Während der NS-Gewaltherrschaft war das Zuchthaus in Krems-Stein das größte der Ostmark . Hier wurden Regimegegner eingesperrt Kommunisten und Saboteure , Widerständler aus Österreich und Osteuropa.
ISBN 978-3-7017-1649-4
22,90 €
Portofrei
Bestellen
Griechenland befindet sich am Rand einer humanitären Katastrophe. Der Zusammenbruch der Banken und ein Staatsbankrott sind nicht auszuschließen, seitdem die von Deutschland dominierten Gläubiger der Ende Januar 2015 neu gewählten Linksregierung unter Alexis Tsipras (Syriza) den Geldhahn zugedreht haben.
Was Geld mit Menschen macht. Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben.
ISBN 978-3-492-30899-1
10,00 €
Portofrei
Bestellen
Über heteronormative Machtmechanismen und die Verletzlichkeit nonkonformer Geschlechter. 'Neue' Existenzweisen der Geschlechter wie z.B. Transgender, Intersexuelle, Transsexuelle und Crossdresser_innen sind längst Alltag.
ISBN 978-3-89771-305-5
24,00 €
Portofrei
Bestellen
Eine aktuelle linke Bestandsaufnahme zur Rolle und zum Selbstverständnis 'Deutschlands' im 21. Jahrhundert. Deutschland scheint geläutert vor seiner Geschichte zu stehen: man gedenkt routiniert der Vergangenheit,
Der Krieg im Irak lässt die Männer aus der kleinen Stadt Tumalo in Oregon verschwinden - und mit den Männern die Väter, die ihre Söhne verlassen, um zu kämpfen. Zurück bleiben Söhne, deren Tapferkeit und Zuversicht schwinden, während sie zu Hause vor ihren Laptops sitzen und die Mails ihrer Väter von der Front wieder und wieder lesen.
ISBN 978-3-630-87464-7
19,99 €
Portofrei
Bestellen
Kulturkämpfe rings um den postkolonialen Atlantik. Race in Translation: Kulturkämpfe rings um den postkolonialen Atlantik ist gleichzeitig ein Bericht von den unterschiedlichen Fronten in den Debatten zu Rassen und Kolonialismus, eine Kartierung der betreffenden Literatur mehrerer Sprachen
ISBN 978-3-89771-562-2
24,00 €
Portofrei
Bestellen
In der näheren Zukunft, irgendwo in einem fiktiven Land Lateinamerikas, führen US-amerikanische Truppen gerade mal wieder einen Krieg. Der Soldat Don liegt nach einer Verwundung im Lazarett und soll, bevor er nach Hause kommt,
Der sechzehnjährige Underdog und Kleinkriminelle sieht eine Molière-Aufführung und beschließt, Schauspieler zu werden. Mit 30 ist Depardieu der Star des französischen Kinos, seine internationale Karriere beginnt.
ISBN 978-3-360-02197-7
19,99 €
Portofrei
Bestellen
Während Meldungen über Ertrunkene vor der Küste Italiens, überforderte Kommunen und Asylsuchende im Hungerstreik nahezu täglich in den Medien erscheinen und Staat und Gesellschaft vor große Probleme stellen, geraten die Einzelschicksale der Flüchtlinge dahinter oft in Vergessenheit.