Überwachung (Thema)

Die Wahrheit über Internetfreiheit und digitale Vorherrschaft | Tech-CEO D. Gorodyanski

Heute spreche ich mit David Gorodyansky. David ist ein Tech-Unternehmer aus dem Silicon Valley, der eine der wichtigsten Technologien des Internetzeitalters entwickelt und massenhaft eingesetzt hat. Ich spreche natürlich von Virtual Private Networks. David gründete ein Unternehmen namens AnchorFree, das HotSpot Shield entwickelte, einen der erfolgreichsten VPN-Dienste überhaupt. Dieses Video wird von keinem VPN-Dienst gesponsert, ich möchte einfach ehrlich über die erfüllten und unerfüllten Versprechen des Internetzeitalters sprechen, und ich kann mir niemanden vorstellen, der dafür besser geeignet ist als ein Unternehmer, der selbst am Aufbau eines Teils der Online-Welt, wie wir sie kennen, beteiligt war.
 

 

Das verschwiegene Wissen über die NSA - als durch Edward Snowden ruchbar wurde, dass Washington seine NATO-Verbündeten (und nicht nur diese) systematisch bespitzelte, füllte Entrüstung die Zeitungsspalten. Klaus Eichner, einst Chefanalytiker der US-Geheimdienste, konnte da nur müde lächeln. Was die NSA trieb, stellte die DDR-Aufklärung schon in den 80er Jahren fest. Nach der Wende wurden ihre Unterlagen im Auftrag des Bundesinnenministers aus dem Archiv entfernt und auftragsgemäß in die USA verbracht. Darin dokumentiert und bezeugt waren die Anfänge des elektronischen Weltkrieges. Fachmann Eichner verfolgte die Aktivitäten der NSA weiter und beschreibt, was war, was ist und was - vermutlich - noch sein wird.

ISBN 978-3-360-01864-9 9,99 € Portofrei Bestellen

Ist das Internet noch zu retten? Das Internet, entstanden als Plattform für den ungehinderten Informationsaustausch und als Forum freier Meinungsbildung, degeneriert zunehmend zu einem globalen Überwachungsnetz, wobei sich die verschiedenen staatlichen Akteure um die lohnendsten Fischgründe streiten. Peter Schaar zeigt auf, dass es ohne Datenschutz keine Meinungsfreiheit gibt und wie der Ausstieg aus der globalen Überwachungsspirale gelingen kann. Edward Snowden war nur der Bote: Geheimdienste haben seit den Terroranschlägen von 2001 das Internet so umfassend unterwandert, dass selbst Verschwörungstheoretiker erblassen.

ISBN 978-3-351-03295-1 17,99 € Portofrei Bestellen

Huxleys "Schöne neue Welt" reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job ergattert in der hippsten Firma der Welt, beim "Circle", einem freundlichen Internetkonzern mit Sitz in Kalifornien, der die Geschäftsfelder von Google, Apple, Facebook und Twitter geschluckt hat, indem er alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die einfach alles abgewickelt werden kann.

ISBN 978-3-462-04854-4 12,00 € Portofrei Bestellen

Die erste umfassende Schilderung von Edward Snowdens Taten - und wie die größenwahnsinnige, globale Überwachung der amerikanischen NSA durch den "Guardian" und andere Medien enthüllt wurde. Warum setzte Snowden, blasser Geheimdienstmitarbeiter und Computergenie, sein Leben aufs Spiel? Die Antworten, die der "Guardian"-Journalist Luke Harding gibt, sind beängstigend. Alles begann mit einer E-Mail ohne Absender: "Ich bin ein hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter ..." Was folgte, war die spektakulärste Enthüllung von Staatsgeheimnissen der Geschichte, ermöglicht von einem außergewöhnlichen Mann. Die Affäre erfasste Regierungen in aller Welt, nicht zuletzt die von Bundeskanzlerin Angela Merkel, und führte zu schweren Belastungen in den internationalen Beziehungen.

ISBN 978-3-942377-09-6 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Endlich Der erste Band der neuen phantastischen Trilogie von Kerstin Gier: Silber Das erste Buch der Träume. Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich.

ISBN 978-3-8414-2105-0 18,99 € Portofrei Bestellen

"Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt." Spätestens seit den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden ist klar: Die "schöne neue Welt" nimmt Gestalt an, und es wird höchste Zeit, ihr etwas entgegenzusetzen. Internetpionier und Cyberguru Jaron Lanier liefert eine profunde Analyse der aktuellen Trends in der Netzwerkökonomie, die sich in Richtung Totalüberwachung und Ausbeutung der Massen bewegt.

ISBN 978-3-455-50318-0 24,99 € Portofrei Bestellen