter Schaar.
Während wir noch die rasante Verwandlung der Türkei in ein autokratisches Regime oder die weitreichenden Befugnisse der Homeland Security in den USA kritisieren, vergessen wir, dass auch in Deutschland Datenschutzstandards in Gefahr sind.

ISBN 978-3-89684-199-5 17,00 € Portofrei Bestellen