Der Elefant und die Blinden
Auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit
Für alle, die sich für eine wissenschaftlich fundierte, unideologische Form von Achtsamkeitspraxis interessieren. Eine erkenntnisreiche Reise in unser Bewusstsein.
Was wäre, wenn unser Ziel nicht gewesen wäre, auf dem Mars zu landen, sondern im reinen Bewusstsein? Die Erfahrung der reinen Bewusstheit - wie sieht sie aus? Was ist die Essenz des menschlichen Bewusstseins?
Thomas Metzinger, einer der international führenden Bewusstseinsforscher, versammelt mehr als 500 Erfahrungsberichte von Meditierenden aus 57 Ländern - die erste umfassende Darstellung von Zuständen reinen Bewusstseins weltweit.
Indem er kontemplative Praxis, kognitive Neurowissenschaften und die moderne Philosophie des Geistes verbindet, gelingt es ihm, die spirituelle Erfahrung aus den Händen der Esoteriker und der organisierten Religionen zu lösen. Ein lang erwartetes Buch!
Thomas Metzinger tut etwas noch nie Dagewesenes: Er stellt die grundlegende Frage: »Gibt es eine Essenz des Bewusstseins?« Und er beginnt sie zu beantworten, indem er sich auf die Erfahrung des »reinen Gewahrseins« in der Meditation konzentriert. "Reines Gewahrsein ist unser bester Kandidat für die Essenz, nach der wir suchen", sagt Metzinger. Es ist die einfachste Form von bewusstem Erleben, die es gibt. Reines Bewusstsein ist möglicherweise der Zustand, in dem wir die innere Natur des Bewusstseins selbst erfassen: die »Konvergenzzone«, in der sich spirituelle Praxis, kognitive Neurowissenschaften und die Philosophie des Geistes berühren.
Jede Leserin, jeder Leser kann ihren oder seinen ganz eigenen Weg durch das Buch wählen - je nachdem, ob sie oder ihn die Berichte aus der Praxis, aktuelle wissenschaftliche Forschung oder die philosophische Diskussion am meisten interessieren.
Das Buch zeigt die gesellschaftliche, kulturelle und ethische Relevanz einer ernsthaften Meditationspraxis auf und schlägt den Bogen zur modernen Philosophie des Geistes. Es wird Meditierenden weltweit die Gewissheit geben, dass die Bedeutung dessen, was sie tun und erfahren, endlich auch durch die Philosophie und die Kognitionswissenschaft anerkannt wird.
Könnte es sein, dass der Elefant Sie direkt anschaut?
»Dieses Buch schafft das Unmögliche. Es bietet ein Narrativ über das wahrhaft Unbeschreibliche, nämlich etwas, das 'zu nah ist, um es zu sehen'. Dies ist der Elefant, den Tausende von Menschen auf der ganzen Welt berührt haben - oder von ihm berührt wurden -, den sie aber nie gesehen haben, zumindest nicht als erkennendes und sehendes Selbst. Mit dem Erscheinen dieses Buches gibt es keinen elephant in the room mehr - was es Thomas Metzinger ermöglicht, die Frage zu stellen: 'Könnte es sein, dass der Elefant Sie direkt anschaut - und zwar in diesem Moment?'« - Karl J. Friston
REZENSION. Eine Monumentalstudie zum Bewusstsein. Thomas Metzinger legt ein Opus Magnum von 950 Seiten vor, dass nach eigenen Angaben auch sein letztes Buch sein soll. Es könnte als Grundlage für eine neue Forschung zum Bewusstsein dienen, indem es den phänomenologischen Rahmen für alle Aspekte einer meditativen Erfahrung des Bewusstseins ausarbeitet. Von Ronald Engert → tattva viveka ohne Datum
REZENSION. Mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein. → Buddhismus aktuell ohne Datum
Die Blinden, die den Elefanten reiten. Über 500 Erfahrungsberichte von Meditierenden versammelt. In seinem Opus magnum liefert Thomas Metzinger Bewusstseinsforschung für Fortgeschrittene. Von Stephan Schleim → Psychologie heute 08.04.2024
Weitere Pressestimmen:
Der Autor:
Thomas Metzinger, geboren 1958 in Frankfurt am Main, lehrte Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er gehört zu den meistzitierten deutschen Gegenwartsphilosophen und gilt weltweit als einer der profiliertesten Philosophen des Geistes und der Kognitionswissenschaft. Metzinger war Präsident der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft und der Association for the Scientific Study of Consciousness. 2018 wurde er in die Hochrangige Expertengruppe für künstliche Intelligenz der Europäischen Kommission berufen. 2021 erhielt er die Pufendorf-Medaille, 2022 wurde er in die Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt. Sein Bestseller Der Ego-Tunnel wurde in elf Sprachen übersetzt. 2023 veröffentlichte er das viel beachtete Buch Bewusstseinskultur. Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise.
Thomas Metzinger auf Wikipedia
Der Elefant und die Blinden – Eine Kultur der Bewusstheit mit Thomas
Metzinger und Gert Scobel → Identity Foundation Youtube 23.07.2024
Thomas Metzinger: Der Elefant und die Blinden
→ Tattva Viveka Magazin Youtube 01.11.2023
Erstellt: 09.11.2024 - 17:29 | Geändert: 11.11.2024 - 09:33