Hermlin, einer der großen Schriftsteller der DDR, erinnert sich: An Beobachtungen und Erfahrungen eines jungen Mannes aus gebildeter bürgerlicher Familie, der auf der Straße zum Kommunisten wird und so beides aus fremder Nähe wahrnimmt.
Bürgertum (Thema)
Städtisches Wohnen ist seit dem 19. Jahrhundert in fast ganz Europa zur dominanten Wohnform geworden. Um 1500 dürften im Gebiet des heutigen Deutschland nur 15 bis 20 Prozent der Bewohner in Städten gelebt haben,
Die industrielle Revolution hat keinen Stein auf dem anderen gelassen. Sie hat alle "altehrwürdigen Vorstellungen und Anschauungen" aufgelöst, alles "Ständische und Stehende verdampft, alles Heilige" entweiht, konstatieren Marx und Engels im "Kommunistischen Manifest".