Internet (Thema)

Hackerangriffe und Cyberkriminalität: Die Schattenseiten der Digitalisierung

Russische Hacker manipulieren den amerikanischen Wahlkampf. Drogenbarone wickeln ihre Deals online ab, ohne dass die Behörden etwas mitbekommen. E-Mail-Konten von Politikern werden gehackt. Cyberkrieger und Digital-Spione treten an allen Orten zutage, erpressen ganze Städte und zeigen, wie verletzlich unsere Systeme sind.

Der holländische Investigativjournalist Huib Modderkolk wollte es genau wissen: Wer sind die Leute, die sich hinter Spionage und Hacker-Angriffen verbergen? Und in wessen Auftrag handeln sie? Der Autor hat jene, die sich lieber im Schatten der digitalen Welt bewegen, persönlich getroffen ...

ISBN 978-3-7110-0262-4 22,00 € Portofrei Bestellen

Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? In zehn persönlichen Essays denkt Katja Eichinger über die Macht der Mode nach -
hellwach, persönlich und voller überraschender Einsichten in Zeitgeist und Popkultur. Sie schreibt über Fast Fashion und Nachhaltigkeit, über die Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden, über die Sehnsucht nach Selbstwert und Einzigartigkeit im digitalen Zeitalter und über Mode als politische Geste. Ein radikal vergnügliches Buch, geschrieben mit großem Gespür für die Sprache der Mode heute. Mit Fotos des Fotografen Christian Werner.

ISBN 978-3-351-05078-8 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT

Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet!

Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen.

ISBN 978-3-86995-095-2 19,90 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch ist ein Kompendium für die Nutzung eines PCs als Medienzentrale. Für verschiedene Betriebssysteme werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verfügung gestellt, die dem Leser zeigen, wie eine Medienzentrale aufgebaut werden kann. Dies beinhaltet u.a. die Themen Multimedia und Fernsehen, produktive Tools, Server, Datenbanken und Spiele.

ISBN 978-3-662-61284-2 54,99 € Portofrei Bestellen

Ein Buch über Menschen, Maschinen und ihre Verbindungen
Digitale Endgeräte sind längst zu einem festen Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Aber wie wirkt sich der technische Fortschritt auf unser tägliches Zusammenleben aus? Antworten auf diese Frage liefert das neue Buch über die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Maschine.

ISBN 978-3-658-27851-9 34,99 € Portofrei Bestellen

Was haben Veränderungen in Gesellschaften und ihren Medien miteinander zu tun? Wo tragen Medien zu gesellschaftlichen Problemen bei und wo können sie diese lösen helfen? Wie wird darüber in der Wissenschaft diskutiert, und wie hängen diese Diskussionen zusammen? Ausgehend von Individuen mit ihren Wahrnehmungen und Handlungsentscheidungen, den von ihnen begründeten Institutionen, und einer knappen Definition von Medien bietet dieser Einführungsband ...

ISBN 978-3-658-26010-1 27,99 € Portofrei Bestellen

Erstellen Sie dynamische, standardkonforme Websites mit Microsoft Expression Web 4! Mit diesem Lehrbuch und den vorbereiteten Übungsdateien lernen Sie in Ihrem persönlichen Tempo - wann immer Sie möchten.
Schritt für Schritt werden Sie durch praktische Übungen geführt und lernen dabei alle wesentlichen Werkzeuge und Techniken kennen. Mit den offiziellen Trainingsbüchern haben sich weltweit schon hunderttausende Anwender zu erfolgreichen Softwarenutzern weitergebildet.

ISBN 978-3-86645-095-0 39,90 € Portofrei Bestellen

Spätestens seit den 1990er Jahren sind computergestützte Technologien der Datenerzeugung und Datenanalyse zum festen Bestandteil der täglichen Arbeit in der Biologie geworden. Das gilt nicht nur für die Genomik und ihre Ableger, es gilt ebenso für weniger beachtete Teilbereiche wie die Ökologie. Noch wenig durchdacht worden ist, wie sich dadurch die Forschung praktisch verändert hat. Welche Fraglichkeiten entwickeln sich um Daten, wie stark spielt die notwendige Infrastruktur in den Forschungsprozess hinein, welcher Status kommt Software und Algorithmen in der Erzeugung und Analyse von Daten zu?

ISBN 978-3-0358-0225-2 25,00 € Portofrei Bestellen

Amerikas führender Tech-Journalist Steven Levy über das Unternehmen, das unsere Gesellschaft für immer verändert hat: Facebook

- Über zehn Jahre Gespräche mit Mark Zuckerberg: Niemand hat direkteren Zugang zu dem umstrittenen Tech-Genie als Steven Levy.
- Inside Facebook: Wie hinter verschlossenen Türen über das Schicksal von Milliarden Usern entschieden wird.
- Was auf uns zukommt: Mark Zuckerbergs Pläne für die Zukunft seines Unternehmens und die unserer Gesellschaft.

Vom Start-up zur Weltmacht: Die dramatische Firmengeschichte von Facebook zeigt, wie aus dem Konzern das international einflussreiche Tech-Imperium werden konnte, von dem es heute heißt, es bedrohe die Demokratie.

ISBN 978-3-426-27728-7 26,00 € Portofrei Bestellen

Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im NSA, dem Nationalen Sicherheits-Amt, und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, widersetzt Helene sich. Dabei muss sie nicht nur gegen das Regime kämpfen, sondern auch gegen ihren Vorgesetzten.

ISBN 978-3-7857-8031-2 14,00 € Portofrei Bestellen