Der digitale Nachlass

Der digitale Nachlass – reicht die herkömmliche Dogmatik im Hinblick auf die Digitalisierung?
Heutzutage regeln Menschen ihre privaten und geschäftlichen Angelegenheiten zunehmend online, machen sich aber kaum Gedanken darüber, was im Todesfall mit ihren Daten passiert. Ihre Rechtsnachfolger haben ein berechtigtes Interesse daran, Zugang zu den Daten des Verstorbenen zu erhalten, doch die Geschäftsbedingungen der Anbieter sehen oft etwas anderes vor.
So vielfältig wie die eigentlichen Daten sind auch die sich daraus ergebenden Probleme im Erbrecht, im Sachenrecht, im Vertragsrecht, im Immaterialgüterrecht, im Persönlichkeitsrecht und nicht zuletzt im Datenschutz- und Telekommunikationsrecht. All dies wird in diesem Band behandelt, auch unter Berücksichtigung internationaler Aspekte.
Die Autorin
Dr. Antonia Kutscher studierte Rechtswissenschaften an der Universität Kiel, wo sie auch promovierte. Derzeit absolviert sie ihr Referendariat am HansOLG in Hamburg.
Erstellt: 13.01.2025 - 07:42 | Geändert: 13.01.2025 - 07:54