Eine illustrierte Geschichte der Astronomie, Mit 17 Faksimiles historischer Dokumente. Dieses besondere Werk nimmt den Leser mit auf eine Entdeckungstour von prähistorischen Kultstätten über die Entwicklung der modernen Astronomie bis hin zur aktuellen Erforschung des Urknalls.
Fachbuch (Thema)
Programmieren für Kids und andere Anfänger, Mit Zugangscode im Buch für eBook.
"Trockenmauern" ist ein einmaliges Standardwerk mit Texten, Fotos und Illustrationen zum Bau, zur Entstehung und zur Bedeutung von Trockenmauern.
Feindbilder in deutschen Feldpostbriefen im Zweiten Weltkrieg. Warum beteiligten sich normale deutsche Männer an Kriegsverbrechen gegen die Bevölkerung der osteuropäischen Länder?
Das jährlich erscheinende BDIA Handbuch zeigt wieder entwurfsstarke und innovative Innenarchitektur-Projekte, die von einer namhaften Fachjury ausgewählt wurden.
Eine große Betonplatte steht im Zentrum des chilenischen Pavillons: Es handelt sich um eines der ersten originalen Wandelemente, die von der chilenischen KPD-Fabrik für den massenhaften Wohnungsbau gefertigt wurden.
Mit Kompositionen wie Finlandia und Kullervo schuf Jean Sibelius eine neue Tonsprache und leistete einen herausragenden Beitrag zur kulturellen Identität Finnlands unter russischer Herrschaft. Zahlreiche zeitlos schöne Vokal- und Instrumentalstücke entstanden als sein Beitrag zur europäischen Musikgeschichte.
Es wird von Politikern und in den Medien immer viel spekuliert. Das sehen wir in besonderem Maße wieder an der Causa "Ukraine". Werfen wir einen Blick ins Gesetz, also auf verbindliche Regeln, können wir das Ausmaß der Spekulation wahrscheinlich reduzieren.
Bd. III: Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt, Teil B
Mit den neuen Veröffentlichungen hat das große Forschungsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte dem breit entfalteten Bild der politischen und gesellschaftlichen Konflikte der NS-Zeit in Bayern weitere eindrucksvolle Konturen hinzugefügt.
Bd. I: Soziale Lage und politisches Verhalten der Bevölkerung im Spiegel vertraulicher Berichte
Die Geschichtsschreibung über die NS-Zeit hat meist die spektakulären Staatsaktionen und die Figur Hitlers in den Mittelpunkt gerückt. Weitgehend unbekannt blieb dagegen die Wirkungsgeschichte des NS-Regimes bei den „kleinen Leuten“, auf der unteren sozialen und lokalen Ebene.